Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: herbst

Hörtest und Ohrencheck beim Hörakustiker sind schnell gemacht. Sie geben Aufschluss über den persönlichen Hörstatus und das gute Gefühl, etwas für die eigene Gesundheit getan zu haben. Foto: FGH

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt: kostenlose Hörvorsorge gegen Herbstdepression und für mehr Verkehrssicherheit

Wenn sich in der dunklen Jahreszeit der Herbstblues auf die Stimmung legt und bei dem trüben Wetter die Augen nicht mehr den vollen Durchblick haben, kommt es noch mehr auf gutes Hören an. Hörexperten raten deshalb gerade jetzt zur Hörvorsorge beim Hörakustiker. Denn alles, was der persönlichen Gesundheit, Sicherheit und Lebensqualität gut tut, kann auch für Wohlbefinden und gute Stimmung sorgen.

Sichere Orientierung im Straßenverkehr und rechtzeitiges Erkennen von Gefahrenquellen hängen in der dunklen Jahreszeit verstärkt von einem intakten Gehör ab. Bild: FGH

Hörtipp für die dunkle Jahreszeit: Hörtest machen, weil es jetzt verstärkt auf die Ohren ankommt

Menschen bewegen sich sicherer im Straßenverkehr und in Gesellschaft, wenn sie sich auf ihre Sinne verlassen können. Ein Hörtest ist immer sinnvoll, weil gerade leichte Hörminderungen im Alltag kaum auffallen. Viele Menschen halten ihren Hörsinn für besser, als er in Wirklichkeit ist. Dadurch ist die Qualität des Sprachverstehens eingeschränkt und das Unfallrisiko in bestimmten Situationen erhöht.

Sichere Orientierung im Straßenverkehr und rechtzeitiges Erkennen von Gefahrenquellen hängen besonders in der dunklen Jahreszeit verstärkt von einem intakten Gehör ab. Infos und Hörtests bieten die Partnerakustiker der Fördergemeinschaft Gutes Hören.

Wenn es wieder länger dunkel ist – warum im Herbst die Ohren besonders wichtig sind

Um sich auch bei herbstlichem Wetter auf seinen Hörsinn verlassen zu können, empfehlen Hörexperten regelmäßige Hörtests bei einem der bundesweit 1.500 Partnerakustiker der Fördergemeinschaft Gutes Hören. Die Hörtests sind kostenfrei, dauern wenige Minuten und werden sofort ausgewertet. Mögliche Hörschwächen können so frühzeitig erkannt und mit modernen Hörsystemen effektiv ausgeglichen werden.

Sichere Orientierung im Straßenverkehr und rechtzeitiges Erkennen von Gefahrenquellen hängen besonders in der dunklen Jahreszeit verstärkt von einem intakten Gehör ab. Infos und Hörtests bieten die Partnerakustiker der Fördergemeinschaft Gutes Hören.

​Wenn es wieder früher dunkel wird – warum das Gehör im Herbst besonders wichtig ist

Um sich auch bei herbstlichem Wetter auf seinen Hörsinn verlassen zu können, empfehlen Hörexperten regelmäßige Hörtests bei einem der bundesweit 1.500 Partnerakustiker der Fördergemeinschaft Gutes Hören. Die Hörtests sind kostenfrei, dauern wenige Minuten und werden sofort ausgewertet. Mögliche Hörschwächen können so frühzeitig erkannt und mit modernen Hörsystemen effektiv ausgeglichen werden.

​Wenn’s wieder früher dunkel wird: Sicherheit im Straßenverkehr durch gutes Hören

​Wenn’s wieder früher dunkel wird: Sicherheit im Straßenverkehr durch gutes Hören

Wenn Dunkelheit und schlechtes Wetter die Sicht beeinträchtigen, kommt es auf ein zuverlässiges Hörvermögen an. Erhöhte Aufmerksamkeit und ein gutes Reaktionsvermögen vermindern das Unfallrisiko. Die Ohren werden zum Sicherheitsfaktor Nummer eins. Denn nun müssen sie ausgleichen, was das Auge unter solchen Bedingungen nicht leisten kann. Experten empfehlen vorsorgliche Hörtests beim FGH Akustiker.

Bessere Kommunikation und mehr Lebensqualität durch moderne Hörakustik - die Fördergemeinschaft Gutes Hören informiert bundesweit und vermittelt Hörexperten

Die Fördergemeinschaft Gutes Hören und ihre Partnerbetriebe bieten gezielte Aufklärung über die Wichtigkeit des Hörens und die Gefahren des Hörverlusts sowie die Durchführung von regelmäßigen kostenlosen Hörtests im Rahmen der gesundheitlichen Vorsorge. Professioneller Service bis hin zur individuellen Anpassung von Hörsystemen bilden dabei die Kernkompetenzen der Hörexperten. Die deutschlandweit rund 1.500 FGH Partnerbetriebe sind zu erkennen am gemeinsamen Zeichen, dem Ohrbogen mit dem Punkt. Einen FGH Hörakustiker in der Nähe findet man im Internet unter www.fgh-info.de und unter der kostenlosen Hotline 0800-360 9 360.

Fördergemeinschaft Gutes Hören

Königstraße 5
30175 Hannover
Deutschland