Direkt zum Inhalt springen

News -

Darmkrebs in Deutschland: Die aktuellen Daten

Aktuell erkranken in Deutschland jedes Jahr rund 60.400 Menschen an Darmkrebs. 

Rund 24.300 Menschen sterben jährlich in Deutschland an dieser Krebserkrankung.

Quelle: Robert Koch-Institut, Krebs in Deutschland 2015/2016  


WICHTIGER HINWEIS ZU DEN ZAHLEN:
In diesem Bericht hat das RKI erstmals die Daten „Darm“ differenzierter abgebildet und ein eigenes Kapitel „Anus“ (ICD-10 C21) erstellt. Für die obigen Zahlen zu Inzidenz und Mortalität hat die Felix Burda Stiftung die Daten Darm (ICD-10 C18 – C20) und Anus (ICD-10 C21) addiert, um eine Vergleichbarkeit zu den vorherigen Jahren zu gewährleisten und den Rückgang stringent abbilden zu können.

Themen

Kategorien

Kontakt

Carsten Frederik Buchert

Carsten Frederik Buchert

Pressekontakt Director Marketing & Communications Felix Burda Stiftung 089-92502710 Linkedin

Für ein Deutschland ohne Darmkrebs

Die Felix Burda Stiftung mit Sitz in München wurde 2001 von Dr. Christa Maar (†) und Verleger Prof. Dr. Hubert Burda gegründet und trägt den Namen ihres an Darmkrebs verstorbenen Sohnes. Aus diesem persönlichen Schicksal heraus setzt sich die Stiftung ausschließlich für die Prävention von Darmkrebs ein, dem zweithäufigsten Krebs in Deutschland. Zu den bekanntesten Projekten der Stiftung zählen u.a. ihre vielfach ausgezeichneten Werbe- und PR-Kampagnen zum bundesweiten Darmkrebsmonat März, sowie der Felix Burda Award.
www.felix-burda-stiftung.de