Direkt zum Inhalt springen
Screenshot: Video zum Handlungsleitfaden betriebliche Darmkrebsvorsorge der Felix Burda Stiftung

Bild -

Screenshot: Video zum Handlungsleitfaden betriebliche Darmkrebsvorsorge der Felix Burda Stiftung

Im Bild: Dr. Anne-Katrin Krempien, Leitende Ärztin der Deutschen Telekom AG. Weitere Testimonials: -Norbert Haberl, Vorstand der BMW BKK. -Joachim Wolf, Vorstand der E.ON BKK -Dr. Daniel Mauss, Leitender Betriebsarzt der Allianz Deutschland AG. www.unternehmen-gegen-darmkrebs.de
go to media item
Lizenz:
Creative Commons Zuschreibung, keine Veränderungen erlaubt
Mit einer Creative Commons Lizenz behalten Sie Ihre Urheberrechte, aber erlauben es anderen Nutzern, Ihre Arbeit zu kopieren und zu veröffentlichen, wenngleich eine Namensnennung vorausgesetzt wird. Sie erlauben Anderen das Kopieren, Verteilen und Übersenden von unveränderten Kopien der Arbeit - jedoch nicht von Bearbeitungen, die auf der Arbeit basieren.
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
857 x 510, 51,5 KB
Download

Themen

Kontakt

Carsten Frederik Buchert

Carsten Frederik Buchert

Pressekontakt Director Marketing & Communications Felix Burda Stiftung 089-92502710 Linkedin
Adriana Seefried

Adriana Seefried

Pressekontakt Referentin Public Affairs & Communications 089-9250 3178
Media Content Panel
Cover: Handlungsleitfaden zur betrieblichen Darmkrebsvorsorge - Chancen für Mitarbeiter und Unternehmen
Cover: Handlungsleitfaden zur betrieblichen Darmkrebsvorsorge - Chancen für Mitarbeiter und Unternehmen
Lizenz:
Creative Commons Zuschreibung, keine Veränderungen erlaubt
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1535 x 2241, 414 KB
Download
Media Content Panel
Screenshot. Video zum Handlungsleitfaden betriebliche Darmkrebsvorsorge der Felix Burda Stiftung
Screenshot. Video zum Handlungsleitfaden betriebliche Darmkrebsvorsorge der Felix Burda Stiftung
Lizenz:
Creative Commons Zuschreibung, keine Veränderungen erlaubt
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
852 x 506, 49,7 KB
Download
Media Content Panel
Die besten Argumente für die betriebliche Darmkrebsvorsorge
Video abspielen
Die besten Argumente für die betriebliche Darmkrebsvorsorge
Lizenz:
Creative Commons Zuschreibung, keine Veränderungen erlaubt
Dateiformat:
.flv
Videolänge:
2:47
Download

Zugehörige Meldungen

Video: Kassen-Vorstände und Betriebs-Ärzte erläutern die besten Argumente für die betriebliche Darmkrebsvorsorge.

Video: Kassen-Vorstände und Betriebs-Ärzte erläutern die besten Argumente für die betriebliche Darmkrebsvorsorge.

Dritte Auflage des Handlungsleitfadens zur betrieblichen Darmkrebsvorsorge veröffentlicht. Im Video zu diesem Leitfaden erläutern vier Testimonials von Allianz, BMW, E.ON und Telekom, warum die betriebliche Darmkrebsvorsorge für Unternehmen jeder Größenordnung lohnend ist. Kostenloser Download des Handlungsleitfadens unter www.unternehmen-gegen-darmkrebs.de

Für ein Deutschland ohne Darmkrebs

Die Felix Burda Stiftung mit Sitz in München wurde 2001 von Dr. Christa Maar (†) und Verleger Prof. Dr. Hubert Burda gegründet und trägt den Namen ihres an Darmkrebs verstorbenen Sohnes. Aus diesem persönlichen Schicksal heraus setzt sich die Stiftung ausschließlich für die Prävention von Darmkrebs ein, dem zweithäufigsten Krebs in Deutschland. Zu den bekanntesten Projekten der Stiftung zählen u.a. ihre vielfach ausgezeichneten Werbe- und PR-Kampagnen zum bundesweiten Darmkrebsmonat März, sowie der Felix Burda Award.
www.felix-burda-stiftung.de