Direkt zum Inhalt springen
Szene aus dem EPK
Szene aus dem EPK

Blog-Eintrag -

EPK/Stockvideo: Darmkrebsvorsorge

Für Ihren TV-Beitrag zum Darmkrebsmonat März:

In diesem Bewegtbild-Stock (EPK, Stock-Footage, Bewegtbild-Footage) finden Sie Szenen der Darmspiegelung, des Arztgesprächs und dem Patienten vor und während der Behandlung.
Zudem Statements des Magen-Darm-Arztes, auch während der Koloskopie.
Einblicke in den Darm des Patienten.
Statements des Patienten über die Vorsorge.

Außerdem beantwortet der Gastroenterologe die Fragen:

  • Welche Risikofaktoren gibt es für Darmkrebs?
  • Wann soll ich mit der Vorsorge beginnen?
  • Wie entsteht Darmkrebs?
  • Was ist ein familiäres Risiko?
  • Gibt es Alternativen zur Darmspiegelung?
  • Soll ich trotz Corona zur Darmkrebsvorsorge?
  • Wie häufig ist Darmkrebs?
  • Wie sieht die Vorbereitung zur Darmspiegelung aus?
  • Vorsorge verhindert Krebs!
  • Angst vor der Vorsorge, was tun?


Nutzen Sie dieses Stockvideo für Ihre Berichterstattung, gerne auch im Darmkrebsmonat März.
Hier in der Youtube-Playlist zum Aktionsmonat finden Sie zudem Erklärvideos: https://youtube.com/playlist?l...

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

Carsten Frederik Buchert

Carsten Frederik Buchert

Pressekontakt Director Marketing & Communications Felix Burda Stiftung 089-92502710 Linkedin
Adriana Seefried

Adriana Seefried

Pressekontakt Referentin Public Affairs & Communications 089-9250 3178

Zugehörige Meldungen

Für ein Deutschland ohne Darmkrebs

Die Felix Burda Stiftung mit Sitz in München wurde 2001 von Dr. Christa Maar (†) und Verleger Prof. Dr. Hubert Burda gegründet und trägt den Namen ihres an Darmkrebs verstorbenen Sohnes. Aus diesem persönlichen Schicksal heraus setzt sich die Stiftung ausschließlich für die Prävention von Darmkrebs ein, dem zweithäufigsten Krebs in Deutschland. Zu den bekanntesten Projekten der Stiftung zählen u.a. ihre vielfach ausgezeichneten Werbe- und PR-Kampagnen zum bundesweiten Darmkrebsmonat März, sowie der Felix Burda Award.
www.felix-burda-stiftung.de