News -
Das ehemalige Breitling-Haus: Teurer Tourismus Tempel oder nachhaltiges Vintage Auktions- und Kaufhaus am Stuttgarter Marktplatz?
Ein offener Brief an Frau Breitling, die Bürgermeister*innen und Gemeinderäte der Stadt Stuttgart
Deutschlands größtes Expertenzentrum & Vintage Kauf- und Auktionshaus
Nachhaltigkeit, Wiederverwertung, Recycling, Upcycling, Second Hand, Kreislaufwirtschaft waren vor wenigen Jahren noch Begriffe, welche mit Flohmärkten und muffigen Second Hand Läden in Verbindung gebracht wurden. Doch diese Wahrnehmung hat sich grundlegend verändert und selbst einige führende On- und Offline Handelshäuser haben das enorme Potential und den Bedarf erkannt wie die Beispiele von Zalando Circle, Bucherer Certified Pre-Owned, Ikea Zweite Chance, Sellpy (H&M), Second Love (About You), u.v.m. zeigen.
Experten und Marktbeobachter sprechen dem Markt für Waren aus zweiter Hand in speziellen Bereichen ein deutlich schnelleres Wachstum und Potential zu, als dem Handel mit Neuware. Wobei der klassische Einzelhandel keine Marktanteile abgeben muss, sondern im Gegenteil, davon profitiert, wenn durch den Verkauf älterer Stücke wieder neue Liquidität zum Einkaufen freigesetzt wird.
Der Kauf von Vintage-/ Pre-Owned/ Second Hand ist nicht nur ein Statement, sondern auch der Ausdruck unseres neuen veränderten Lebensstils und im Sinne eines schonenden Umgangs mit unseren natürlichen Ressourcen.
Die Konzept-Idee
Deutschlands größtesExpertenzentrum &Vintage Kauf- und Auktionshaus
Betreiber: Eppli am Markt – Auktionshaus Juwelier e.K.
Handel: Verkauf von Waren aus zweiter Hand: Schmuck & Uhren, Mode & Accessoires, Kunst & Antikes, Weine & Spirituosen, Münzen & Medaillen
Dienstleistungen: Expertenzentrum zur Schätzung, Gutachtenerstellung, Einlieferung zur Auktion, Ankauf, Beleihung von Waren größtenteils alle aus Privatbesitz, Goldschmiedewerkstatt (Reparaturen, Umarbeitungen, Anfertigungen), Uhrmacherwerkstatt, Nachlassberatung
Gastronomie: Auktions-Café (mit Außenbestuhlung)
Events: Mind. 4 große internationale Auktionen im Monat, Benefiz Auktionen für den guten Zweck, Expertenvorträge
Die heutige Ausgangssituation bei Eppli
- 3 Auktionshäuser mit Freiverkauf von Waren aus zweiter Hand
- (Königsbau, Bärenstraße, Leinfelden-Echterdingen)
- Deutschlands größtes Expertenzentrum, direkt am Stuttgarter Marktplatz 6
- Weitere Standorte in Baden-Baden, Heilbronn, Reutlingen
- Familienunternehmen mit über 40-jähriger Tradition
70 Mitarbeiter (Diamantgutachter, Gemmologen, Goldschmiede, Numismatiker, Kunsthistoriker, Modeexperten, Fachverkäufer und Auktionatoren, Marketing, Verwaltung, Fotografen usw.)
- 4 klassische Saalauktionen pro Monat (welche live in Internet übertragen werden und ein Zuschauen und Mitbieten von jedem Ort der Welt über das Internet ermöglichen), diverse Benefizauktionen wie beispielsweise die Auktion im Jahre 2018 zu Gunsten der Landeskirchenstiftung und der Sauti Kuu Foundation unter der Schirmherrschaft von Dr. Auma Obama (Halbschwester von Barack Obama)
- Bundesweite Kooperationen mit Breuninger sowie mit WEMPE (bereits geplant in weiteren Europäischen Ländern)
Die genannten Geschäftsbereiche, Dienstleistungen und Zukunftsprognosen sind für uns nicht nur Theorie, sondern tägliche gelebter Alltag. Im Jahr 2019 konnten wir einen Umsatz von fast 30 Mio. Euro erzielen, wovon durchschnittlich ca. 70 % an die privaten Einlieferer der Objekte ausbezahlt wurden. Wir sind überzeugt davon, dass ein großer Teil dieser neu gewonnenen Liquidität der Stuttgarterinnen und Stuttgarter wieder in den lokalen Einzelhandel zurückgeflossen ist. Nachweislich ist dies an der Kooperation mit Breuninger und WEMPE zu sehen.
Expertenzentrum direkt am Marktplatz. Jeden Tag wird Deutschlands größtes Expertenzentrum von unzähligen Kunden aus dem gesamten Bundesgebiet besucht. Alle Werte und alle Sammelgebiete können hier begutachtet und bewertet werden. Sofern von den Kunden gewünscht, werden die Waren, größtenteils aus Privatbesitz, angekauft, versteigert, beliehen, repariert oder umgearbeitet.
Auktionshaus in der Bärenstraße 6+8 und Vintage Juwelier in der Bärenstraße 5. Jeden ersten Samstag im Monat ist die Bärenstraße (zwischen Marktplatz und Markthalle) ein quirliger, lebhafter Veranstaltungs-Ort. Mehrere Hundert Besucher – oft auch aus dem Ausland – geben sich die Klinke in die Hand, es herrscht ein emsiges Kommen und Gehen. Versteigert werden jeweils mehrere Hundert Positionen Schmuck, Uhren, Kunst und Sammelwürdiges. Alle nicht versteigerten Objekte gehen in den Freiverkauf und werden auch in unserem Online-Shop angeboten.
Eppli im Königsbau: An jedem zweiten Samstag im Monat ist Auktion im Königsbau. Hier dreht sich alles um die Sparten Mode, Handtaschen und Accessoires. Ein Highlight vor einigen Monaten war zum Beispiel die Auflösung einer Sammlung mit über 100 Hermès Handtaschen. Weltweite Presse und Bieter aus aller Welt, haben vom heimischen Computer aus mitgeboten. Auch hier haben die Kunden die Möglichkeit im Freiverkauf ein Designerstück aus zweiter Hand wieder neu zum Leben zu erwecken. Eine große Ansprache findet diese Sparte bei den jüngeren Generationen.
Eppli Auktionshalle: In Leinfelden- Echterdingen, direkt an der B27. An jedem vierten Samstag im Monat finden hier zwei Auktionen hintereinander statt. Für viele Kunstbegeisterte, Händler und Sammler ist dies ein Pflichttermin. Zum Aufruf kommen Nachlässe, Kunst, Gemälde, Möbel, Münzen und auch immer wieder Waren aller Art, welche von Behörden, Zoll und Justiz zur zwangsweisen Verwertung eingeliefert werden.
Die Idee
Sollte es zur Realisierung kommen, würden wir alle Standorte im Breitling Haus vereinen. Stuttgart hätte einen neuen einzigartigen und spannenden Magneten für seine Besucher aus dem In- und Ausland und bietet früh eine Plattform für den immer stärker werdenden Wachstumsmarkt der Vintage Waren.
Schon jetzt werden die Eppli Auktionen auch von vielen asiatischen Kunden regelmäßig besucht. Unser Messeauftritt in Hong Kong hat ebenfalls gezeigt, dass man in Fernost die Qualität unserer Waren zu schätzen weiß. Wir sitzen im einstigen Zentrum der Schmuck, Uhren und Silberwarenindustrie und bieten höchst qualitätvolle Produkte aus den vergangenen Jahrzehnten - Made in Germany.
Wir sind seit über 40 Jahren in diesem Bereich tätig und unsere Vision wurde Realität. Vom Erfolg und von der sehr positiven Zukunft unseres Geschäftsmodells müssen wir niemanden mehr
überzeugen. Es kann jederzeit (nach dem Lockdown) in unseren Geschäften oder online bei den Auktionen beobachtet werden. Wir sind überzeugt, dass wir einen äußerst wichtigen Beitrag zur Attraktivität der Stadt leisten und echten Erlebniseinkauf bieten können. Unser Waren erzählen Geschichten (Prominenteste Beispiele: Brief von Friedrich Schiller, Turban-Schmuck des ägyptischen Königs Faruk, Hut von Michael Jackson, Nachlass von Konrad Adenauer, Schmuck der Gräfin Pauline v. Württemberg, Mercedes von Manfred Rommel, Ring von Dr. Auma Obama, Helm von Michael Schuhmacher, Nachlass der Sekretärin von Albert Schweizer, Handschuhe des Prinzen Adalbert von Preussen, …) und wir schätzen Werte mit dem Kopf genauso wie mit dem Herzen. Nur durch individuelle, einzigartige Geschäftsmodelle kann der Einzelhandel überleben und unsere schöne Stadt wieder pulsieren.
Wir würden uns freuen, wenn Sie sich für unser Konzept interessieren. Gerne stehen wir für
weitere Ausführungen und Erklärungen zur Verfügung.
Für die Realisierung der Tourismuszentrale und/ oder das Haus der Kulturen möchten wir gerne unser einzigartiges Geschäft im historischen Königsbau direkt am Stuttgarter Schlossplatz (der bei Touristen als zentraler Platz Stuttgarts wahrgenommen wird) in die Überlegungen einbringen.
Hierbei handelt es sich um Räumlichkeiten mit ca. 370 qm.
Für weitere Informationen steht Ihnen Familie Eppli jederzeit zur Verfügung.
Themen
- Lifestyle, Mode, Freizeit