Pressemitteilung -

KICK DEN KREBS - 22. Benefiz-Fußballturnier zugunsten krebskranker Kinder am 11. Juni in Leipzig

Bereits zum 22. Mal veranstaltet die Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig das traditionelle Benefiz-Fußballturnier zugunsten krebskranker Kinder und deren Familien. Am Sonntag, dem 11. Juni startet das Firmenturnier ab 13 Uhr im Südoststadion des SSV Stötteritz, Oststraße 177 in 04299 Leipzig. Der Eintritt ist frei.

Der Erlös des Benefizturniers kommt dem Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig e. V. zugute. Von stationärer Sport-, Kunst- und
Musiktherapie direkt auf der Kinderkrebsstation des Uniklinikums Leipzig, über psychologische Begleitung hin zu ambulanter
Nachsorge und weiteren vielfältigen Angeboten unterstützt der gemeinnützige Verein die betroffenen Familien auf ihrem schweren Weg mit der Krebskerkrankung.

Mit einem Erlös von 30.000 Euro war das Benefizturnier im letzten Jahr sehr erfolgreich. „Wir wollen das Ergebnis in diesem Jahr noch einmal toppen und hoffen auf viele Besucher“, so Organisator Markus Wulftange von der "Elternhilfe".

Rekordverdächtig ist bereits die Anzahl der gemeldeten Teams: Erstmals kicken 24 Mannschaften um den Fielmann-Pokal - und vor allem für den guten Zweck. Für das AllStar-Team haben bekannte Fußballidole und Trainer wie Robert Klaus, Tim Sebastian, Torsten Kracht, Sebastian Heidinger, Ingo Hertzsch und Guido Schäfer ihr Kommen angekündigt. RB Leipzig-Coach Marco Rose hat extra seinen Urlaub verkürzt: „Ein großartiges Turnier, bei dem sich die Leipziger Fußballszene trifft und wir uns für die an Krebs erkrankten Kinder engagieren. Da bin ich natürlich sehr gerne wieder dabei.“ Wer nicht vor Ort kann, kann die Spiele live verfolgen: Der MDR wird viele der Spiele live streamen, zu schauen auch auf www.kickdenkrebs.de.

Neben spannenden Matches erwartet die Besucher ein buntes Rahmenprogramm. Unter anderem sind die Freiwillige Feuerwehr mit ihrem Leiterwagen und Pÿur mit einer großen Aktionslandschaft dabei. Dazu gibt es Torwandschießen, Kinderschminken und Bastelangebote sowie ab 12:30 Uhr eine große Tombola mit attraktiven Preisen. RB Leipzig-Maskottchen Bully steht ebenso wie die Lok Leipzig-Legenden Henning Frenzel oder Frank Baum für Autogramme zur Verfügung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Der Sieger des 22. Benefiz-Fußballturniers gewinnt - inzwischen auch traditionsgemäß - den Fielmann Cup. "Die eigentlichen Gewinner werden aber wieder die jungen Krebspatientinnen und -patienten mit ihren Familien sein, für die wir gemeinsam auch an diesem Tag unser Bestes geben werden", so Sven Grüneisen, Geschäftsführer des Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig e. V.

Gespielt wird auf dem Kleinfeld (7 + Torwart) parallel in 4 Gruppen mit je 6 Mannschaften. Bereits um 9:30 Uhr ist Anpfiff für das Bambiniturnier des SSV Stötteritz mit zehn Mannschaften aus der Region. Der Eintritt ist ebenso frei. Auch hier gehen die Startgelder als Spende an die Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig.

Spendenkonto:

Sparkasse Leipzig
IBAN: DE78860555921101004386
Kennwort: Kick den Krebs

Links

Themen

  • Medizinische Forschung

Kategorien

  • krebsmachtkeinepause
  • krebskranke kinder
  • benefiz
  • benefizfußballturnier
  • fußball
  • fußballturnier
  • elternhilfe für krebskranke kinder leipzig e. v.
  • elternhilfe krebskranker kinder ggmbh
  • helfen
  • #krebsmachtkeinepause

Regionen

  • Sachsen

Der Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig e. V. setzt sich seit 1990 für Familien mit krebskranken Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein.

Mit unserem multiprofessionellen Team, bestehend u.a. aus Psycholog*innen, Sozialarbeiter*innen, Sport-, Musik- und Kunsttherapeut*innen sowie Erlebnispädagog*innen haben wir uns das Ziel gesetzt, an Krebs erkrankte Kinder und Jugendliche optimal zu beraten, zu begleiten und sie für einen Wiedereinstieg in einen „normalen“ Lebensalltag zu stabilisieren. Dabei unterstützen wir vom Tag der Stationsaufnahme bis in die Zeit der Nachsorge und bei Bedarf auch Eltern, Geschwisterkinder, Großeltern, Schulklassen u.v.m.

Pro Jahr begleiten wir rund 200 betroffene Familien bei ihrem schweren Kampf gegen den Krebs. Da unser Verein vor allem spendenbasiert arbeitet, sind wir für jede Unterstützung dankbar.

Weitere Informationen und Spenden unter www.elternhilfe-leipzig.de.

Kontakt

Markus Wulftange

Pressekontakt PR | Fundraising 0177 21 95 517
Media Content Panel
Fussballherz-1
Lizenz:
Alle Rechte vorbehalten
Media Content Panel
Rose und Adler mit Patient_Foto S. Friedrich
Lizenz:
Alle Rechte vorbehalten
Media Content Panel
Clownin_Bulli_Foto Elternhilfe
Lizenz:
Alle Rechte vorbehalten
Media Content Panel
Allstars-Mannschaft_Foto S.Friedrich
Lizenz:
Alle Rechte vorbehalten
Media Content Panel
Rose und Adler mit Patient_Foto S. Friedrich
Lizenz:
Alle Rechte vorbehalten