News -
Machen Sie es einfach für den Kindern, den Flur ordentlich zu halten
Wäre es nicht wunderbar, nach Hause zu kommen und einen aufgeräumten, harmonischen Flur vorzufinden – ein Platz, an dem Schuhe, Jacken und Rucksäcke ihren festen Platz haben? Und das Beste: Selbst die jüngsten Familienmitglieder helfen ganz selbstverständlich mit, Ordnung zu halten. Mit cleveren Aufbewahrungslösungen und einfachen Tricks lässt sich ein funktionaler und einladender Eingangsbereich erstellen, der für die ganze Familie funktioniert.
Ein gut organisierter Flur erleichtert den Alltag, reduziert Stress und sorgt für entspannte Morgen. Der Schlüssel liegt in einer Aufbewahrung, die für alle intuitiv nutzbar sein sollte – wenn alles seinen Platz hat und leicht erreichbar ist, wird Ordnung zur Selbstverständlichkeit. Und wenn die Kinder ihre Sachen selbst verstauen können, wird das Leben für alle ein bisschen leichter.
Doch wie gestaltet man ein Flur, in dem Kinder spielend leicht mithelfen können? Wir haben Frida Swanson, Aufbewahrungsexpertin bei Elfa, nach ihren besten Tipps gefragt.
"Ein ordentlicher Flur macht das Leben so viel einfacher und schafft eine angenehme Atmosphäre zu Hause. Doch gerade in einem lebhaften Familienalltag landen Schuhe, Jacken und Rucksäcke oft überall. Die gute Nachricht: Mit der richtigen Aufbewahrung kann jeder, selbst die Kleinsten, dazu beitragen, Ordnung zu halten. Wenn Kinder ihre eigene Hakenleiste in passender Höhe haben, hängen sie ihre Jacken ganz automatisch auf – ohne groß darüber nachzudenken. Damit es noch mehr Spaß macht, sollten sie ihren Bereich individuell gestalten dürfen – vielleicht mit einem Namensschild, ihrer Lieblingsfarbe oder einem kleinen Detail, das ihren Platz einzigartig macht."
Fridas Top 3 Tipps für einen dauerhaft aufgeräumten Flur
✅ Jedes Kind bekommt seinen eigenen Platz
Geben Sie Ihren Kindern feste Bereiche für ihre Sachen. Haken, Körbe und Fächer in der richtigen Höhe helfen dabei, Jacken aufzuhängen und Schuhe zu verstauen – ganz ohne ständige Erinnerungen.
✅ Mitwachsende Aufbewahrungslösungen wählen
Kinder wachsen schnell, und ihre Bedürfnisse ändern sich. Entscheiden Sie sich daher für flexible Aufbewahrungssysteme: niedrige Haken und Regale für die Kleinen, die sich später anpassen lassen. Je leichter sie an ihre Sachen kommen, desto natürlicher wird das Aufräumen.
✅ Die Wand nutzen, um den Boden freizuhalten
Wandmontierte Aufbewahrung sorgt für mehr Platz und Übersicht – besonders in einem lebendigen Familienflur. Regale, Haken und Boxen helfen dabei, alles griffbereit und ordentlich zu halten, während der Boden frei bleibt und der Flur größer wirkt.
📌 Möchten Sie Unterstützung bei der Planung einer maßgeschneiderten Lösung für Ihr Zuhause und Ihren Stil? Hier Termin buchen