Pressemitteilung -

ECO CLEAN Elektrofilter für das Corona-Impfzentrum auf dem Berliner Messegelände

Auf Initiative der Steinicke Handelsgesellschaft und EFS Schermbeck produzieren seit 2.Juni 2021 zwei ECO CLEAN Geräte gesunde Luft in Teilbereichen des Impf- zentrums. Der neue ECOCLEAN 600 (li.) und mehrfach gestandene ECO CLEAN 2000 (re.) wälzen und reinigen 2.600 m³ Luft um und vernichten Viren, Bakterien, und Keime.

Nach Angaben vom Malteser Hilfsdienst wird das am 18. Januar 2021 eröffnete Corona-Impfzentrum mit rund 500 Mitarbeitern betrieben. Das medizinische und pharmazeutische Personal, 180 Helferinnen und Helfer der Malteser werden auf dem Berliner Messegelände von der Bundeswehr unterstützt.

Die Messehalle 21 unterm Berliner Funkturm sei das zweitgrößte Impfzentrum von insgesamt sechs in Berlin. Bei voller Auslastung sollen in zwei Schichten von 9.00 bis 18.00 Uhr täglich bis zu 3800 Impfungen möglich sein.

Mit über 52 Jahren Erfahrungswissen in der Lüftungstechnik und Brandschutz setzt das Berliner Traditions- unternehmen Steinicke Handelsgesellschaft mit EFS Scherm- beck auf ein Innovationspool für gesunde Raumluft. Schon Jahrzehnte vor Corona hat das Innovationsnetzwerk Forschungen in der Entwicklung von Elektro -filtern vorangetrieben, die auch für große Luftvolumenströmen nutzbar sind. Heute steht eine flüsterleise Plug&Play Technik zur Verfügung, die den Stand der Technik abbildet und Luftqualitätsanforde- rungen für Räume nach RAL 1 erfüllt, die für Personen mit erhöhtem Gesundheitsrisiko, wie Intensiv- und Pflegeräume geeignet sind.

„Es gibt derzeit keine gleichwertigen Luftreiniger, die eine mehrfach nachge- wiesene Abscheiderate bis zu einer Partikelgröße von 0,03 µm von nahezu 100 % sedimentieren. Die viel umworbenen HEPA-Filter hingegen filtern lediglich“, beschreibt Eckhard Steinicke, Geschäftsführer Steinicke Handelsgesellschaft den verfahrens- technischen Unterschied.

„Es ist an der Zeit bei Luftreinigern auch ein Blick auf die Nachhaltigkeit zu legen. Die HEPA - Filter müssen unter Vollschutz vom Fachpersonal getauscht und als Sondermüll entsorgt werden. Auch der Energieaufwand ist beträchtlich. Der Vergleich: Unsere ECO CLEAN Elektrofilter verbrauchen zwischen 15 – 20 W/h. HEPA – Filter, verfahrensabhängig ein Mehrfaches von bis zu 1.300 W/h. Dieser hohe Verbrauch belastet das vorhandene Stromnetz im Gebäude, es ist teilweise nicht für den zunehmenden Stromverbrauch ausgelegt, auch der Stromlieferant wird gefordert“, regt Werner Tenk Entwickler und Geschäftsführer EFS Schermbeck an.

Dauerhaft gesunde Luft durch Elektrofilter

Erreicht wird die schadstofffreie Luft durch den Einsatz von Elektrofiltern und einer technischen Systemlösung nach VDI 6022/3 (patentierte chemisch-elektrophysikal- ische Wirkung). Der von EFS entwickelte und patentierte Elektrofilter vernichtet durch die denaturierenden oligodynamisch wirkenden Niederschlagselektroden organische Partikel wie COVID-19 Viren, Bakterien oder Keime. Die belastete Raum- luft wird angesaugt und mit Ionen angereichert. Bei 10 kV sedimentieren an den schadstoffsammelnden Abscheideflächen 99,9 % der Luftschadstoffe. Darunter auch Allergene, Pilzsporen, Pollen und Aerosole. In der letzten Stufe wird die schadstofffreie Luft über ein Aktivkohlefilter wieder an die Raumluft abgegeben.

Abdruck gegen Belegexemplar/Link und Quellenangabe honorarfrei.

Für Rückfragen/Belegexemplar:

EFS Schermbeck GmbH
Markus Schönfeld
Landwehr 134
46514 Schermbeck
Tel.: +49 15144684549
Mail: m.schoenfeld@efs-schermbeck.de

Themen

  • Energiefragen

Kategorien

  • covid-19
  • luftreinigung
  • gesunde luft
  • virus
  • messeneuheiten
  • luftreiniger
  • presse

EFS Schermbeck GmbH ist spezialisiert auf die Forschung und Entwicklung neuer Technologien zur Luftreinhaltung in Innenräumen. Unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr.-Ing. Werner Tenk sind seit 2004 in der ECO CLEAN-Reihe patentierte lüftungstechnische Filteranlagen mit Elektrofiltern entstanden, die heute in Schulen, Versicherungsgebäuden, Banken, Gastronomie oder Kultureinrichtungen, aber auch Pflegeeinrichtungen eingesetzt werden. Über zertifizierte Zulieferbetriebe garantiert EFS Schermbeck ein hohes Maß an Qualität und Vertrauen sowie eine termingerechte Fertigung auch von großen Stückzahlen. Weitere Informationen auf www.efs-schermbeck.de.

Kontakt

EFS Schermbeck Kontakt: Markus Schönfeld

Pressekontakt Kontakt zu EFS +49 15144684549
Media Content Panel
Impfzentrum_06_02_2021_002_messeberlin.JPG
Lizenz:
Nutzung in Medien
Download
Media Content Panel
Impfzentrum_06_02_2021_011_messeberlin.JPG
Lizenz:
Nutzung in Medien
Download
Media Content Panel
spezial_corona_impfzentrum_06_28_efs.pdf
spezial_corona_impfzentrum_06_28_efs.pdf
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.pdf
Download