Blog-Eintrag -

Studie belegt: Ozon tötet luftgetragenes COVID-19 Virus

Zur Wasseraufbereitung und Desinfektion haben sich seit Jahren Verfahren mit Chlor und UV-Strahlen durchgesetzt. Aber auch Ozon tötet nachweislich Keime und Viren im Wasser und in der Luft ab.

Professor Ines Zucker vom Institut für Maschinenbau der Universität Tel Avivin Israel und ein Team von Forschern der Baylan University und der Azrieli University wollten es im Zusammenhang mit dem luftgetragenen SARS-CoV-2 Virus genauer wissen. In einem gemeinsamen Forschungsprojekt bestätigten sie, dass Ozon Bakterien und Viren im kontaminierten Wasser abgetötet werden, so auch das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2. Dazu erschien in der Januarausgabe des Environmental Chemistry Letters der Springer Nature Switzerland AG ein ausführlicher Fachartikel [1]. Neue Coronaviren leben je nach Bedingungen von Stunden bis Tagen auf Luftpartikeln oder auf der Oberfläche von Objekten. Darüber hinaus schützt Ozon die Erde vor den Nebenwirkungen ultravioletter Strahlen in der Atmosphäre. In der Luft verbindet es sich jedoch mit Schadstoffen und nutzt das Stigma stark saurer Substanzen. Forscher haben eine Methode zur Neutralisierung des Coronavirus unter Verwendung von Ozon zum Abbau organischer Substanzen im Abwasser demonstriert.

Sie überprüften, ob sie das Coronavirus von verschiedenen Arten von Oberflächen ausrotten können, indem sie Sauerstoffmoleküle durch elektrische Entladung in Ozonmoleküle umwandeln, um Ozongas zu erzeugen.

Professor Zucker said, "We eradicated more than 90% of viruses on the surface that were not properly treated with conventional liquid antimicrobial agents within a few minutes,"he said. Compared to conventional disinfectants such as alcohol and fabric ingredients, it can quickly eradicate viruses without side effects. Professor Zucker explained, "Ozone is inexpensive and the use of existing technologies is a big advantage." The results of this study were introduced on the website of the American Association for the Advancement of Science.

[1] https://link.springer.com/article/10.1007%2Fs10311-020-01160-0

Quelle: Environmental Chemistry Letter, Springer Nature

Links

Themen

  • Naturwissenschaften

Kategorien

  • luftreinigung
  • forschung
  • ozon
  • gesunde luft
  • covid-19

Kontakt

Uwe Manzke

Pressekontakt 15771792360
Media Content Panel
LNDW_06_13_2015_031_
Lizenz:
Nicht-kommerzielle Nutzung
Download