Direkt zum Inhalt springen
Wird Systemwiederherstellung Daten löschen

Pressemitteilung -

Wird Systemwiederherstellung Daten löschen

Den Wiederherstellungspunkt der Systemwiederherstellung aktivieren

Die Systemwiederherstellung ist eine Funktion unter Windows System und ermöglicht Benutzer, den Computer mithilfe der Wiederherstellungspunkte auf einen vorherigen Zustand zurückzuführen. Wenn das Windows System nicht funktioniert oder ein schwerwiegender Fehler auf Ihrem Computer auftritt, kann die Systemwiederherstellung Ihnen helfen, den Computer auf den vorherigen und normalen Zustand zurückzusetzen. Die Systemdateien und die Konfigurationsdateien werden zurückgesetzt.

Aber werden Ihre Dateien bei der Systemwiederherstellung verloren gehen? Ja, das ist möglich. Dateien wie Bilder, Musik-Dateien und Videos sind normalerweise nicht betroffen. Aber manchmal wird dieser Vorgang auch zu einem Datenverlust führen. Die Programme, welche nach dem Wiederherstellungspunkt installiert werden, werden bei der Wiederherstellung deinstalliert. Die Systemdateien und Windows Update Patches werden auch entfernt. Darunter haben wir aufgelistet, welche Dateien werden bei der Systemwiederherstellung gelöscht.

Betroffene Dateien:

  • Installierte Windows Programme
  • Systemdateien
  • Registrierungseinstellungen
  • Windows Updates
  • Auf dem Desktop gespeicherte Dateien

Nicht betroffene Dateien:

  • Windows Vorinstallierte Software
  • Auf C: Partition gespeicherte Dateien wie Dokumente
  • Persönliche Dateien wie Bilder, E-Mails auf anderen Laufwerken
  • Virus, Malware

Führen Sie die folgenden Schritten durch und Sie können mehr erfahren, welche Dateien Sie bei der Systemwiederherstellung verlieren werden.

Schritt 1. Drücken Sie Windows + R Tasten, um den “Ausführen” Fenster zu öffnen.

Schritt 2. Geben Sie “rstrui.exe” ein und drücken Sie Enter. Dann wird Systemwiederherstellung geöffnet.

Schritt 3. Wählen Sie “Anderen Wiederherstellungspunkt auswählen” (Windows 10/8) oder “Weitere Wiederherstellungspunkt anzeigen” (Windows 7).

Schritt 4. Klicken Sie auf “Weiter” und schauen Sie, welche Dateien bei der Wiederherstellung betroffen werden.

2 praktische Tipps

Wenn Sie die Systemwiederherstellung ohne Datenverlust ausführen wollen, haben wir zwei effektive Lösungen für Sie gefunden.

Tipp 1. Verlorenen Daten statt der Systemwiederherstellung mit einer Software wiederherstellen

Wenn Sie auf einen schwerwiegenden Problem gestoßen sind und einige wichtige Daten bei der Fehlerbehebung verloren haben, führen Sie die Systemwiederherstellung nicht sofort aus, um die verlorenen Daten wiederherzustellen. Sie können zuerst eine Software zur Datenrettung ausprobieren. Im Internet können Sie viele Programme finden. Aber nicht alle Tools können Ihnen helfen. Hier empfehlen wir Ihnen eine kostenlose aber professionelle Datenrettungsoftware - EaseUS Data Recovery Wizard Free. Mithilfe der Software können Sie die meisten verlorenen Dateien wiederherstellen. Laden Sie die Software herunter und starten Sie die Wiederherstellung wie folgt.

Download

1. Wählen Sie den Speicherplatz aus, wo Sie Ihre Daten nach einer Systemwiederherstellung verloren haben. Dann beginnen Sie mit der Suche, in dem Sie auf Scan klicken.

Schritt 1: Speicherplatz der verlorenen Daten auswählen

2. Das Programm listet zunächst alle gelöschten Dateien auf. Dann wird noch einmal die gesamte Festplatte Sektor für Sektor durchleuchtet, um noch mehr wiederherstellbaren Dateien zu finden. Wenn Sie die von Ihnen gewünschten Dateien gefunden wurden, stoppen Sie den Scan und beginnen Sie mit der Wiederherstellung.

Datenrettung nach der Systemwiederherstellung - Scanprozess

3. Nun sehen Sie die Vorschau. Filtern Sie die Scan-Ergebnisse, suchen Sie durch den Verzeichnisbau auf der linken Seite und wählen Sie Ihre Daten zur Wiederherstellung aus. Klicken Sie dann auf Wiederherstellen. Wenn Sie Ihre Daten im Verzeichnisbaum nicht auffinden können, können Sie oben auf „RAW“ Ordner klicken, um Dateien zu durchuchen, deren Metadaten beschädigt oder verloren gegangen sind.

Tipps: Es empfiehlt sich, alle wiederhergestellten Dateien auf einer anderen Festplatte speichern, um zu vermeiden, dass durch einen Fehler die Daten doch noch überschrieben werden können.

Schritt 3: Gefundene Daten in der Vorschau sehen und wiederherstellen

Tipp 2. Sichern Sie die wichtigen Dateien vor der Wiederherstellung

Sie können auch die Sicherungskopien der wichtigen Dateien erstellen, bevor Sie die Systemwiederherstellung ausführen. Die Backups können Ihnen helfen, die Systemwiederherstellung ohne Datenverlust anzufertigen. Wenn Sie die Sicherungskopien des Systems, der wichtigen Daten und der installierten Programme einfach und vollständig erstellen wollen, können Sie EaseUS Todo Backup Free benutzen. Mit nur einigen Klicks können Sie die Backups erstellen.

Schritt 1. Starten Sie EaseUS Todo Backup. Auf der Startseite klicken Sie auf "Backup erstellen".

EaseUS Todo Backup starten

Schritt 2. Klicken Sie auf "Backup-Inhalte auswählen".

Backup-Inhalte auswählen

Schritt 3. Wählen Sie die Option von "Datei" aus.

Wenn Sie viele Dateien auf dem Computer gespeichert haben, sollten Sie die wichtigen Dateien, wie Bilder, Musik und Videos regelmäßig sichern. Damit können Sie den Datenverlust vermeiden. Die Funktion "Datei-Backup" kann Ihnen helfen, die gewünschten Dateien mit nur einigen Klicks sichern.

Datei-Backup auswählen

Schritt 4. Wählen Sie die Dateien aus, welche Sie sichern wollen.

Backup-Dateien auswählen

Schritt 5. Dann wählen Sie einen Ziel-Ort aus, auf dem Sie die Sicherungskopien speichern können.

Speichern Sie die Sicherungskopien auf einem anderen Datenträger. Es kann ein USB-Laufwerk oder eine andere Festplatte sein. Sonst könnten die Backups beschädigt geworden sein.

Zielort zur Sicherung durchsuchen

Mit dem Klick auf "Optionen" können Sie die Backup-Optionen, Backup-Schema, den Backup-Filter und die Backup-Benachrichtigungen einstellen.

Die Backup-Optionen auswählen

Schritt 6. Anschließend klicken Sie auf “Jetzt sichern”, um die Datensicherung auszuführen.

Wie kann man alle Systemwiederherstellungspunkt löschen?

Die erstellten Wiederherstellungspunkte belegen auch vielen Speicherplatz. Wenn Sie den Speicherplatz schaffen wollen, können Sie die Wiederherstellungspunkte löschen. Dafür haben Sie zwei Optionen: alle Wiederherstellungspunkte löschen und alle Wiederherstellungspunkte ausschließlich des letzten Wiederherstellungspunktes entfernen. Wenn Sie keine Sicherungskopie des Systems haben, empfehlen wir Ihnen, den letzten Wiederherstellungspunkt beizubehalten.

Option 1. Alle Wiederherstellungspunkte bis auf den letzten löschen

Schritt 1. Auf der Taskleiste geben Sie "Datenträgerbereinigung" in die Suchleiste ein und öffnen Sie das Programm.

Schritt 2. Hier wählen Sie das Laufwerk aus, auf welchem die Wiederherstellungspunkte gespeichert werden. Dann warten Sie auf die Berechnung.

Schritt 3. Jetzt klicken Sie auf "Systemdateien bereinigen", um alle Wiederherstellungspunkte zu löschen.

Alle Wiederherstellungspunkte ausschließlich des letzten löschen

Schritt 4. Dann können Sie eine Fragen erhalten, ob Sie alle Wiederherstellungspunkte bis auf den letzten löschen möchten. Bestätigen Sie diesen Vorgang.

Option 2. Alle Wiederherstellungspunkte löschen

Schritt 1. Auf der Taskleiste geben Sie "Wiederherstellungspunkt" in die Suchleiste ein und öffnen Sie "Wiederherstellungspunkte erstellen".

Schritt 2. Unter dem "Computerschutz"-Tab klicken Sie auf "Konfigurieren".

Schritt 3. Finden Sie den Hinweis "Sie können alle Wiederherstellungspunkte dieses Laufwerk löschen". Klicken Sie hier auf "Löschen".

Schritt 4. Bestätigen Sie diesen Vorgang und führen Sie die Löschung durch.

Links

Themen

Kategorien


EaseUS wurde im Jahr 2004 gegründet und ist ein international führendes Softwareunternehmen in den Bereichen von Datensicherung, Datenwiederherstellung und Festplattenverwaltung, das sichere und digitale Erfahrungen für alle Benutzer entwickelt und erforscht. Unser Ziel ist es, Neuerungen einzuführen und eine einflussreichere Sicherheitsinfrastruktur-Plattform für die Welt zu schaffen.

Media Content Panel
datenrettung-win-2
datenrettung-win-2
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.png
Dateigröße:
1280 x 720, 35,6 KB
Download
Media Content Panel
画板 – 3
画板 – 3
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.png
Dateigröße:
640 x 90, 4,39 KB
Download

Zugehörige Meldungen

Kostenlose Video Reparatur Software

Kostenlose Video Reparatur Software

Was ist die beste kostenlose Videoreparatursoftware für die digitale Videoreparatur? Dieser Artikel bietet die vierzehn wichtigsten Videoreparatur-Tools für Windows-, Mac- und Telefonbenutzer. Laden Sie das beste Videoreparatur-Tool kostenlos herunter, um beschädigte Videodateien zu reparieren.

Die Datei oder das Verzeichnis ist beschädigt und nicht lesbar

Die Datei oder das Verzeichnis ist beschädigt und nicht lesbar

Windows 10, 8 oder 7 Computer kann Ihre Fesplatte, externe Festplatte oder Ihren USB-Stick nicht erkennen oder darauf zugreifen und Sie bekommen die Fehlermeldung 'Die Datei oder das Verzeichnis ist beschädigt und nicht lesbar'? Keine Sorge. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen 2 effektive Methoden, um das Problem mit beschädigter Datei und beschädigtem Verzeichnis ohne Datenverlust zu lösen.

Microsoft Office reparieren

Microsoft Office reparieren

Hatten Sie eine plötzliche Störung auf Ihrem System, bei der der Bildschirm bei der Arbeit mit Excel, Word oder einem anderen Microsoft-Programm eingefroren ist? In diesem Fall müssen Sie möglicherweise Microsoft Office-Probleme sofort reparieren. Wir sind sicher, dass Sie mit dem Microsoft Office Reparatur-Tool auf Anhieb genaue Resultate erzielen werden. Befolgen Sie die nachstehenden Angaben, u

Überhitzte Festplatte reparieren

Überhitzte Festplatte reparieren

Dieser Artikel zeigt Ihnen die Lösungen an, wenn sich eine Festplatte überhitzt hat, indem die Symptome betrachtet, die Ursachen analysiert und Abhilfemaßnahmen gefunden werden. Die Überhitzung einer Festplatte ist ein ernstes Problem, das umgehend behandelt werden muss. Verwenden Sie Datenrettungssoftware, wenn die Beschädigung der Festplatte zu Datenunzugänglichkeit führt.

Windows Reparatur Tools

Windows Reparatur Tools

Wie kann ich die Windows Reparatur ausführen? Gibt es ein effektives Windows Reparatur Tool? Keine Sorge. In diesem Tutorial werden verschiedene Windows Reparatur Tools und Dienste vorgestellt, mit denen Sie Windows 10 und 11 ohne Datenverlust reparieren können.

RAID 1 Daten wiederherstellen

RAID 1 Daten wiederherstellen

Wollen Sie die RAID 1 Daten wiederherstellen? In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine kostenlose Software zur Datenrettung vor, welche die gelöschten, formatierten oder bei dem neuen Einbau verloren gelaubten Daten zurückholen kann.

Gelöschte Dateien wiederherstellen

Gelöschte Dateien wiederherstellen

Suchen Sie nach einer Möglichkeit, gelöschte Dateien wiederherzustellen? Diese vollständige Anleitung bietet Ihnen die vollständige Lösungen dafür, um gelöschte Dateien auf Windows-PC, Mac, iPhone, Andriod, SD-Karte, USB-Flash-Laufwerk, Google Drive und anderen Geräten wiederherzustellen. Lesen Sie weiter und Sie erhalten verlorene Daten in allen Datenverlustsituationen zurück.

Make your life easy!

Bietet professionelle Lösungen für Datenwiederherstellung, Datensicherung, Festplattenmanagement, Datenübertragung, Bildschirmaufzeichnung und mehr.