Direkt zum Inhalt springen
GPT Partition löschen

Pressemitteilung -

GPT Partition löschen

Was ist GPT?

Eine Partitionsstruktur definiert, wie Informationen auf der Partition strukturiert sind, wo Partitionen beginnen und enden und auch den Code, der beim Start verwendet wird, wenn eine Partition bootfähig ist. Wenn Sie schon einmal eine Festplatte partitioniert und formatiert haben - oder einen Mac für das Dual-Boot von Windows eingerichtet haben -, hatten Sie wahrscheinlich schon mit MBR und GPT zu tun. GPT ist der neue Standard und ersetzt nach und nach den MBR.

Im Vergleich zum MBR ist GPT flexibler und besser mit moderner Hardware kompatibel. GUID Partition Table (GPT) ist ein neuer Standard für das Layout der Partitionstabelle auf einer physikalischen Festplatte. Aufgrund von der Kapazität einer MBR-Partition auf 2 TB beschränkt, werden die Datenträger mit GPT-Partitionen auch bei einigen BIOS-Systemen verwendet. Die GPT-Partition hat fast keine Beschränkungen für die Festplatten- und Partitions-Kapazität.

Lesen Sie auch: Was ist der Unterschied zwischen GPT und MBR?

Warum braucht man GPT-Partition zu löschen oder formatieren?

In einigen Fällen wollen Benutzer die GPT-Partition löschen oder formatieren, z.B., wenn sie die vorherigen Windows Systemen wie Windows 7 auf der Festplatte installieren wollen. Denn die alten Windows Systemen kann leider nicht auf den GPT-Partitionen installiert werden. Wenn der Speicherplatz auf der GPT-Partition fast voll ist, braucht man auch möglicherweise die Partition zu formatieren und den "Wenig Speicherplatz" Fehler zu beheben. Wenn Sie eine GPT-Schutzpartition auf einem Windows PC benutzen wollen, müssen Sie die GPT-Schutzpartition löschen.

Wenn Sie von diesen Problemen betroffen sind und die GPT-Partition formatieren oder löschen wollen, können Sie die effektiven Lösungen in diesem Artikel benutzen. Manche Lösungen werden Ihre Daten von der Partition löschen. Deswegen sichern Sie zuerst Ihre wichtigen Daten oder wählen Sie die Lösungen ohne Datenverlust aus.

Download

Teil 1. So können Sie GPT-Schutzpartition löschen

Die GPT-Schutzpartition können Sie nicht in der Datenträgerverwaltung löschen oder formatieren. Wenn Sie eine GPT-Schutzpartition löschen und wieder benutzen wollen, können Sie die Eingabeaufforderung oder eine Drittanbieter Software benutzen.

Lösung 1. GPT-Schutzpartition durch Windows Eingabeaufforderung löschen

Schritt 1. Geben Sie “cmd” in das Start-Menü ein. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung und wählen Sie “Als Administrator ausführen” aus.

Windows Eingabeaufforderung öffnen

Schritt 2. Geben Sie “diskpart” in das Fenster ein und drücken Sie die Enter-Taste.

Schritt 3. Geben Sie die folgenden Befehle ein und drücken Sie die Enter-Taste nach jeder Eingabe.

  • list disk
  • select disk n (Ersetzen Sie "n" mit dem Laufwerksbuchstaben der GPT-Schutzpartition.)
  • clean
  • convert mbr
  • exit

GPT-Schutzpartition durch Windows Eingabeaufforderung löschen

Auf diese Weise können Sie die GPT-Partition löschen und zu MBR konvertieren. Danach können Sie den Datenträger unter Windows weiter benutzen.

Lösung 2. GPT-Schutzpartition mit einer Software zu MBR konvertieren (ohne Datenverlust)

Die erste Lösung wird alle Daten von der Partition löschen. Wenn Sie keine Backups haben und die Konvertierung ohne Datenverlust anfertigen wollen, können Sie eine Drittanbieter Software benutzen. Als professionaler Partition Manager kann EaseUS Partition Master ist eine professioneller aber einfach zu bedienender Partition Manager. Wenn Sie die Partitionsgröße ändern, die Partitionen kopieren, wiederherstellen oder löschen, das Dateisystem konvertieren, den Datenträger formatieren wollen, kann diese Software Ihnen helfen. Jetzt laden Sie die Software herunter und starten Sie die Konvertierung wie folgt.

Download

Schritt 1.Starten Sie EaseUS Partition Master nach der Installation.

EaseUS Partition Master

Schritt 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Festplatte, die Sie zu MBR konvertieren möchten. Dann klicken Sie auf “Zu MBR Konvertieren”.

GPT zu MBR Konvertieren

Schritt 3. In der Ecke oben links können Sie den Tipps"1 Operation ausführen" finden. Nach dem Klick können Sie die Details der Operation sehen. Klicken Sie auf "Anwenden", um die Änderung durchzuführen.

Teil 2. So können Sie eine GPT-Partition löschen

Wenn es nicht die GPT-Schutzpartition ist, haben Sie dann mehr Optionen für die Löschung einer GPT-Partition. Führen Sie die folgenden Lösungen aus.

Lösung 1. Partitionen mit EaseUS Partition löschen

Mit EaseUS Partition Master können Sie nicht nur die Partitionsstil einer Festplatte konvertieren, sondern auch eine Partition mit nur einigen Klicks löschen.

Schritt 1. Installieren und starten Sie EaseUS Partition Master auf Ihrem PC

Rechtsklicken Sie auf die Partition, die Sie löschen möchten, und wählen Sie "Löschen" aus.

Partition löschen - Schritt 1

Schritt 2. Bestätigen Sie das Löschen

Klicken Sie dann auf "OK", um sicherzustellen, dass Sie diese Partiiton löschen wollen.

Partition löschen - Schritt 2

Schritt 3. Führen Sie das Löschen aus

Klicken Sie auf "Operation ausführen" in der oberen linken Ecke, um ausstehende Operationen zu schauen. Klicken Sie anschließend auf "Anwenden", um das Löschen der Partition auszuführen.

Lösung 2. GPT-Partitionen in der Datenträgerverwaltung löschen

Wenn Sie vorher Erfahrungen mit dem eingebauten Tool "Windows Datenträgerverwaltung" haben, können Sie auch das Tool benutzen.

Schritt 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows Symbol und wählen Sie "Computerverwaltung" aus. Im linken Bereich klicken Sie auf "Datenträgerverwaltung". Dann werden alle Partitionen auf der Festplatte angezeigt.

Computerverwaltung öffnen

Schritt 2. Finden Sie die GPT-Partition, welche Sie löschen wollen. Mit dem Rechtsklick darauf wählen Sie "Volume löschen" aus.

GPT-Volume löschen

Schritt 3. Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm, um die Löschung anzufertigen. Dann wird die Partition den nicht zugeordneten Speicherplatz.

Schritt 4. Jetzt klicken Sie wieder mit der rechten Mauste auf die Partition und wählen Sie "Zum MBR-Datenträger konvertieren" aus.

GPT-Partition zum MBR-Datenträger konvertieren

Teil 3. So können Sie eine GPT-Partition formatieren

Wenn Sie eine GPT-Partition formatieren wollen, ist das viel einfacher. Sie können die Formatierung auch mit Windows eingebauten Tools oder einer Drittanbieter ausführen.

Lösung 1. Die GPT-Partition im Windows Explorer formatieren

  • Öffnen Sie Windows Explorer > finden Sie die GPT-Partition > mit dem Rechtsklicks darauf wählen Sie "Formatieren" aus. Stellen Sie die Parameters ein und führen Sie die Formatierung aus.

Lösung 2. Die GPT-Partition in der Datenträgerverwaltung formatieren

  • Folgen Sie den Schritten im letzten Teil > öffnen Sie die Datenträgerverwaltung > mit dem Rechtsklicks darauf wählen Sie "Formatieren" aus.

Lösung 3. GPT-Partitionen mit EaseUS Partition Master formatieren

  • Starten Sie EaseUS Partition Master > klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die GPT-Partition > wählen Sie "Formatieren" aus.

Lösung 4. GPT-Partitionen mit Diskpart-Befehle formatieren

  • Folgen Sie den Schritten im ersten Teil und öffnen Sie die Eingabeaufforderung > geben Sie "list volume" ein und drücken Sie die Enter-Taste > geben Sie "select volume 2" ein und drücken Sie die Enter-Taste (Ersetzen Sie 2 mit der Nummer der GPT-Datenträger) > geben Sie "format fs=ntfs quick" ein und drücken Sie die Enter-Taste > nach der Formatierung geben Sie "exit" ein und drücken Sie die Enter-Taste.

Häufig gestellte Fragen

Neben der Partitionierung, dem Entfernen oder der Konvertierung einer GPT-Festplatte haben manche Benutzer noch weitere Fragen zur GPT-Festplatte. Hier sind die 4 häufigst gestellten Fragen über die GPT-Festplatte und wenn Sie daran interessiert sind, folgen Sie den Antworten hier zu überprüfen:

1. Wie entferne ich eine GPT-Schutzpartition?

Um das "Schutz"-Problem auf einer GPT-Partition zu lösen und sie wieder benutzbar zu machen, gibt es die folgenden zwei Lösungsansätze.

Methode 1. Diskpart-Befehle ausführen

  • Öffnen Sie Diskpart.exe (wie Sie es öffnen können, erfahren Sie im Abschnitt GPT-Schutzpartition entfernen).
  • Geben Sie list disk 1 ein und drücken Sie Enter.
  • Geben Sie select disk 2 ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Geben Sie clean ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Geben Sie convert mbr ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Methode 2. Konvertierungssoftware eines Drittanbieters wie EaseUS Partition Master benutzen, um den Partitionsstil von GPT zu MBR konvertieren. Weitere Einzelheiten finden Sie unter Zugriff auf GPT-Schutzpartition ohne Datenverlust.

2. Wie ändere ich den UEFI-Boot-Modus zu BIOS?

Der Hauptgrund, warum die meisten Leute die GPT-Partition zu BIOS ändern wollen, ist, sie können den GPT-Boot-Modus nicht direkt umschalten, wenn das Windows-System läuft.

Daher um den Boot-Modus von UEFI zu BIOS zu ändern, sollten Sie zuerst den Partitionsstil der Systemfestplatte von GPT zu MBR zu ändern.

Sie können entweder ein Windows-Installationsmedium mit CMD benutzen oder eine zuverlässige Festplattenkonvertierung in einen bootfähigen USB-Stick mit EaseUS Partition Master ausführen.

Weitere Details finden Sie unter Konvertieren von GPT in MBR ohne Betriebssystem.

3. Wie kann ich eine GPT-Partition in NTFS umwandeln?

Um eine GPT-Partition in NTFS zu ändern, haben Sie zwei Möglichkeiten:

  • Formatieren Sie die GPT-Partition in NTFS mit dem Datei-Explorer, der Datenträgerverwaltung, Diskpart, usw.
  • Konvertieren Sie FAT32 zu NTFS ohne Datenverlust mit EaseUS Partition Master.

4. Wie behebe ich das Problem, dass der ausgewählte Datenträger eine GPT-Partition hat?

Das Problem "Der ausgewählte Datenträger ist im GPT-Partitionsstil" tritt häufig bei GPT-Festplatten auf, die den BIOS-Boot-Modus bei der Installation des Windows-Systems nicht unterstützen. Um dieses Problem zu beheben, können Sie die GPT-Festplatte in einen MBR konvertieren. Dann wird das Problem behoben.

Eine ausführliche Anleitung finden Sie unter Der ausgewählte Datenträger ist im GPT-Partitionsstil in Windows 10/8/7 für weitere Hilfe.

Links

Themen

Kategorien


EaseUS wurde im Jahr 2004 gegründet und ist ein international führendes Softwareunternehmen in den Bereichen von Datensicherung, Datenwiederherstellung und Festplattenverwaltung, das sichere und digitale Erfahrungen für alle Benutzer entwickelt und erforscht. Unser Ziel ist es, Neuerungen einzuführen und eine einflussreichere Sicherheitsinfrastruktur-Plattform für die Welt zu schaffen.

Media Content Panel
磁盘分区 – 20
磁盘分区 – 20
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.png
Dateigröße:
1280 x 720, 73,2 KB
Download
Media Content Panel
download-2
download-2
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.png
Dateigröße:
640 x 90, 4,39 KB
Download

Zugehörige Meldungen

Betriebssystem auf neue Festplatte übertragen

Betriebssystem auf neue Festplatte übertragen

Sie können Betriebssystem Übertragungstool verwenden, um Windows 10 von einer Festplatte auf die andere zu migrieren und Windows 10 auf neue HDD/SSD übertragen ist eine gut Methode, um Windows 10 Festplatte zu upgraden.

USB Stick partitionieren

USB Stick partitionieren

Wir können Ihnen zwei einfache Methoden anbieten, damit Sie Ihren USB-Stick einfach und kostenlos partitionieren können. Mit dem EaseUS USB-Stick Partitionierungstool und der Windows Datenträgerverwaltung können Sie einen USB-Stick und anderen Datenträger unter Windows einfach partitionieren.

HDD auf SSD klonen

HDD auf SSD klonen

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie das Windows-Betriebssysteme von HDD auf SSD ohne Neuinstallation verschieben/migrieren/übertragen. EaseUS Partition Master unterstützt die Migration von Windows von HDD auf SSD, SSD auf SSD, MBR-Disk auf GPT-Disk oder GPT-Disk auf MBR-Disk.

Unterschied RAID 0 und RAID 1

Unterschied RAID 0 und RAID 1

Möchten Sie die Unterschiede zwischen RAID 0 und RAID 1 kennen? Was ist besser und wann sollte man RAID 0 oder RAID 1 verwenden? Auf dieser Seite erfahren Sie alles, was Sie über RAID 0 und RAID 1 wissen müssen. Verfolgen Sie den Vergleich von RAID 0 und RAID und erfahren Sie, wie Sie RAID-Festplatten auf Ihren Server-Computern einrichten können.

Windows Server beschleunigen

Windows Server beschleunigen

Als durchschnittlicher Benutzer fragt man sich vielleicht ständig, warum Windows Server so langsam ist? EaseUs bietet Ihnen die Gelegenheit zu lernen, wie Sie mit einfachen Tricks und Tipps den Windows Server beschleunigen und die Leistung opmitieren können.

Verschlüsselte SD Karte formatieren

Verschlüsselte SD Karte formatieren

Kann man eine schreibgeschützte oder verschlüsselte SD-Karte formatieren? Hier finden Sie ein prktische Lösung über SD-Karte Schreibschutz entfernen, um SD-aKrte zu entschlüsseln und formatieren.

Was ist die ausführbare Datei des Antimalware-Dienstes

Was ist die ausführbare Datei des Antimalware-Dienstes

Da viele Benutzer das verjüngte Windows 11 erhalten, sind sie auf Probleme mit hoher Speicherauslastung gestoßen, wie z. Wenn Sie versuchen, die hohe Speicherauslastung des ausführbaren Antimalware-Dienstes zu beheben, haben Sie hier Glück. Begleiten Sie uns.

No such Partition Fehler

No such Partition Fehler

Sie bekommen die Fehlermeldung no such partition grub rescue bei Windows 11/10 und können Ihr System nicht starten? Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie den Fehler No such partition beheben können, indem Sie den MBR reparieren, BCD wiederherstellen, eine aktuelle Partition konfigurieren, BDC wiederherstellen, etc. Testen Sie diese Lösungen, um grub rescue von Windows 11/10 zu beseitigen.

GPT Festplatte partitionieren

GPT Festplatte partitionieren

Was ist eine GPT Festplatte?
GPT ist die Abkürzung für die GUID Partition Table. Laut Wikipedia ist GPT ein Standard-Layout von Partitionstabellen eines physischen Computerspeichergeräts, z. B. einer Festplatte oder eines Solid-State-Laufwerks. Es ist Teil des UEFI-Standards (Unified Extensible Firmware Interface) und wird aufgrund der Einschränkungen der MBR-Partitionstabellen (Master Boot Rec

Make your life easy!

Bietet professionelle Lösungen für Datenwiederherstellung, Datensicherung, Festplattenmanagement, Datenübertragung, Bildschirmaufzeichnung und mehr.