Direkt zum Inhalt springen
Festplatte mit T2 Chip auf Mac wiederherstellen

Pressemitteilung -

Festplatte mit T2 Chip auf Mac wiederherstellen

Über Apple T2 Security Chips

Apple T2 Security Chips sind die speziell für Mac hergestellten Chips. Der T2-Chip kombiniert viele Funktionen, z.B., System Management Controller, den Audio-Controller und den SSD-Controller. Durch den integrierten Secure Enclave-Coprozessor bietet der T2-Chip den Mac Benuztern bessere Sicherheit. Zurzeit wird der Chip der Chip auf meisten Macs eingebaut, z.B., iMac Pro, Mac Pro (2019), Mac Mini von 2018, MacBook Air von 2018 oder neuer und Macbook Pro von 2018 oder neuer. Hier haben wir die Vorteile und die Nachteile des T2-Chips aufgelistet:

Vorteile:

  • Gesicherte Touch-ID Daten
  • Verschlüsselter Speicher
  • Gesicherter Boot
  • Verbesserte Tone Mapping und Belichtungsregelung
  • Automatischer Weißabgleich
  • Automatische Belichtung auf Basis der Gesichtserkennung

Nachteile:

  • Der T2-Chip verhindert die meisten Drittanbieter Software zur Reparatur und Dienstleistungen.
  • Es wird schwerer, Daten auf Mac wiederherzustellen.
Über Apple T2 Security Chips

Daten auf Mac werden durch die T2-Chips verschlüsselt. Viele Mac Benutzer haben davon berichtet, es ist fast ummöglich, Daten auf der Festplatte mit dem eingebauten T2-Chip wiederherzustellen.

Ist es wirklich so? Nein, Sie haben noch Möglichkeiten, Ihre wichtigen Daten zurückzuholen. Wir haben auch einige praktische Tipps für Sie, damit Sie Ihre Daten besser schützen können.

Fünf Methoden, um Daten auf iMac, MacBook und Mac Mini mit T2-Chips wiederherzustellen

Wenn Sie Ihre Daten nicht unwiderruflich gelöscht haben, können Sie die Daten noch aus dem Papierkorb wiederherstellen. Aber nachdem Sie die Daten dauerhaft gelöscht oder den Mac Papierkorb entleert haben, können Sie die folgenden Lösungen versuchen.

Lösung 1. Daten durch eine Datenrettungssoftware wiederherstellen (Nr.1 & Einzig)

Die einfachste Methode ist die Wiederherstellung mit einer Datenrettungssoftware. EaseUS Data Recovery Wizard for Mac wird empfohlen. Das ist das einzige Programm, welches die Festplatten mit T2-Chips scannen und Daten auf der verschlüsselten Festplatten wiederherstellen kann. Sie brauchen nicht, SIP zu deaktivieren. Der Scan wird direkt ausgeführt und Ihre Daten können in nur drei Schritten einfach wiederhergestellt werden. Im Vergleich zu anderen Lösungen ist diese die einfachste. Sicherungskopien und Fachkenntnisse sind nicht aufgefordert.

Jetzt laden Sie die Software herunter und folgen Sie der Anleitung.

Schritt 1. Starten Sie die Software. Wählen Sie den Ort aus, wo Sie Ihre Dateien gelöscht haben. Danach klicken Sie auf "Scan".

Wählen Sie den Ort aus, wo Sie Ihre Dateien gelöscht haben.

Schritt 2. Lassen Sie die Software den Speicherplatz scannen, um verschwundene Daten aufzufinden.

Den Speicherplatz scannen, um die verlorenen Daten aufzufinden.

Schritt 3. In weniger Zeit werden alle wiederhergestellten Dateien aufgelistet und Sie können dann vorabschauen und wählen die gewünschten Dateien wiederherzustellen.

Gewünschten Dateien auswählen und wiederherstellen.

Download

Lösung 2. Eine neue Wiederherstellungsmethode (von Apple angeboten)

Apple hat auch eine Methode für die Reparatur und die Wiederherstellung der problematischen Macs mit T2-Chips angeboten. Die Reparatur wird von Mac eingebauten Diagnose-Tool ausgeführt und dabei brauchen Sie die Daten auf einem anderen Mac zu übertragen. Das ist eine professionelle Lösung. Die Arbeitsweise ist einfach. Aber die Behandlungen sind schwer auszuführen. Wenn Sie keine Fachkenntnisse und Erfahrungen mit der Reparatur haben, empfehlen wir Ihnen die erste Lösung.

Zwei Voraussetzungen der Reparatur sind, die logische Platine ist teilweise funktionsfähig und das System kann noch gestartet werden.

Vorbereitungen auf die Reparatur:

  • Ein anderer Mac, welcher richtig funktionieren kann.
  • Ein Kabel von Thunderbolt (USB-C) auf Thunderbolt 3 (USB-C) oder Thunderbolt 3 (USB-C) auf USB-A.
  • Eine externe Festplatte
Mac Datenübertragen

Schritt 1. Partitionieren Sie die externe Festplatte mit Apple's Tool. Das dauert 10 bis 20 Minuten.

Schritt 2. Verbinden Sie den anderen Mac, Ihren iMac/MacBook Pro/Mac Pro und die externe Festplatte durch die Kabels.

Schritt 3. Auf dem problematischen Mac welchen Sie zu dem DFU Modus. Mit dem Apples eingebauten Diagnose-Tool können Sie die Wiederherstellung und die Reparatur ausführen.

Ihre Daten werden vom Quell-Mac auf den anderen Mac übertragen. Die Zeitdauer ist von den Mengen der Daten abhängig.

Lösung 3. Verlorenen Daten aus Time Machine Backups wiederherstellen

Haben Sie vorher Ihre Daten durch Time Machine gesichert? Dann können Sie die Dateien direkt wiederherstellen.

Schritt 1. Schließen Sie den Datenträger, auf wo Sie die Backups erstellt haben, an den Mac an.

Schritt 2. Öffnen Sie den Speicherort, auf wo die verlorenen Dateien vorher gespeichert werden. Zum Beispiel, wenn Sie ein Foto wiederherstellen wollen, öffnen Sie den Foto-Ordner.

Schritt 3. Im “Programme” finden Sie Time Machine. Starten Sie das Programm.

Schritt 4. Durch die Zeitleiste finden Sie die Sicherungskopien der verlorenen Dateien. Wählen Sie die gewünschten aus und klicken Sie auf “Wiederherstellen”.

Verlorenen Daten aus Time Machine Backups wiederherstellen

Lösung 4. Daten durch lokalen Schnappschüsse in Time Machine retten

Lokale Schnappschüsse sind auch durch Time Machine erstellte Backups. Wenn der Time Machine-Backup-Datenträger nicht verfügbar ist, können Sie die Dateien auch durch diese lokalen Schnappschüsse wiederherstellen.

Schritt 1. Öffnen Sie auch Time Machine.

Schritt 2. Auf der Zeitleiste können Sie die alte Version der verlorenen Dateien oder Ordner finden.

Schritt 3. Drücken Sie die “Space”-Taste, um die Vorschau der Dateien zu öffnen.

Schritt 4. Wählen Sie die gewünschten lokalen Schnappschüsse aus und klicken Sie auf “Wiederherstellen”.

Daten durch lokalen Schnappschüsse in Time Machine retten

Lösung 5. Die Wiederherstellung aus iCloud Backups

iCloud ist auch eine Methode für die Datensicherung. Sie können Daten nicht nur auf iPhone und iPad, sondern auch auf Mac sichern. Wenn Sie Ihre Dateien durch iCloud gesichert haben, können Sie die verlorenen Dateien aus iCloud Backups wiederherstellen.

Schritt 1. Öffnen Sie iCloud.com und melden Sie sich an.

Schritt 2. Klicken Sie auf Ihrem Konto und öffnen Sie iCloud-Einstellungen.

Schritt 3. Scrollen Sie nach unten und finden Sie “Erweitert”. Klicken Sie auf “Dateien wiederherstellen”.

Daten durch lokalen Schnappschüsse in Time Machine retten

Schritt 4. Wählen Sie die Dateien aus und führen Sie die Wiederherstellung durch.

Auch wenn Sie die Dateien von iCloud Drive gelöscht haben, sind sie noch nicht weg. Diese Dateien werden erst nach 30 Tagen dauerhaft gelöscht. Die gelöschten Dateien können Sie in “Vor kurzem gelöscht” finden und wiederherstellen.

Drei praktische Tipps, um Ihre Daten vor dem Datenverlust zu schützen

Wir haben bereits fünf Lösungen für die Wiederherstellung angeboten. Aber der Schutz vor dem Datenverlust und den anderen Problemen ist auch wichtig. Wir haben drei Tipps für Sie.

#1. FileVault auf Mac aktivieren

FileVault ist eine Funktion unter Mac OS X/OS X/macOS. Mithilfe davon können Sie die persönlichen Daten verschlüsseln. Auf diese Weise können andere nicht auf Ihren Daten zugreifen.

Schritt 1. Im Menü gehen Sie zu “Apple” > "Systemeinstellungen" > "Sicherheit".

Schritt 2. Klicken Sie auf “FileVault”.

Schritt 3. Klicken Sie auf das Verschlüsseln-Symbol. Geben Sie Ihren Namen und das Passwort ein.

Schritt 4. Klicken Sie auf “FileVault aktivieren”.

FileVault aktivieren

#2. Daten durch Time Machine sichern

Time Machine ist eine eingebaute App auf Mac. Mithilfe davon können Sie Ihre Daten auf Mac einfach und schnell sichern. Um den Speicherplatz auf Ihrem Mac zu sparen, können Sie die Sicherungskopien auf einer externen Festplatte speichern.

Schritt 1. Schließen Sie die externe Festplatte an den PC an.

Schritt 2. Gehen Sie zu “Systemeinstellungen” und wählen Sie “Time Machine” aus.

Schritt 3. Aktivieren Sie “Time Machine” und wählen Sie die externe Festplatte zum Speichern der Sicherungskopien und die Option “Backups verschlüsseln” aus.

Die externe Festplatte zum Speichern der Sicherungskopien auswählen

Schritt 4. Aktivieren Sie auch die Funktion “Automatische Datensicherung”.

Automatische Datensicherung aktivieren

#3. Dateien auf iCloud Drive sichern

Sie können Ihre Daten auch auf iCloud sichern. Folgen Sie den Schritten.

Schritt 1. Öffnen Sie Systemeinstellungen und wählen Sie Ihre Apple ID aus. Sie brauchen möglicherweise, Ihre Apple ID und das Passwort einzugeben.

Schritt 2. Im linken Bereich klicken Sie auf “iCloud”. Dann im rechten Bereich klicken Sie auf “Optionen”.

Schritt 3. Wählen Sie die Dateien aus, welche Sie sichern wollen, und klicken Sie auf “Fertig”.

Links

Themen

Kategorien


EaseUS wurde im Jahr 2004 gegründet und ist ein international führendes Softwareunternehmen in den Bereichen von Datensicherung, Datenwiederherstellung und Festplattenverwaltung, das sichere und digitale Erfahrungen für alle Benutzer entwickelt und erforscht. Unser Ziel ist es, Neuerungen einzuführen und eine einflussreichere Sicherheitsinfrastruktur-Plattform für die Welt zu schaffen.

Media Content Panel
datenrettung-mac
datenrettung-mac
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.png
Dateigröße:
1280 x 720, 90,6 KB
Download
Media Content Panel
download-2
download-2
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.png
Dateigröße:
640 x 90, 4,39 KB
Download

Zugehörige Meldungen

Externe Festplatte wird auf dem Mac nicht angezeigt

Externe Festplatte wird auf dem Mac nicht angezeigt

Viele Mac-Benutzer fragen sich, wie man eine externe Festplatte auf dem Mac nach dem Anschluss findet, da sie neu in macOS sind. Einige ältere Mac-Benutzer stehen außerdem vor dem Problem, dass ihre externe Festplatte nicht auf dem Mac-Schreibtisch oder im Finder angezeigt wird. Wo kann man nun die externe Festplatte finden, die vom Mac nicht erkannt wird? Keine Bange! In diesem Beitrag werden all

Quicktime Videos wiederherstellen

Quicktime Videos wiederherstellen

Diese Anleitung bietet vollständige Lösungen für Mac-Anwender, um ungespeicherte Quicktime-Aufnahmen aus temporären Dateien wiederherzustellen und gelöschte Quicktime-Videos & Audios mit einer professionellen Mac-Datenwiederherstellungssoftware wiederherzustellen.

MacOS High Sierra Papierkorb wiederherstellen

MacOS High Sierra Papierkorb wiederherstellen

Haben Sie einige Inhalte aus Versehen gelöscht oder den Papierkorb entleert? Wir können Ihnen 3 effektive Lösungen anbieten, damit Sie den Mac Papierkorb wiederherstellen können. Egal ob Sie die Dateien in den Papierkorb verschoben oder bereits unwiderruflich gelöscht haben, können Sie eine geeignete Lösung in diesem Artikel finden.

SD Karte auf Mac OS X wiederherstellen

SD Karte auf Mac OS X wiederherstellen

EaseUS Datenrettungssoftware für Mac kann Ihnen helfen, verschwundene Daten von SD-Karte auf Mac OS X wiederherzustellen. Das ist eine einfach zu bedienende Software, damit Sie die Daten in drei Schritten zurückholen können.

Gelöschte Mac Daten ohne Time Machine wiederherstellen

Gelöschte Mac Daten ohne Time Machine wiederherstellen

Wenn Sie nicht alle Daten vom Ihrem Mac gesichert haben, kann Time Machine beim Datenverlust auch nicht helfen. Was tun? In diesem Artikel können wir Ihnen eine Lösung anbieten, damit Sie gelöschte Mac Daten ohne Time Machine wiederherstellen können.

Mac Papierkorb leeren

Mac Papierkorb leeren

Wenn Sie den Mac Papierkorb leeren wollen, finden Sie in diesem Artikel die besten Tipps! Sie können den Papierkorb auf dem Mac manuell, automatisch oder erzwingend leeren. Lesen Sie weiter, um die drei Methoden zu erfahren.

Von El Capitan auf Yosemite zurücksetzen

Von El Capitan auf Yosemite zurücksetzen

Wollen Sie Ihr von macOS Catalina/Mojave/High Sierra auf vorherige Version zurücksetzen? Der Artikel wird Ihnen zwei Methoden anbieten, damit Sie macOS und Mac OS X ohne Datenverlust zurücksetzen können.

MacOS Sierra Update ohne Datenverlust machen

MacOS Sierra Update ohne Datenverlust machen

Wollen Sie Ihr Mac auf macOS Sierra upgraden? Keine Sorge für Datenverlust nach dem macOS Sierra Update, hier finden Sie die Anleitung, um Ihre Daten vor Datenverlust nach dem macOS Sierra Update zu schützen.

Keynote Dateien wiederherstellen

Keynote Dateien wiederherstellen

Wenn Sie eine vorherige Version von einer Keynote-Datei oder die gelöschten Keynote-Dateien wiederherstellen wollen, können wir Ihnen vier Lösungen anbieten, damit Sie die einer Keynote-Präsentation einfach zurückerhalten können.

Anleitungen: Mac Festplattendienstprogramm öffnen und verwenden

Anleitungen: Mac Festplattendienstprogramm öffnen und verwenden

Wo ist das Festplattendienstprogramm auf Mac? Wie verwendet man das Programm zum Partitionieren, Überprüfen und Reparieren der Festplatte auf Mac. Hier bieten wir Ihnen noch eine Software zur Festplatten-Wiederherstellung auf Ihrem Mac.

Einstellungen und Inhalte auf dem Mac löschen

Einstellungen und Inhalte auf dem Mac löschen

Wenn Sie alle Einstellungen und Inhalte auf dem Mac löschen wollen, wie können Sie diese Daten einfach und schnell löschen? Wir zeigen Ihnen an, wie Sie den Löschassistent unter macOS Ventura und Monterey finden und benutzen können. Wenn das Löschen aller Inhalte und Einstellungen nicht funktioniert, können Sie den Mac noch im Wiederherstellungsmodus auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.

Make your life easy!

Bietet professionelle Lösungen für Datenwiederherstellung, Datensicherung, Festplattenmanagement, Datenübertragung, Bildschirmaufzeichnung und mehr.