Direkt zum Inhalt springen
Bestes Format für externe Festplatte Mac

Pressemitteilung -

Bestes Format für externe Festplatte Mac

Die in diesem Artikel erwähnten externen Festplatten sind hauptsächlich HDD, SSD, USB-Flash-Laufwerke, Speicherkarten und alle Wechselfestplatten.

Die fünf Formate des Dateisystems für die externe Mac-Festplatte

Grundlegende Punkte zum Dateisystem:

  • Es gibt viele verschiedene Arten von Dateisystemen.
  • Sie sind verantwortlich dafür, wie Daten vom Betriebssystem gespeichert und abgerufen werden.
  • Die verschiedenen Dateisysteme haben eine unterschiedliche Struktur und Logik, Eigenschaften wie Geschwindigkeit, Flexibilität, Sicherheit und Größe.

Das Dateisystem ist für eine physische Festplatte das, was ein Betriebssystem für einen Computer ist. Ohne ein richtig konfiguriertes Dateisystem auf einem Speicherlaufwerk, z. B. einer Festplatte oder einer SSD, können Sie die Festplatte nicht auf dem Computer sehen oder auf die darauf gespeicherten Daten zugreifen.

Um also eine Datei auf einer externen Festplatte auf einem Mac speichern, kopieren, löschen oder bearbeiten zu können, müssen diese externen Festplatten mit einem erkennbaren Dateisystem formatiert sein. Als macOS-kompatible Dateisystemformate stehen NTFS, FAT, APFS, HFS+ oder ExFAT zur Auswahl. Aber was ist das beste Format für eine externe Festplatte für Mac unter den fünf verschiedenen Dateisystemen?

USB-Flash Laufwerk und externe Festplatte - alles, was Sie wissen sollten

Die Begriffe USB-Flash-Laufwerk und externe Festplatte sind oft verwirrend. Worin bestehen die Unterschiede zwischen diesen beiden Arten von Geräten? Welches ist besser?

USB-Flash-Laufwerk und externe Festplatte

Weil viele unserer Leser keine technisch versierten Menschen sind, ist es nicht klug, sich stundenlang mit den Konzepten und Grundlagen zu beschäftigen, um überhaupt eine Antwort zu erhalten. Alternativ dazu können wir die Arbeit für Sie erledigen. Wir werden Ihnen einen sehr ausführlichen Leitfaden präsentieren, der Ihnen hilft, schnell eine Entscheidung zu treffen, die Ihren spezifischen Bedürfnissen entspricht.

EaseUS Data Recovery Wizard für Mac

  • Verlorene oder gelöschte Dateien, Dokumente, Fotos, Audio, Musik, E-Mails effektiv wiederherstellen
  • Wiederherstellung von Dateien von formatierten Festplatten, geleerten Papierkörben, Speicherkarten, Flash-Laufwerken, Digitalkameras und Camcordern
  • Unterstützung der Datenwiederherstellung bei plötzlicher Löschung, Formatierung, Festplattenbeschädigung, Virenbefall und Systemabsturz in verschiedenen Situationen

Download

Lösung 1: ExFAT

- Für die Nutzung der externen Festplatte auf mehreren Geräten und verschiedenen Betriebssystemplattformen.

Da eine externe Festplatte den Vorteil hat, portabel zu sein, bedeutet dies, dass Sie sie jederzeit von einem Mac trennen und flexibel auf einem anderen Mac oder sogar einem Windows-Rechner einsetzen können. Wenn Sie Ihre externe Festplatte sowohl unter macOS als auch unter Windows verwenden wollen, ist ExFAT die beste Wahl. Lassen Sie mich Ihnen weitere Beispiele zeigen, um ExFAT als das beste Format für die Verwendung einer externen Festplatte zu beurteilen.

  • Zusammenarbeit mit Windows- und Mac-Computern
  • Verwendung der externen Festplatte hauptsächlich zur Übertragung von Dateien oder zur gemeinsamen Nutzung von Dateien
  • Weniger Anforderungen an die Datensicherheit oder Datenwiederherstellung

Obendrein ist FAT32 auch noch ein Backup-Plan. FAT32 ist ein etwas älteres Dateisystemformat als ExFAT und wird hauptsächlich für die Übertragung von Dateien auf ältere Systeme und andere Geräte verwendet. Kurz gesagt, FAT32 hat die größte Kompatibilität mit allen alten und neuen Geräten, aber ExFAT kann kaum die älteren Geräte wie Sony PS3 und Microsoft Xbox 360 unterstützen. Dennoch empfehlen wir im Vergleich von ExFAT und FAT32 ExFAT als erste Wahl bei der Auswahl des besten Formats für eine externe Mac-Festplatte.

ExFAT vs. FAT32

  • FAT32 ist das alte Format, das die hohe Lese- und Schreibgeschwindigkeit beibehält.
  • Die Dateinamen in FAT32 sind auf 8 Zeichen oder weniger beschränkt.
  • Die einzelne Datei kann nur bis zu 4 GB groß sein.

Lösung 2: HFS+ & APFS

- Nur zur Verwendung auf dem Mac, insbesondere für Time Machine-Backups

Auch wenn ExFAT ein ideales Dateiformat für eine externe Festplatte ist, sind das Standard Apple File System (APFS) und das ältere HFS+ eine gute Wahl. Da beide Dateisysteme ausschließlich von Apple entwickelt wurden, können sie nicht mit anderen Betriebssystemen verwendet werden. Sollten Sie sich bei der Formatierung einer externen Festplatte auf dem Mac nicht für ein Dateisystem entscheiden können, sollten Sie ruhig bleiben und sich fragen: "Muss ich das Laufwerk für ein zweites Betriebssystem verwenden?" Ist die Antwort nein, sollten Sie sich für die Dateisysteme der Apple-Familie entscheiden, um mehr Vertrauen und Verschlüsselungsschutz zu erhalten.

Die letztendliche Entscheidung für HFS+ oder APFS ist davon abhängig, wie neu Ihr Mac ist, da APFS ein Nachfolger von HFS+ ist und nur auf neueren Mac-Modellen und macOS-Versionen verfügbar ist.

HFS+ vs. APFS

  • Apple File System (APFS): Das von macOS 10.13 oder höher verwendete Dateisystem.
  • HFS+: Ein von macOS 10.12 oder früher verwendetes Dateisystem.

Lösung 3: NTFS

- Primäre Verwendung für Windows und sekundäre Verwendung für Mac

Sie werden sich vielleicht wundern, warum wird NTFS, das Windows-exklusive Dateisystem, für den Mac empfohlen? Tatsächlich ist die externe Festplatte schreibgeschützt, wenn Sie eine NTFS-Festplatte an einen Mac anschließen, was bedeutet, dass Sie nur die Dateien auf dem Laufwerk öffnen und anzeigen können, aber keine Änderungen an den ausgewählten Dateien vornehmen können.

Dies ist dann der Fall, wenn die externe Festplatte für die Sicherung von Windows-Dateien verwendet werden soll, Sie die gesicherten Dateien aber auch auf einem Mac-Computer verwenden müssen. In solchen Fällen ist NTFS eine weitere gute Option.

Hier erfahren Sie, warum Sie NTFS gegenüber ExFAT für die Verwendung unter Windows und macOS vorziehen sollten:

  • Bei ExFAT mangelt es an Sicherheitsfunktionen wie Dateiverschlüsselung und Berechtigungen, die NTFS bietet.
  • Außerdem wird bei ExFAT kein Journaling unterstützt, was den Schutz vor Datenbeschädigung erschwert.

So formatieren Sie auf dem Mac eine externe Festplatte in APFS, HFS+ oder ExFAT

Hinweis:

  • Sie können die Formatierung einer externen Festplatte in NTFS ausschließlich auf einem Windows-Computer oder mit einem Festplattenformatierungsprogramm eines Drittanbieters in Angriff nehmen.
  • Durch das Formatieren einer Festplatte oder eines Datenträgers werden alle darauf befindlichen Daten gelöscht. Machen Sie vor dem Formatieren daher eine Sicherungskopie der wichtigen Dateien.

EaseUS Data Recovery Wizard für Mac

  • Stellt verlorene oder gelöschte Dateien, Dokumente, Fotos, Audiodateien, Musik und E-Mails effektiv wieder her
  • Rettet Dateien von formatierten Festplatten, geleerten Papierkörben, Speicherkarten, Flash-Laufwerken, Digitalkameras und Camcordern
  • Unterstützt Datenwiederherstellung bei plötzlicher Löschung, Formatierung, Festplattenbeschädigung, Virenbefall, Systemabsturz unter verschiedenen Umständen.

Schritt 1. Verbinden Sie die externe Festplatte mit Ihrem Mac.

Schritt 2. Rufen Sie das Festplattendienstprogramm auf Ihrem Mac auf. Gehen Sie auf Ansicht > Alle Geräte anzeigen. Finden Sie dort die externe Festplatte, und fahren Sie mit der Schaltfläche Löschen in der Symbolleiste fort.

Schritt 3. In dem sich öffnenden Fenster stehen vier verschiedene Dateisystemformate zur Auswahl. Wählen Sie das gewünschte Format anhand der angebotenen Lösungen aus.

Festplatte mit Disk Utility formatieren
  • Apple File System (APFS): Das von macOS 10.13 oder höher verwendete Dateisystem.
  • Mac OS Extended: Das in macOS 10.12 oder früher verwendete Dateisystem.
  • MS-DOS (FAT) und ExFAT: Die mit Windows kompatiblen Dateisysteme.

Kontaktieren Sie den Verfasser, wenn Sie nach der Lektüre dieses Beitrags Fragen zur Auswahl des besten Formats für eine externe Mac-Festplatte haben. Wir laden Sie ein, weitere nützliche Ideen mit EaseUS, dem renommierten Anbieter von Datenwiederherstellungssoftware, zu teilen, um die Verwaltung einer Festplatte und die Rettung wichtiger Daten zu erleichtern.

Download


Links

Themen

Kategorien


EaseUS wurde im Jahr 2004 gegründet und ist ein international führendes Softwareunternehmen in den Bereichen von Datensicherung, Datenwiederherstellung und Festplattenverwaltung, das sichere und digitale Erfahrungen für alle Benutzer entwickelt und erforscht. Unser Ziel ist es, Neuerungen einzuführen und eine einflussreichere Sicherheitsinfrastruktur-Plattform für die Welt zu schaffen.

Media Content Panel
datenrettung-mac-2
datenrettung-mac-2
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.png
Dateigröße:
1280 x 720, 78,1 KB
Download
Media Content Panel
download-2
download-2
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.png
Dateigröße:
640 x 90, 4,39 KB
Download

Zugehörige Meldungen

Daten von externer Festplatte auf Mac wiederherstellen

Daten von externer Festplatte auf Mac wiederherstellen

EaseUS Data Recovery Wizard for Mac bietet professionelle Methode, um die Daten von externer Festplatte auf Mac wiederherzustellen. Anwender können es verwenden, die Daten von externer Festplatte auf Mac einfach wiederherzustellen.

PhotoShop Dateien auf Mac wiederherstellen

PhotoShop Dateien auf Mac wiederherstellen

In diesem Artikel stellen wir Ihnen verschiedene Methoden zur Wiederherstellung gelöschter oder ungespeicherter Photoshop-Dateien (.PSD) auf MacOS Catalina oder früher vor.

externe festplatte wird auf Mac nicht erkannt

externe festplatte wird auf Mac nicht erkannt

Mit dem Programm können Sie Partitionen erstellen, löschen, vergrößern, verkleinern und verschieben. Organisieren Sie ihren Datenspeicher nach individuellen Bedürfnissen.

Chrome Lesezeichen wiederherstellen mac

Chrome Lesezeichen wiederherstellen mac

Das Löschen von Chrome-Lesezeichen auf dem Mac kommt von Zeit zu Zeit vor. Falls Sie Chrome Lesezeichen wiederherstellen möchten, bieten wir im Artikel 2 Lösungen: Chrome-Lesezeichen mit Hilfe von Time Machine-Sicherungen oder einem kostenlosen Datenwiederherstellungsprogramm wiederherstellen.

Mac versteckte dateien anzeigen

Mac versteckte dateien anzeigen

Wenn Sie die versteckten Dateien auf Ihrem Mac anzeigen möchten, können Sie in diesem Artikel drei einfache Lösungen finden. Versteckte Dateien und Ordner auf diesem Gerät können einfach sichtbar geworden sein. Mac-Dateiwiederherstellungssoftware ermöglicht Ihnen auch, nicht nur die versteckten sondern auch die verlorenen Dateien auf dem Mac oder von externen Festplatte wiederherzustellen.

Time Machine Backup Wiederherstellung fehlgeschlagen

Time Machine Backup Wiederherstellung fehlgeschlagen

Wenn die Time Machine Backup Wiederherstellung fehlgeschlagen ist, Time Machine abstürzt oder Sie das Backup-Volume nicht auswählen können, empfehlen wir Ihnen eine Drittanbieter Software zur Wiederherstellung der gelöschten oder verschwundenen Dateien.

Daten auf der Time Capsule Festplatte wiederherstellen

Daten auf der Time Capsule Festplatte wiederherstellen

Als Gerät mit einer internen Festplatte ist auch Time Capsule von Apple mit der Gefahr des Datenverlustes konfrontiert. Wenn Sie Ihre Dateien von einer Time Capsule verloren/gelöscht haben, ist eine zuverlässige und benutzerfreundliche Datenrettungssoftware für Sie eine gute Wah, um Daten von der Time Capsule-Festplatte in einfachen Schritten wiederherzustellen.

Gelöschte Time Machine Backup wiederherstellen

Gelöschte Time Machine Backup wiederherstellen

Die Time Machine Sicherungen wurden aus Versehen gelöscht? In diesem Artikel können wir Ihnen anzeigen, wie man gelöschte Time Machine Backup wiederherstellen kann. Der Datenverlust kann einfach verhindert werden.

Programme auf Mac deinstallieren

Programme auf Mac deinstallieren

Wenn Sie den Speicherplatz auf Ihrem Mac freigeben wollen, können Sie direkt die Programme auf Mac deinstallieren. Wenn Sie nach einer Anleitung zur Deinstallation der Programmen auf Ihrem Mac suchen, wird dieser Artikel Ihnen 5 einfache Methoden zur vollständigen Deinstallation der Apps auf Ihrem Mac anbieten.

Gelöschte Mac Daten ohne Time Machine wiederherstellen

Gelöschte Mac Daten ohne Time Machine wiederherstellen

Wenn Sie nicht alle Daten vom Ihrem Mac gesichert haben, kann Time Machine beim Datenverlust auch nicht helfen. Was tun? In diesem Artikel können wir Ihnen eine Lösung anbieten, damit Sie gelöschte Mac Daten ohne Time Machine wiederherstellen können.

Externe Festplatte wird auf Mac nicht angezeigt

Externe Festplatte wird auf Mac nicht angezeigt

Wenn Ihr Mac Ihre Festplatte nicht erkennt, wie können Sie das Problem lösen und reibungslos auf Ihre externe Festplatte zugreifen? Sie können den Mac neu starten, die Finder-Einstellungen ändern, die externe Festplatte mit Erste Hilfe reparieren, usw. Außerdem können Sie mithilfe von EaseUS Data Recovery Wizard for Mac verwenden, wenn Sie bei der Problembehandlung Daten verloren haben.

Anleitungen: Mac Festplattendienstprogramm öffnen und verwenden

Anleitungen: Mac Festplattendienstprogramm öffnen und verwenden

Wo ist das Festplattendienstprogramm auf Mac? Wie verwendet man das Programm zum Partitionieren, Überprüfen und Reparieren der Festplatte auf Mac. Hier bieten wir Ihnen noch eine Software zur Festplatten-Wiederherstellung auf Ihrem Mac.

Make your life easy!

Bietet professionelle Lösungen für Datenwiederherstellung, Datensicherung, Festplattenmanagement, Datenübertragung, Bildschirmaufzeichnung und mehr.