Direkt zum Inhalt springen

Themen: Kunst, Kultur, Unterhaltung

Michael tritt in Dortmund als "Fritze Brinkhoffs" auf und erzählt Dönekes aus dem Pott.

So hast Du die Innenstadt noch nie betrachtet

In unserer YouTube-Serie "Homstories" nimmt uns Michael mit in seine Wohnung im Kaiserstraßenviertel, zeigt uns seinen Lieblingsort und besucht mit uns den Dortmunder Weihnachtsmarkt.

Im DSW21-Podcast erfahrt Ihr heute wo Stadien nachhaltiger und klimafreundlicher werden und wie das Stadion der Zukunft aussehen wird.

Wohin mit Fußball und Fans in Zukunft?

In unserem DSW21-Podcast mit Michael Westerhoff berichtet Christopher Pauer vom Magazin "Stadionwelt" über Neubauprojekte aus aller Welt. Wir erfahren auch wo Stadien nachhaltiger und klima- freundlicher werden und wie das Stadion der Zukunft aussehen wird.

Nadine Hackenberg fühlt sich während ihrer Nachtschichten sicher aufgehoben. Security-Verantwortlicher Leon Herf wundert das nicht.

Dine wieder voll in Fahrt

Nachtschichten nimmt Dine vorwiegend als abwechslungsreich wahr und bieten ihr andere Herausforderungen als die üblichen Dienste am Tage.

Orang-Utan-Orakel Walter aus dem Dortmunder Zoo tritt gegen 21-Maskottchen KIM an.

Das Battle der Fußball-EM Orakel bei YouTube

Nimmt es Orang-Utan Walter aus dem Dortmunder Zoo auch mit 21- Maskottchen KIM auf? Das orakelt sich mit ganz eigenen Fähigkeiten durch die Dortmunder Fanmeilen.

Er ist wieder da! Satiriker Carsten van Ryssen (heute-Show, extra3) fragt sich während der EM für DSW21 durch Dortmund.

Satiriker Carsten van Ryssen auf der Suche nach dem klimafreundlichen Autokorso

Er ist wieder da! Carsten van Ryssen hat das deutsche Volk viele Jahre von Katastrophe zu Katastrophe begleitet . Seine beängstigend ehrlichen Mikrofon-Diagnosen präsentierte er früher im "Ethikmagazin" (Harald Schmidt) Polylux, in der heute-show und bei extra3. Jetzt vertraut auch DSW21 auf die psychoanalytischen Dienste des "Martin Luther der Straßenumfrage" ("Süddeutsche Zeitung").

Er ist zuhause im Kronenviertel: Kammersänger Morgan Moody

Morgan Moody singt in der Oper und wohnt wie in Kalifornien

Heute spielt unsere Homestory im Kronenviertel Dortmund. Es befindet im südlichen Bereich der Dortmunder Innenstadt und grenzt an die Märkische Straße im Osten sowie an die B1/A40 im Süden. Der Name Kronenviertel leitet sich von der Dortmunder Kronen Brauerei ab, welche über Jahrzehnte an diesem Standort ihren Stammsitz hatte.

David von Pandora ist wieder zurück und besucht heute Dortmunder*innen, die euch Tipps zum Frühlings-Gärtnern geben.

Wo bekomme ich regionales Gemüse in Dortmund?

David von Pandora ist zurück aus dem Winterschlaf! In der zweiten Staffel unserer YouTube-Serie Pandora 2.0 verlässt David die Nordstadt und besucht Dortmunder*innen, die sich in Nachhaltigkeit engagieren und eigene Ideen umsetzen.

Jury, Moderation und Bildrausch e.V. waren am Ende glücklich über ein erfolgreiches Festival

21. XXS – über 700 Publikumsstimmen

Das Interesse der Filmfans war überwältigend. Über 700 Publikumsstimmen gab es bei der abschließenden Wahl für den begehrten Publikumspreis. Die Diskussion im parallel zur Gala laufenden Chat hatte europaweite Ausmaße und zeigte den Stellenwert des Festivals im Segment des Kurzfilms.

Wir machen´s einfach

Die Unternehmen der Daseinsvorsorge für Dortmund mit der 21 (Dortmunder Stadtwerke Holding) - Mobilität+Logistik, Energie+Wasser, Lebensräume und Datennetze.

21

Deggingstraße 40
44141 Dortmund
Deutschland