Direkt zum Inhalt springen
Die Verantwortlichen von DSW21 und DEW21 freuen sich auf die neue zentrale Ausbildungswerkstatt
Die Verantwortlichen von DSW21 und DEW21 freuen sich auf die neue zentrale Ausbildungswerkstatt

Pressemitteilung -

Richtfest: Modernes Ausbildungszentrum für DSW21 & DEW21

Gemeinsame Ausbildungswerkstatt an der Zinkhütte wird aufgestockt

Mehr Platz für eine zeitgemäße Ausbildung: Den Auszubildenden für handwerkliche und technische Berufe bei DSW21 und DEW21 stehen schon bald neue Räumlichkeiten zur Verfügung. Das Gebäude der Ausbildungswerkstatt an der Zinkhütte in Dortmund-Körne wird um ein Stockwerk erweitert. Am Dienstag, 04.03.2025, wurde der Rohbau beim Richtfest feierlich eingeweiht. Die Unternehmen unterstreichen damit die Wichtigkeit der Ausbildung in ihrer Strategie.

Mehr Frauen in technischer Ausbildung

Der Umbau war aufgrund der gestiegenen Anforderungen notwendig: „Mit der Erweiterung unserer Ausbildungswerkstatt schaffen wir dringend benötigten Raum für unsere Auszubildenden. Die neuen Schulungs- und Arbeitsflächen fördern unser erweitertes Ausbildungsangebot und schaffen eine inspirierende Umgebung für unsere Auszubildenden. Besonders freue ich mich über den neuen, großzügigen Sozialbereich für Frauen, der das wachsende Interesse an technischen Ausbildungen in unserem Unternehmen angemessen unterstützt“, sagt Matthias Klein-Lassek, Arbeitsdirektor bei DEW21.

DSW21 und DEW21 bilden aktuell etwa 130 junge Menschen in acht Berufen aus, seit zwei Jahren auch als IT-Systemelektroniker*in. Harald Kraus, Arbeitsdirektor bei DSW21, unterstreicht die Bedeutung des Umbaus für die beiden Unternehmen: „Wir wollen unseren Fachkräften von Morgen das bestmögliche Umfeld für ihre Entwicklung bieten. Dafür investieren wir in ihre Ausbildung. Das betrifft neue Ausbildungsberufe, aber auch Inhalte und Methoden genauso wie moderne Räumlichkeiten.“

Holzaufbau spart Zeit und Geld

In der Ausbildungswerkstatt von DSW21 und DEW21 kommen Theorie und Praxis zusammen. „Auszubildende für technische Berufe lernen hier die Grundlagen für ihre späteren Tätigkeiten. An den Werkbänken und Maschinen wird geschweißt, gelötet und geschraubt. Durch unsere eigene Werkstatt sind wir immer am Puls der Zeit. Wir können schnell auf neue Anforderungen in den Berufen reagieren, die Räumlichkeiten und die Technik dementsprechend anpassen“, sagt Jörg Jacob, Leiter der Technischen Ausbildung bei DSW21.

Der Aufbau aus Holz und Stahl auf dem bestehenden Gebäude ist eine nachhaltige Lösung für die Vergrößerung der Ausbildungswerkstatt. Es werden keine neuen Flächen versiegelt und Tiefbauarbeiten sind lediglich für den neuen Fahrstuhl notwendig, weil die bestehende Infrastruktur genutzt wird. Das zusätzliche Stockwerk bietet auf fast 500 m² Platz für Duschen und Umkleideräume, Seminarräume und Büros. Die Dortmunder Baufirma Rundholz verantwortet die Planung und Durchführung des Bauprojektes, das Ende Juni dieses Jahres abgeschlossen wird.

Ausbildung bei DSW21 und DEW21

DSW21 und DEW21 bilden gemeinsam in acht handwerklichen, (informations-) technischen oder kaufmännischen Berufen aus: Industriekaufmann*frau, Kaufleute für Digitalisierungs-management, Elektroniker*in für Betriebstechnik, Kfz-Mechatroniker*in, Mechatroniker*in, Industriemechaniker*in, Anlagenmechaniker*in Fachrichtung Versorgungstechnik und IT-Systemelektroniker*in. Hinzu kommt noch ein duales Studium der Wirtschaftsinformatik.

Themen

Kategorien

Regionen


21 – Wir machen´s einfach. Infrastruktur für Dortmund. Die Unternehmen der 21 sind seit über 160 Jahren erfolgreich am Markt und verändern sich und die Region stetig. Nutzen Sie die Chance und lernen Sie uns kennen: www.21.de

Kontakt

Frank Fligge

Frank Fligge

Pressekontakt Leiter Unternehmenskommunikation +492319552105
Britta Heydenbluth

Britta Heydenbluth

Pressekontakt Pressesprecherin Nahverkehr +492319552267
Marc Wiegand

Marc Wiegand

Pressekontakt Pressesprecher Konzern / Nahverkehr +492319552107
Thomas Steffen

Thomas Steffen

Pressekontakt Pressesprecher Markenkommunikation +492319552109
Media Content Panel
aRichtfest2.jpg
aRichtfest2.jpg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3000 x 2047, 882 KB
Download
Media Content Panel
aRichtfest2.jpg
aRichtfest2.jpg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3000 x 2047, 882 KB
Download

Wir machen´s einfach

Die Unternehmen der Daseinsvorsorge für Dortmund mit der 21 (Dortmunder Stadtwerke Holding) - Mobilität+Logistik, Energie+Wasser, Lebensräume und Datennetze.

21

Deggingstraße 40
44141 Dortmund
Deutschland