Direkt zum Inhalt springen
50 Jahre Stadion, über 1.000 Spiele = 8,3 Mio. t CO₂-Einsparung

Pressemitteilung -

50 Jahre Stadion, über 1.000 Spiele = 8,3 Mio. t CO₂-Einsparung


Anreise mit Stadtbahnen und Bussen von DSW21 verbessert die Klimabilanz deutlich

50 Jahre Westfalenstadion / Signal Iduna Park: Die 21-Gruppe mit DEW21 als »Champion Partner« und DSW21 als »Partner für nachhaltige Mobilität« und »Förderer des Frauensports« gratuliert dem BVB zu einem halben Jahrhundert im schönsten Stadion der Welt. Seit der Eröffnung am 2. April 1974 bis zum Bundesliga-Spiel am kommenden Samstag (6. April, 18:30 Uhr) gegen den VfB Stuttgart werden 54.238.560 Zuschauer die 852 Erst- und Zweitliga- sowie weitere 194 weitere Spiele in anderen Wettbewerben besucht haben.

Das Stadion wuchs von anfangs 54.000 auf heute 81.365 Plätze, die Zahl der Autos wuchs von den 1970er-Jahren bis heute ebenfalls. Früher waren Fahrrad und Fußweg für lokale Fans eher die Regel, heute dominiert trotz des bundesweiten Fanandrangs der Umweltverbund. Denn zwei von drei Fans reisen nicht mit dem Pkw an. Sie nutzen Bus oder Schiene mit dem NRW-weiten Kombiticket des BVB (40 %) oder Fahrrad und Fußwege (über 20 %). Gegenüber einer Anreise aller Zuschauer*innen im Pkw konnten so in 50 Jahren mehr als 8,3 Millionen Tonnen CO₂ eingespart werden und – umgerechnet – mehr als 53.000 Hektar Regenwald gerettet werden.

Das An- und Abreiseverhalten der Fans wird im Rahmen der nachhaltigen Partnerschaft von DSW21 und BVB nun regelmäßig abgefragt. Die Ergebnisse werden in die CO₂-Bilanz umgerechnet. Die nächste Erfassung findet Anfang Mai statt. In Zukunft werden die neuen E-Busse und die deutlich energieoptimierten neuen Stadtbahnwagen von DSW21 die umweltfreundliche Anreise mit Bus und Bahn sogar noch grüner machen. Parallel dazu planen DEW21 und Borussia Dortmund die schrittweise Dekarbonisierung. Ihr gemeinsames Ziel: das Stadion klimaneutral zu betreiben.

Themen

Regionen


21 – Wir machen´s einfach. Infrastruktur für Dortmund. Die Unternehmen der 21 sind seit über 160 Jahren erfolgreich am Markt und verändern sich und die Region stetig. Nutzen Sie die Chance und lernen Sie uns kennen: www.21.de

Kontakt

Frank Fligge

Frank Fligge

Pressekontakt Leiter Unternehmenskommunikation +492319552105
Britta Heydenbluth

Britta Heydenbluth

Pressekontakt Pressesprecherin Nahverkehr +492319552267
Marc Wiegand

Marc Wiegand

Pressekontakt Pressesprecher Konzern / Nahverkehr +492319552107
Thomas Steffen

Thomas Steffen

Pressekontakt Pressesprecher Markenkommunikation +492319552109

Wir machen´s einfach

Die Unternehmen der Daseinsvorsorge für Dortmund mit der 21 (Dortmunder Stadtwerke Holding) - Mobilität+Logistik, Energie+Wasser, Lebensräume und Datennetze.

DSW21

Deggingstraße 40
44141 Dortmund
Deutschland