Direkt zum Inhalt springen
Dortmund Airport nimmt das Drei-Millionen-Ziel wieder ins Visier

News -

Dortmund Airport nimmt das Drei-Millionen-Ziel wieder ins Visier

Zurück auf Wachstumskurs

Dortmund Airport nimmt das Drei-Millionen-Ziel wieder ins Visier

Die Passagierzahlen am Dortmund Airport sind wieder auf Wachstumskurs. Nach einer kleinen und eingepreisten Delle im zweiten Quartal, bedingt durch Triebwerkreparaturen an zahlreichen WizzAir-Maschinen, ging es in den Monaten Juli, August und September wieder bergauf. Insgesamt wurden im laufenden Jahr bislang 2.346.016 an- und abreisende Fluggäste gezählt. Das sind 1,3 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Traditionell markieren die Sommermonate Juli bis September die passagierstärkste Phase. Insgesamt reisten im dritten Jahresviertel 892.488 Passagiere über den Airport (2023: 887.937). Verkehrsreichster Monat war der Ferienmonat August mit über 300.000 Reisenden.

Das zu Jahresbeginn erklärte Ziel von mehr als drei Millionen Passagieren ist durch den positiven Trend und die gute Prognose für die kommenden drei Monate wieder möglich geworden. „Die schrittweise Wiederinbetriebnahme von Luftfahrzeugen der Wizz Air nach der Instandsetzung der Pratt & Whitney Neo-Triebwerke und das Wachstum der Pegasus-Strecke nach Istanbul bilden den Hintergrund für die positive Entwicklung“, betont Flughafenchef Ludger van Bebber. Die Rahmenbedingungen im Luftverkehr bleiben allerdings aufgrund der hohen regulativen Standortkosten in Deutschland (Luftverkehrssteuer, Anflug- und Luftsicherheitsgebühren) weiter herausfordernd.

Im letzten Jahresviertel erwartet der Airport noch zwei größeren Reisewellen, hervorgerufen durch die unmittelbar bevorstehenden Herbst- und die Weihnachtsferien. Zudem freut sich der Flughafen, zum Jahresende eine weitere neue Fluggesellschaft willkommen zu heißen: Ab Dezember wird DAN AIR die Strecke nach Bacău in Rumänien bedienen.

Themen

Regionen

Kontakt

Frank Fligge

Frank Fligge

Pressekontakt Leiter Unternehmenskommunikation +492319552105
Britta Heydenbluth

Britta Heydenbluth

Pressekontakt Pressesprecherin Nahverkehr +492319552267
Marc Wiegand

Marc Wiegand

Pressekontakt Pressesprecher Konzern / Nahverkehr +492319552107
Thomas Steffen

Thomas Steffen

Pressekontakt Pressesprecher Markenkommunikation +492319552109
Media Content Panel
DanAirRomania.jpg
DanAirRomania.jpg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4746 x 1662, 357 KB
Download

Wir machen´s einfach

Die Unternehmen der Daseinsvorsorge für Dortmund mit der 21 (Dortmunder Stadtwerke Holding) - Mobilität+Logistik, Energie+Wasser, Lebensräume und Datennetze.

21

Deggingstraße 40
44141 Dortmund
Deutschland