Direkt zum Inhalt springen
250. neuer Fahrgastunterstand an der Stadtkrone Ost aufgestellt

News -

250. neuer Fahrgastunterstand an der Stadtkrone Ost aufgestellt

Transparent, hell und modern: Die neuen Fahrgastunterstände von DSW21 und RBL Media sorgen für trockene Füße und Köpfe bei den Dortmunder Fahrgästen und sind außerdem ein echter Hingucker. Vor rund drei Jahren fiel der Startschuss für den Austausch der neuen Wartehäuschen – an der Stadtkrone Ost wurde nun der 250. Unterstand aufgestellt.

„Ich freue mich sehr, dass wir mit der Aufstellung des 250. Unterstandes einen Meilenstein in diesem ambitionierten Projekt erreicht haben“, erklärt Andrea Engelke, Leiterin Marketing und Kundenmanagement bei DSW21. „Die neuen Fahrgastunterstände sind nicht nur optisch ein Schritt nach vorn. Neben der Gestaltung haben wir sie auch in Bezug auf die Nutzungsfreundlichkeit, die Belange von behinderten Menschen und den Vogelschutz auf den neuesten Stand gebracht.“

Der Außenwerbe-Vermarkter RBL Media richtet sich beim Aufbau der Häuschen nach einer Prioritätenliste, die beispielsweise das Alter des bisherigen Unterstands und auch die Nutzungsfrequenz des Standorts berücksichtigt. „Wir konnten seit dem Herbst 2021 insgesamt 250 Wartehäuschen und damit fast die Hälfte aller von uns vermarkteten Unterstände erneuern“, so RBL Media-Geschäftsführer Daniel Lange. Er ergänzt: „Einen Austausch dieser Größenordnung hat es in Dortmund seit Jahrzehnten nicht gegeben.“

Doch damit ist die aufwändige Erneuerung noch nicht am Ende, betont DSW21-Verkehrsvorstand Ulrich Jaeger: „Der Austausch wird so lange kontinuierlich weitergehen, bis alle Fahrgastunterstände erneuert sind. Wir werden bei der Reihenfolge weiterhin zusammen mit unserem Partner Prioritäten setzen. Außerdem werden wir in Einzelfällen auch Wartehallen an Standorten aufstellen, an denen heute noch keine stehen. Dies ist allerdings aufgrund der dafür notwendigen Planungen und Genehmigungen deutlich aufwändiger als ein reiner Austausch.“

Hintergrund: Die Fahrgastunterstände in Dortmund

Rund 530 der 680 Dortmunder Fahrgastunterstände gehören dem Vermarkter RBL Media, die restlichen 150 DSW21 selbst. Die Unterstände sind über das gesamte Dortmunder Stadtgebiet verteilt. Gemeinsam haben DSW21 und RBL Media ein Modell entwickelt, das mit grau lackiertem Aluminium und einem transparenten Glasdach punktet. Die neuen Wartehäuschen lösen an vielen Standorten die etwas in die Jahre gekommene rote Optik ab. Die neuen Unterstände sind so konstruiert, dass ihre aufeinander abgestimmte Elemente nach Bedarf schnell an örtliche Gegebenheiten angepasst werden können. Der festgelegte Standard sorgt auch dafür, dass die Fahrgastunterstände, die DSW21 selbst gehören, zukünftig im gleichen »Look and Feel« aufgebaut werden können.

Themen

Regionen

Kontakt

Frank Fligge

Frank Fligge

Pressekontakt Leiter Unternehmenskommunikation +492319552105
Britta Heydenbluth

Britta Heydenbluth

Pressekontakt Pressesprecherin Nahverkehr +492319552267
Marc Wiegand

Marc Wiegand

Pressekontakt Pressesprecher Konzern / Nahverkehr +492319552107
Thomas Steffen

Thomas Steffen

Pressekontakt Pressesprecher Markenkommunikation +492319552109
Media Content Panel
Fahrgastunterstand SKO DSW21 Jörg Schimmel.jpg
Fahrgastunterstand SKO DSW21 Jörg Schimmel.jpg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1500 x 990, 1,06 MB
Download

Wir machen´s einfach

Die Unternehmen der Daseinsvorsorge für Dortmund mit der 21 (Dortmunder Stadtwerke Holding) - Mobilität+Logistik, Energie+Wasser, Lebensräume und Datennetze.

21

Deggingstraße 40
44141 Dortmund
Deutschland