Direkt zum Inhalt springen
21 präsentiert Live-Streams der BVB-Frauen im Internet

News -

21 präsentiert Live-Streams der BVB-Frauen im Internet

Der Countdown läuft: Voller Stolz, bestimmt auch „voll nervös“, startet die neu gegründete Frauenmannschaft von Borussia Dortmund am kommenden Sonntag (12. September) in ihre Premierensaison. Auftaktgegner am 1. Spieltag der Kreisliga A ist um 15 Uhr im Stadion Rote Erde der BV Brambauer. Ebenso stolz, wie die Mannschaft das schwarzgelbe Trikot auf den Platz tragen wird, präsentieren die Unternehmen der 21-Familie die Heimspiele. Auf den Eintrittskarten für die bis zu 2.500 zugelassenen Zuschauer*innen und insbesondere während der Live-Streams der Spiele im Internet werden Fans die runde „21“, das Logo der kommunalen Unternehmensgruppe, als Präsentationspartner sehen. Dazu gehören u.a. DSW21, DEW21, DOKOM21, DOGEWO21, Airport, Hafen, d-Port21.

Die Geburtsstunde des Frauenfußballs beim BVB ist im Markenjahr 2021 ein weiterer Baustein der Nachhaltigkeitspartnerschaft zwischen der 21 und der Borussia. „Wir freuen uns, dass es jetzt auch eine Frauen-Mannschaft in Schwarzgelb gibt“, sagt Harald Kraus, Arbeitsdirektor von DSW21. „Und wir freuen uns, dass sich der BVB dazu entschieden hat, in der Kreisliga zu beginnen. Das ist ehrlich. Das ist bodenständig. Das passt zu Dortmund.“

Überwältigt vom Zuspruch

Svenja Schlenker, Leiterin der Abteilung Frauenfußball beim BVB, sagt: „Wir blicken dem Saisonstart mit sehr viel Vorfreude entgegen und sind ehrlich gesagt ziemlich überwältigt davon, wie viele Freunde und Fans unsere Frauenmannschaft schon gewonnen hat – live vor Ort bei den Spielen, aber auch in der digitalen Welt, in der wir uns über noch mehr Zuschauer und Follower freuen dürfen.“

Beide Marken stehen für Gleichberechtigung und Vielfalt, für Leidenschaft und Lokalkolorit, für nachhaltige Veränderungen. „Wir sichern mit unseren Dienstleistungen und unserer Infrastruktur die Daseinsvorsorge. Der BVB ist ohnehin eine feste Größe in der Stadt und in der Region“, sagt Harald Kraus. „Jetzt nehmen wir uns gemeinsam vor, auch den Frauenfußball zu einer Erfolgsgeschichte zu entwickeln.“ Getreu dem Credo der 21-Familie: „Wir machen’s einfach!“

Live ins Wohnzimmer

Aber wenn, dann eben auch richtig: mit dem Stadion-Liveerlebnis und der Begeisterung der Fans vor Ort sowie einer professionellen Präsentation im Live-Stream. Die Abrufzahlen bei den Testspielen haben das große Interesse am Frauenteam gezeigt. Mit Unterstützung der 21 und des Dienstleisters „Staige“ kommen jetzt auch die Meisterschaftsspiele der BVB-Frauen live ins Wohnzimmer, aufs Tablet oder Smartphone.

Gemeinsam sorgen die Partner für eine nie dagewesene Sichtbarkeit des Frauenfußballs – zunächst im Bereich der Kreisliga, wo neben der BVB-Heimstätte Rote Erde auch die Plätze der übrigen Mannschaften mit entsprechender Technologie ausgestattet sein werden, aber natürlich mit der festen Absicht, auch in dieser Hinsicht das organische Wachstum der BVB-Frauenfußball-Abteilung in den folgenden Spielzeiten technologisch zu begleiten. Die 21 wünscht Spielerinnen und Trainerteam viel Erfolg und den Fans viel Spaß!

Alle Infos zum Spiel:

https://www.bvb.de/News/Uebersicht/2.500-Tickets-fuer-das-erste-Meisterschaftsspiel-der-BVB-Frauen

Den Livestream könnt ihr über den Twitch-Kanal des BVB verfolgen:

https://www.twitch.tv/bvb_official

Themen

Kategorien

Regionen

Kontakt

Frank Fligge

Frank Fligge

Pressekontakt Leiter Unternehmenskommunikation +492319552105
Britta Heydenbluth

Britta Heydenbluth

Pressekontakt Pressesprecherin Nahverkehr +492319552267
Marc Wiegand

Marc Wiegand

Pressekontakt Pressesprecher Konzern / Nahverkehr +492319552107
Thomas Steffen

Thomas Steffen

Pressekontakt Pressesprecher Markenkommunikation +492319552109

Wir machen´s einfach

Die Unternehmen der Daseinsvorsorge für Dortmund mit der 21 (Dortmunder Stadtwerke Holding) - Mobilität+Logistik, Energie+Wasser, Lebensräume und Datennetze.

DSW21

Deggingstraße 40
44141 Dortmund
Deutschland