Direkt zum Inhalt springen
Anna Bjurström, Einrichtungsexpertin bei DPJ Workspace, weiß, wie sich die häufigsten Fehler im Homeoffice vermeiden lassen.
Anna Bjurström, Einrichtungsexpertin bei DPJ Workspace, weiß, wie sich die häufigsten Fehler im Homeoffice vermeiden lassen.

Pressemitteilung -

Das Homeoffice einrichten: Häufige Fehler – und wie Sie sie vermeiden

Das Homeoffice ist mittlerweile ein fester Bestandteil des Berufslebens, und für viele ist das Arbeiten von zu Hause genauso selbstverständlich wie im Büro. Doch wie gut funktioniert eigentlich der heimische Arbeitsbereich? Einrichtungsexpertin Anna Bjurström von DPJ Workspace teilt die häufigsten Fehler und gibt konkrete Tipps, wie Sie Ihr Homeoffice einfach und effektiv verbessern.

– „Für viele ist das Homeoffice ein Ort, dem es sowohl an Struktur als auch an ergonomischer Ausstattung mangelt. Es mag verlockend sein, von der Couch oder dem Küchentisch aus zu arbeiten, doch solche Entscheidungen können langfristig sowohl die Produktivität als auch die Gesundheit negativ beeinflussen“, sagt Anna Bjurström, Einrichtungsexpertin bei DPJ Workspace.

Als Spezialistin für Bürodesign bei DPJ Workspace, einem führenden Anbieter von Büroeinrichtungen, kennt Bjurström die häufigsten Fehler bei der Homeoffice-Gestaltung und teilt praktische Tipps, wie man diese vermeidet und eine funktionalere Arbeitsumgebung schafft.

Vier häufige Fehler im Homeoffice – und wie Sie sie beheben

1. Schlechte Beleuchtung
Dunkle Räume und Schatten am Arbeitsplatz sind häufige Probleme, die sowohl die Augen belasten als auch die Konzentration erschweren.
– So lösen Sie das Problem: Kombinieren Sie natürliches Licht von Fenstern mit einer hochwertigen Schreibtischlampe. Eine Lampe mit einstellbarer Helligkeit ist ideal, um das Licht an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

2. Unordentliche Arbeitsoberfläche
Ein chaotischer Schreibtisch verursacht unnötigen Stress und erschwert es, den Fokus zu behalten.
– So lösen Sie das Problem: Nutzen Sie clevere Aufbewahrungsmöglichkeiten wie Regale, Schubladen und Kabelhalter. Minimalismus ist hier der Schlüssel – lassen Sie nur das Wesentliche auf Ihrem Schreibtisch.

3. Ergonomische Probleme
Ein unbequemer Stuhl oder ein schlecht platzierter Schreibtisch können Rückenschmerzen, einen steifen Nacken und langfristige gesundheitliche Probleme verursachen.
– So lösen Sie das Problem: Investieren Sie in einen ergonomischen Bürostuhl und einen höhenverstellbaren Schreibtisch. Platzieren Sie den Monitor auf Augenhöhe und achten Sie darauf, dass Ihre Ellbogen in einem 90-Grad-Winkel ruhen.

4. Unpersönliche Umgebung
Ein karges und langweiliges Homeoffice kann schnell steril und inspirationslos wirken.
– So lösen Sie das Problem: Fügen Sie persönliche Akzente hinzu, wie grüne Pflanzen, Bilder oder einen Farbtupfer, der den Raum lebendiger macht.

Themen


DPJ Workspace, 1995 gegründet, ist Anbieter von Büromöbeln und Einrichtungsgegenständen. Mit seinen Wurzeln in Schweden hat sich das Unternehmen erfolgreich in unter anderem Deutschland, Finnland, Dänemark, Österreich und Frankreich etabliert. Gleichgeblieben ist das Konzept: Produkte von höchster Qualität zu fairen Preisen verkaufen. Dabei entwickelt DPJ Workspace ergonomische Ausstattungen nach Maß - für Großraumbüros mit Tausenden von Mitarbeitern wie für den Arbeitsplatz zu Hause.

Kontakt

Larissa Peifer

Larissa Peifer

Pressekontakt Pressekontakt (deutschsprachig) +46-(0)79-098 64 48
Dennis Johansson

Dennis Johansson

Pressekontakt Head of Digital Marketing +46-(0)73-682 66 34
Media Content Panel
DPJ Workspace_Inspirationsbild Homeoffice (2).jpeg
DPJ Workspace_Inspirationsbild Homeoffice (2).jpeg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
DPJ Workspace
Dateigröße:
1400 x 1750, 192 KB
Download
Media Content Panel
DPJ Workspace_Inspirationsbild Homeoffice (3).jpeg
DPJ Workspace_Inspirationsbild Homeoffice (3).jpeg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
DPJ Workspace
Dateigröße:
900 x 1125, 108 KB
Download
Media Content Panel
DPJ Workspace_Inspirationsbild Homeoffice (4).jpg
DPJ Workspace_Inspirationsbild Homeoffice (4).jpg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
DPJ Workspace
Dateigröße:
900 x 1125, 339 KB
Download
Media Content Panel
DPJ Workspace_Inspirationsbild Homeoffice.jpg
DPJ Workspace_Inspirationsbild Homeoffice.jpg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1920 x 1080, 1,02 MB
Download

Zugehörige Meldungen

DPJ Workspace startet kostenlosen, digitalen Einrichtungsservice für Unternehmen in Europa

DPJ Workspace startet kostenlosen Einrichtungsservice in Europa

DPJ Workspace bietet ab sofort einen innovativen, kostenlosen Inneneinrichtungsdienst in Europa an. Unternehmen in Deutschland, Österreich, Dänemark, Finnland, Frankreich und den Niederlanden können nun ihre Büros mit Hilfe von detaillierten 3D-Visualisierungen umgestalten, und zwar gratis.

Michaela Tammelin, Einrichtungsspezialistin bei DPJ Workspace, präsentiert die wichtigsten Trends für das Büro 2025.

Bürotrends 2025 – die Top-Liste der Einrichtungsspezialistin

Die steigenden Anforderungen an flexible, nachhaltige und inspirierende Arbeitsplätze prägen die Einrichtungstrends für 2025. Michaela Tammelin, Einrichtungsspezialistin bei DPJ Workspace, präsentiert die wichtigsten Entwicklungen, die im kommenden Jahr die Bürowelt dominieren werden.

DPJ Workspace - Büromöbel für den modernen Arbeitsplatz

DPJ Workspace, 1995 gegründet, ist Anbieter von Büromöbeln und Einrichtungsgegenständen. Mit seinen Wurzeln in Schweden hat sich das Unternehmen erfolgreich in unter anderem Deutschland, Finnland, Dänemark, Österreich und Frankreich etabliert. Gleichgeblieben ist das Konzept: Produkte von höchster Qualität zu fairen Preisen verkaufen. Dabei entwickelt DPJ Workspace ergonomische Ausstattungen nach Maß - für Großraumbüros mit Tausenden von Mitarbeitern wie für den Arbeitsplatz zu Hause.

DPJ Workspace

Mäster Samuelsgatan 65
111 21 Stockholm
Schweden