Direkt zum Inhalt springen
Floragard Kakteenerde eignet sich für alle Arten von Sukkulenten
Floragard Kakteenerde eignet sich für alle Arten von Sukkulenten

Pressemitteilung -

Sukkulenten vermehren und verschenken

Sukkulenten sind dekorativ und gleichzeitig pflegeleicht – also bestens geeignet für Menschen ohne grünen Daumen, die trotzdem nicht auf Zimmerpflanzen verzichten möchten. Ganz einfach lassen sie sich außerdem vermehren, um anderen damit eine Freude zu machen. Erden-Experte Floragard gibt ein paar Tipps.

Die wasserspeichernden Pflanzen halten langer Trockenheit stand und sind anspruchslos. Einige lassen sich gut durch Stecklinge vermehren, etwa der Geldbaum. Dazu werden Triebspitzen mit Stängel und einigen Blättern unterhalb eines Knotens abgetrennt und zur Bewurzelung in Wasser oder direkt in geeignete Erde gesteckt. Die Stecklinge bilden nach etwa zwei bis drei Wochen neue Wurzeln. Bei der Zamioculcas genügt es zum Beispiel, ein Fiederblatt abzupflücken, zwei Zentimeter tief in ein Töpfchen mit Erde zu stecken und die Bewurzelung innerhalb von etwa drei Wochen abzuwarten. Bei manchen Arten wird ein einzelnes Blatt mit eingeschnittenem Rand lediglich auf die Erde gelegt. Am besten trocknet die Schnittstelle zuvor ein paar Tage an. Bilden die Stecklinge eigenständige Wurzeln aus, können sie umgetopft werden. Diese Methode klappt besonders gut bei Agaven, Sempervivum und Echeveria. Das Substrat sollte dabei stets feucht bleiben. Bei Sukkulenten wie Fetthenne oder Bogenhanf ist eine Vermehrung durch direkte Teilung einer ganzen Pflanze möglich. Dazu trennt man das Gewächs in der Mitte und pflanzt die einzelnen Teile mitsamt Wurzeln in einen neuen Topf.

Den richtigen Standort wählen

Während die meisten Sukkulenten einen hellen, sonnigen Standort, etwa am Südfenster, bevorzugen, sollten sie nach dem Umtopfen für rund eine Woche im Halbschatten stehen, um sich an den neuen Topf zu gewöhnen. Aufgepasst: Auch Pflanzen, die einen hellen Standort bevorzugen, mögen oft keine direkte Sonneneinwirkung. Im Sommer können die dickblättrigen Gewächse auch problemlos im Garten verweilen.

Richtig gießen

Sukkulenten benötigen nur wenig Feuchtigkeit, denn sie speichern viel in ihren Blättern. Daher gilt: Lieber zu wenig als zu viel gießen. Auf zu viel Wasser und Staunässe reagieren sie mit Wurzelfäule, die zum Verkümmern der ganzen Pflanze führen kann. Sie sollten etwa einmal die Woche leicht gegossen und dabei überschüssiges Wasser in Untersetzern oder Übertöpfen entfernt werden.

Die passende Erde verwenden

Es reicht aus, bei Sukkulenten alle zwei bis drei Jahre einen Substratwechsel durchzuführen – idealerweise im Frühjahr, wenn die Wachstumsperiode beginnt. Speziell für Sukkulenten wie Aloe Vera, Geldbaum, Hauswurz oder Kakteen eignet sich zum Beispiel die Floragard Kakteenerde. Sie ist mit einem Premium-Dünger schonend aufgedüngt und enthält reinen Quarzsand für eine gute Drainage.

Links

Themen

Kategorien


Kurzprofil Floragard Vertriebs-GmbH

Die Floragard Vertriebs-GmbH mit Sitz im niedersächsischen Oldenburg ist eines der führenden europäischen Unternehmen im Vertrieb von Schwarz- und Weißtorfprodukten. Floragard vertreibt Blumenerden für Hobby-Gärtner und Profi-Substrate für den Erwerbsgartenbau, die es in 55 Länder exportiert. Eine Datenbank mit über 3.000 verschiedenen Substrat-Rezepturen macht dabei individuelle Lösungsansätze möglich. In über 20 leistungsstarken, modernen Produktionsbetrieben in Deutschland und dem Baltikum produziert die Unternehmensgruppe über zwei Millionen Kubikmeter. 1919 als Torfstreuverband GmbH in Berlin gegründet, steht der Name Floragard heute für Erfahrung, Zuverlässigkeit und Vertrauen. Weitere Informationen unter www.floragard.de

Kontakt

Britta Harnischmacher

Britta Harnischmacher

PR Manager +49 211/52301-12
Media Content Panel
Floragard_Kakteenerde
Floragard_Kakteenerde
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3000 x 2000, 4,6 MB
Download
Media Content Panel
Floragard_Sukkulenten pflanzen
Floragard_Sukkulenten pflanzen
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
2000 x 3000, 4,18 MB
Download
Media Content Panel
Floragard Tipp_Sukkulenten vermehren_final.pdf
Floragard Tipp_Sukkulenten vermehren_final.pdf
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.pdf
Download
D/P Communications & Media GmbH