Pressemitteilung -
Rasen winterfest machen
Damit der Rasen die kalte und nasse Jahreszeit gut übersteht, empfiehlt es sich, ihm im Herbst eine Kur zu gönnen. Vor dem ersten Frost sollte er noch einmal gut nachwachsen. Zu den Aufgaben des Gärtners zählen jetzt vertikutieren, düngen, mähen, ausbessern.
Durch Vertikutieren werden Moos und Rasenfilz beseitigt, die die Sauerstoffversorgung der Rasenwurzeln behindern und Unkrautbildung fördern. Im Anschluss sorgt die Ausbrin-gung von kaliumhaltigem Herbstdünger für kräftigen Rasenwuchs. Kahle Stellen auf der Fläche werden noch einmal mit Nachsaat ausgebessert. Nach dem kleinen Wachstumsschub muss der Rasen nochmals gemäht werden, bevor die Bodentemperatur auf unter 9 °C absinkt. Dabei sollte er auf keinen Fall kürzer als fünf Zentimeter geraten, damit Boden und Wurzeln noch einigermaßen vor eindringendem Frost geschützt sind, wenn das Gras nicht mehr wächst. Sollten der Rasen nach dem Vertikutieren sehr kahl sein, so empfiehlt sich eine flächendecke Nachsaat mit einer Kombination aus Rasensamen und Rasenerde.
Rasen ausbessern
Der Herbst eignet sich auch als Zeitpunkt für das Ausbessern einzelner kahler Stellen. Der Boden ist noch warm vom Sommer, während zunehmende Niederschläge ihn für den Keimprozess der Rasensamen feucht halten. Mit der Vital Grün Rasenpflegeserie, beste-hend aus 4 in 1 Rasen-Fit, Rasenerde und Rasensand bietet Floragard das optimale Pflegepaket für die Rasenkur im Herbst. Die Produkte versorgen den Boden nach dem Vertikutieren oder Lüften wieder bestens mit Humus, Sand und vor allem mit Nährstoffen.
Vor dem Ausbessern werden die kahlen Stellen mit Floragard 4 in-1 Rasen-Fit vorbereitet: Der enthaltene Rasensand verbessert den Wasser-Luft-Haushalt des Bodens und gleicht Unebenheiten aus. Rasenhumus unterstützt die Wasserhaltefähigkeit in der oberen Bo-denschicht und sorgt für eine optimale Nährstoffspeicherung. Wasserlösliche Haupt- und Spurennährstoffen sowie natürliche Bodenorganismen stärken die Widerstandsfähigkeit der Rasenpflanzen gegen äußere Einflüsse. Floragard Rasenerde bietet beim Ausbessern optimale Bedingungen für das Keimen der Saat. Der wertvolle Naturdünger Guano unterstützt das Rasenwachstum, und reiner Quarzsand macht die Erde durchlässig.
Mehr Luft und Wasser
Um den Rasen zu lüften und die Wasserdurchlässigkeit zu verbessern, kann nach dem Vertikutieren der Floragard Rasensand ausgebracht werden. Der reine Quarzsand ist mehrfach gewaschen, getrocknet, entstaubt und gesiebt. Er erhöht die Belastbarkeit der Grünfläche. Zudem erreicht Regenwasser deutlich tiefere Schichten und regt das Wurzelwachstum an. Darüber hinaus ist es wichtig, regelmäßig Laub vom Rasen zu entfer-nen, da sich unter einer feuchten Laubschicht rasenschädigende Pilze besonders wohlfühlen und ausbreiten können. Für ökologisch-orientierte Hobby-Gärtnerinnen und Gärtner mit Leidenschaft für grünen Rasen bietet Floragard ab Herbst die vegane und torffreie Bio-Erde Sportlich! mit Trichoderma an.
Alle Produkte sind in Gartencentern sowie Bau- und Heimwerkermärkten erhältlich. 40 Liter Rasenerde gibt es für etwa zwölf Euro, 20 Liter Rasen-Fit kosten circa zehn Euro. Rasensand (15 Kilogramm) kostet etwa zehn Euro und Sportlich! ist in der 40-Liter-Verpackung erhältlich.
Links
Themen
Kategorien
Kurzprofil Floragard Vertriebs-GmbH
Die Floragard Vertriebs-GmbH mit Sitz im niedersächsischen Oldenburg ist eines der führenden europäi-schen Unternehmen im Vertrieb von Schwarz- und Weißtorfprodukten. Floragard vertreibt Blumenerden für Hobby-Gärtner und Profi-Substrate für den Erwerbsgartenbau, die es in 55 Länder exportiert. Eine Daten-bank mit über 3.000 verschiedenen Substrat-Rezepturen macht dabei individuelle Lösungsansätze möglich. In über 20 leistungsstarken, modernen Produktionsbetrieben in Deutschland und dem Baltikum produziert die Unternehmensgruppe über zwei Millionen Kubikmeter. 1919 als Torfstreuverband GmbH in Berlin gegründet, steht der Name Floragard heute für Erfahrung, Zuverlässigkeit und Vertrauen. Weitere Informationen unter www.floragard.de.
D/P Communications & Media GmbH