Direkt zum Inhalt springen
Die Bio-Erde AROMATISCH! von Floragard eignet sich hervorragend, um eigene Kräuter zu ziehen.
Die Bio-Erde AROMATISCH! von Floragard eignet sich hervorragend, um eigene Kräuter zu ziehen.

Pressemitteilung -

Kräuter selbst ziehen – fünf Tipps

Frischer geht es nicht: Wer Schnittlauch, Koriander, Basilikum und Co. selbst anbaut, hat in seiner Küche schnell frische Kräuter zur Verfeinerung vieler Gerichte zur Hand. Bei der Kultivierung auf der Fensterbank, im Topf auf der Terrasse oder im Gartenbeet gilt es einiges zu beachten. Erden-Experte Floragard hat ein paar Tipps fürs Selberziehen.

Für die Aussaat im Freien gilt: Zeitpunkt zum Aussäen checken, der auf der Saatguttüte steht, damit die Samen nicht zu früh in die Erde kommen und unter Umständen noch Kälte aushalten müssen, für die sie nicht geeignet sind. Auch ein sonniger, halbschattiger oder schattiger Standort ist entscheidend fürs Gedeihen. Die Packung gibt Auskunft. Pflanzen wie Thymian oder Rosmarin stammen ursprünglich aus dem mediterranen Raum und kommen mit Sonne und kargen Böden gut klar.

Eine wichtige Rolle spielt auch, ob man Dunkelkeimer wie Petersilie oder Lichtkeimer wie Basilikum sät. Dunkelkeimer – meist größere Samen – werden bei der Aussaat mit einer Erdschicht bedeckt, während Lichtkeimer – meist sehr kleine Samen – auf der Erde ausgesät werden. Bedeckt man sie mit Erde, kommt es häufig gar nicht erst zur Keimung, weil ihnen das Licht fehlt. Licht ist ein gutes Stichwort: Man sollte überprüfen, wie stark der Lichteinfall am Aussaat-Standort ist, denn je nach Sorte ist eine direkte Bestrahlung mit Sonnenlicht oft nicht förderlich

Auf dem Saatguttütchen ist meistens auch ein Ablaufdatum vermerkt. Verwendet man ältere Samen oder noch eigenes Saatgut, das schon ein bisschen länger lagert, empfiehlt es sich, vorher einen Keimtest zu machen, der einen Hinweis gibt, ob sich die Anzucht noch lohnt. Auch der Einsatz von F1-Hybriden oder samenfesten Sorten will überlegt sein. F1-Hybride bieten oft erhöhte Erträge, können jedoch nicht vermehrt werden. Samenfeste Sorten liefern bei guten Anzuchtbedingungen und Pflege normale bis gute Erträge.

Die passende Erde für Kräuter

Für optimales Gelingen in Bioqualität sorgt zum Beispiel die Bio-Erde „AROMATISCH!“ von Floragard. Die torffreie Spezialerde eignet sich zur Anzucht und zum Umtopfen von Kräutern und Jungpflanzen. Sie ist gebrauchsfertig aufgedüngt mit dem veganen Dünger Flora Veggie Power. Für hohes Porenvolumen und eine optimale Luft- und Wasserführung in der Erde sorgen Perlite und Kokosmark. Fein abgesiebter Grünschnittkompost trägt zudem zur Nährstoffversorgung bei und belebt die Erde.

Profi-Pflegetipp für torffreie Erden: Die Wasseraufnahme und -verteilung verläuft bei Erden ohne Torf anders als bei torfhaltigen. Kräuter sollten daher hauptsächlich von oben gegossen werden.

Anzuchttipp aus der Online-Community: Für gutes Gedeihen schwört so mancher Hobbygärtner darauf, vor der Aussaat das Saatgut in Kamillentee quellen zu lassen.

Links

Themen

Kategorien


Kurzprofil Floragard Vertriebs-GmbH

Die Floragard Vertriebs-GmbH mit Sitz im niedersächsischen Oldenburg ist eines der führenden europäischen Unternehmen im Vertrieb von Schwarz- und Weißtorfprodukten. Floragard vertreibt Blumenerden für Hobby-Gärtner und Profi-Substrate für den Erwerbsgartenbau, die es in 55 Länder exportiert. Eine Datenbank mit über 3.000 verschiedenen Substrat-Rezepturen macht dabei indivi-duelle Lösungsansätze möglich. In über 20 leistungsstarken, modernen Produktionsbetrieben in Deutschland und dem Baltikum produziert die Unternehmensgruppe über zwei Millionen Kubikmeter. 1919 als Torfstreuverband GmbH in Berlin gegründet, steht der Name Floragard heute für Erfahrung, Zuverlässigkeit und Vertrauen. Weitere Informationen unter www.floragard.de.

Kontakt

Britta Harnischmacher

Britta Harnischmacher

PR Manager +49 211/52301-12
Media Content Panel
Floragard_Aromatisch Kräuter pflanzen
Floragard_Aromatisch Kräuter pflanzen
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4000 x 2666, 5,05 MB
Download
Media Content Panel
Floragard_BIO_AROMATISCH 40L
Floragard_BIO_AROMATISCH 40L
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1181 x 1585, 1,3 MB
Download
Media Content Panel
Floragard_Aromatisch_Pflanztisch
Floragard_Aromatisch_Pflanztisch
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3000 x 2000, 1,96 MB
Download
Media Content Panel
Floragard_eigene Kräuter ziehen.pdf
Floragard_eigene Kräuter ziehen.pdf
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.pdf
Download
D/P Communications & Media GmbH