Direkt zum Inhalt springen
Die vegane und torffreie Bio-Erde Lecker! von Floragard sorgt bei Tomaten, Zucchini, Auberginen und anderem Fruchtgemüse dank dem veganen Dünger Flora Veggie Power für eine reiche und gesunde Ernte.
Die vegane und torffreie Bio-Erde Lecker! von Floragard sorgt bei Tomaten, Zucchini, Auberginen und anderem Fruchtgemüse dank dem veganen Dünger Flora Veggie Power für eine reiche und gesunde Ernte.

Pressemitteilung -

5 wichtige Tipps für den Hochbeet-Aufbau

Frühe Anzucht, lange Ernte – über diese Vorteile eines Hochbeets freuen sich viele Selbstversorger. Im optimal befüllten Hochbeet sorgt der Kompost für Wärme, und es herrschen günstige Bedingungen für Keimung und beschleunigtes Wachstum. Beim Aufbau des Hochbeets gilt es einiges zu beachten, was später das Gedeihen von Tomaten, Radieschen und Co. beeinflussen kann. Erden-Experte Floragard gibt Tipps:

1. Je nach Gemüse, das man anbauen möchte, ist ausreichend Licht oder auch Schatten für das Wachstum wichtig. Bei der Platzierung des Hochbeets sollte daher der Sonnenverlauf beachtet werden.

2. Insbesondere wenn ein Hochbeet aus Holz besteht, ist auch das Auskleiden mit Folie wichtig. Zum einen verhindert dies, dass Erde durchrieselt und zum anderen wir das Holz vor Verrottung geschützt. Am besten eignet sich Noppenfolie in Gärtnerqualität (auf keinen Fall Luftpolsterfolie).

3. Die Noppen der Folie sollten nach außen zum Holz zeigen, damit das Holz aufgrund der Zwischenräume atmen kann.

4. Vor dem Befüllen des Hochbeets ein Wühlmausgitter nicht vergessen, damit die kleinen Nager nicht ungehindert an die Wurzeln kommen.

5. Die richtige Befüllung mit verschiedenen Schichten aus Zweigen/Strauchschnitt, Grasabfällen, Kompost und passender Erdenschicht ist das A und O beim Hochbeet-Gärtnern. Ideal für die Gemüsekultur eignen sich zum Beispiel die Bio-Erde Lecker! von Floragard oder die Bio Hochbeet- und Gewächshauserde des Anbieters.

Links

Themen

Kategorien


Kurzprofil Floragard Vertriebs-GmbH

Die Floragard Vertriebs-GmbH mit Sitz im niedersächsischen Oldenburg ist eines der führenden europäischen Unternehmen im Vertrieb von Schwarz- und Weißtorfprodukten. Floragard vertreibt Blumenerden für Hobby-Gärtner und Profi-Substrate für den Erwerbsgartenbau, die es in 55 Länder exportiert. Eine Datenbank mit über 3.000 verschiedenen Substrat-Rezepturen macht dabei individuelle Lösungsansätze möglich. In über 20 leistungsstarken, modernen Produktionsbetrieben in Deutschland und dem Baltikum produziert die Unternehmensgruppe über zwei Millionen Kubikmeter. 1919 als Torfstreuverband GmbH in Berlin gegründet, steht der Name Floragard heute für Erfahrung, Zuverlässigkeit und Vertrauen. Weitere Informationen unter www.floragard.de.

Media Content Panel
Floragard_Lecker_Pflanztisch
Floragard_Lecker_Pflanztisch
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3000 x 1999, 2,26 MB
Download
Media Content Panel
Floragard_Bio Hochbeet- und Gewächshauserde_Ambiente
Floragard_Bio Hochbeet- und Gewächshauserde_Ambiente
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4000 x 2666, 4,01 MB
Download
Media Content Panel
Floragard_Tipps für Hochbeet-Aufbau.pdf
Floragard_Tipps für Hochbeet-Aufbau.pdf
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.pdf
Download
D/P Communications & Media GmbH