Pressemitteilung -

Boden ausgleichen – So wird’s gemacht!

Korneuburg, November 2015 – Wird es draußen zu kalt und nass, wartet drinnen noch genug Arbeit. Getreu diesem Motto gehen Heimwerkerinnen und Heimwerker nun überfällige Sanierungsarbeiten in den eigenen vier Wänden an. Doch was zeigt sich unter dem alten Bodenbelag? Ein Bild des Grauens mit zahllosen Höhen und Tiefen. Bevor hier neu verlegt werden kann, muss ein Ausgleich erfolgen. Aber wie genau funktioniert ein Bodenausgleich? Das Heimwerker-Portal diybook erklärt, wie sich der Boden mit Nivelliermasse in Form bringen lässt.

Die kalte Jahreszeit rückt in schnellen Schritten näher. Doch Freunde des Heimwerkens haben jetzt anderes im Sinn als Winterpause. Innenausbau und Renovierungsarbeiten stehen auf dem Programm. Ganz oben auf der Liste: der abgenutzte Bodenbelag. Dabei ist es egal, ob ursprünglich Parkett, Fliesen oder Teppich verlegt wurden. Ist der alte Boden erst einmal entfernt, offenbart sich darunter zumeist eine wahre Trümmerlandschaft. Bevor hier weitergearbeitet werden kann, muss das Bodenniveau wieder einheitlich ausgerichtet werden. Der schnellste Weg zum Ziel: ein Bodenausgleich mit Nivelliermasse!

Bevor es allerdings losgehen kann, sind einige Vorbereitungen zu treffen. So muss sichergestellt werden, dass der Untergrund schmutz- und staubfrei ist. Da hier ein Besen den Dreck eigentlich nur umverteilt, wird gleich der Staubsauger bemüht. Danach ist der Untergrund mit einer Haftbrücke zu streichen, während die Randbereiche mit Dämmstreifen ausgestattet werden. Um schließlich den Bodenausgleich auf das eine Zimmer zu begrenzen, sind angrenzende Räume mit einer provisorischen Schalung zu versiegeln.

Passen alle Vorbereitungen, wird die Nivelliermasse ausgebracht. Richtig angemacht, handelt es sich um eine dünnflüssige Zementmischung, die sich selbsttätig im Raum verteilt und dabei den Gesetzen der Schwerkraft folgt. Das ergibt dann eine perfekt ebene Oberfläche. Manchmal muss aber etwas mit der Kelle nachgeholfen werden, um die Masse in Schwung zu halten. Und immer wieder ist Nachschub gefragt. Also Rührgerät auf 600 Umdrehungen und rühren, rühren, rühren! Bevor der Boden aushärten darf, muss er noch entlüftet werden. Doch mit einer Igelwalze ist auch das kein Problem.

Falls einmal nicht der ganze Boden auszugleichen ist, sondern nur einzelne Senken gefüllt werden sollen, kann Ausgleichsmörtel wertvolle Dienste leisten. Mit diesem lässt sich in Nassräumen zudem ein Gefälle herstellen. Apropos Nassräume: Sollen hier auch die Wände begradigt werden, geht das ebenfalls nur mit Ausgleichsmörtel. Denn Gipsspachtel ist in feuchten Umgebungen denkbar ungeeignet. Außerdem erlaubt der Mörtel großflächiges Arbeiten. Und schnell soll es ja schließlich immer gehen, oder?

Und was ist mit Sonderfällen?: Lässt sich vielleicht auch über einem Holzboden ausgleichen, ohne vorher alles herauszureißen? Diese und viele anderen Fragen hat auf diybook der Ratgeber „Untergrund ausgleichen“ zum Thema. Übersichten führen in die Arbeiten ein, Anleitungen vermitteln die Praxis Schritt für Schritt – per Bildergalerie oder direkt als Video!

https://diybook.at/ratgeber/bauen/bauen-niveau-untergrund-ausgleichen

Links

Themen

  • Erwachsenenbildung

Kategorien

  • bauen
  • wohnen
  • bodenausgleich
  • diy
  • anleitungen
  • renovieren
  • heimwerker

Die Firma diybook KG mit Sitz in Korneuburg wurde Ende 2012 von Gerald Zanoni zusammen mit anderen begeisterten Heimwerkern ins Leben gerufen. Ihr Aushängeschild ist diybook.at, das Online-Portal für Handwerksarbeiten im Eigenheim. Das Präfix „diy“ steht für „do it yourself“ und gibt damit das Programm vor. Das Wissensportal für Heimwerker ging im März 2013 in Österreich, Deutschland und der Schweiz zugleich an den Start. Aktuell verzeichnet die Plattform mehr als 7.500 Video-Zugriffe pro Tag und rund 120.000 Webseitenbesucher pro Monat. Darüber hinaus möchten die Betreiber mit diybook den Trend zum Reparieren fördern und sich damit gegen die aktuell vorherrschende Unkultur des Wegwerfens positionieren.

Kontakt

Gerald Zanoni

Pressekontakt MSc Geschäftsführer
Media Content Panel
Boden ausgleichen mit Nivelliermasse
Lizenz:
Nutzung in Medien
Download
Media Content Panel
Nivelliermasse ausbringen
Lizenz:
Nutzung in Medien
Download
Media Content Panel
Bodenausgleich auf einzelne Räume begrenzen
Lizenz:
Nutzung in Medien
Download
Media Content Panel
Nivelliermasse mit Rührgerät anmischen
Lizenz:
Nutzung in Medien
Download
Media Content Panel
Boden entlüften mit Igelwalze
Lizenz:
Nutzung in Medien
Download
Media Content Panel
Boden ausgleichen mit Ausgleichsmörtel
Lizenz:
Nutzung in Medien
Download
Media Content Panel
Boden ausgleichen – So wird’s gemacht!
Boden ausgleichen – So wird’s gemacht!
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.pdf
Download
Media Content Panel
Boden ausgleichen – So wird’s gemacht!
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.docx
Download