Pressemitteilung -

Thule CTS – Produktverbesserung – Sicherheits-Nachrüstung für Fahrrad-Sets

Calgary, Kanada, 27. Oktober 2011
Als Hersteller von Chariot-Produkten streben wir kontinuierlich danach, unsere Produkte zu verbessern und aufzuwerten. Daher haben wir in den zurückliegenden Tagen unsere Kunden und Händler in Europa über eine Verbesserung informiert, die wir zur Erhöhung der Sicherheit bei einigen unserer CTS-Fahrrad-Sets anbieten, und zwar für bestimmte Chariot-Sets, die im Zeitraum Oktober 2002 bis September 2011 gefertigt wurden. Dies ist keine Rückrufaktion. Wir bieten eine Nachrüstung für vorhandene Chariot-Produkte an.

Chariot – seit dem 29. Juni dieses Jahres eine Premium-Marke in der Thule Group – ist der Sicherheit seiner Kunden verpflichtet. Alle Chariot-Produkte werden nach den zum Zeitpunkt ihrer Fertigung bekannten Sicherheitsvorschriften gefertigt und strengen internen Tests unterzogen. Diese Tests hat das erfahrene Unternehmen, das seit Jahren Marktführer ist, selbst entwickelt.

Trotz dieser strengen Tests haben wir jetzt herausgefunden, dass bei Einsatz unserer Kindertransporter als Fahrradanhänger unter sehr seltenen Umständen während des Gebrauchs eine Fehlfunktion bestimmter Chariot-Deichseln oder bestimmter Versionen des VersaWing 2.0 auftreten kann. In solchen extrem seltenen Fällen besteht die Gefahr, dass sich der Anhänger vom Fahrrad löst. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist äußerst gering und uns sind bisher in keinem Fall Verletzungen gemeldet worden.

Angebot für eine Verbesserung der Fahrrad-Sets
Als reine Vorsichtsmaßnahme bieten wir allen eventuell betroffenen Besitzern eines Chariot-Fahrrad-Sets ein kostenloses Nachrüstset an, das aus einem neuen Sicherheits-Fangband und einer Sicherungsschlaufe besteht, welches die Kunden leicht an Fahrraddeichsel und Fahrzeug anbringen können. Ob sie ein Chariot-Fahrrad-Set besitzen, für das eine solche Nachrüstung sinnvoll ist, können die Kunden sehr einfach daran feststellen, ob ihre Deichsel einen Druckknopf besitzt, aber noch keines der neuen Sicherheits-Fangbänder. Die Kunden haben folgende Möglichkeit, um an dieses kostenlose Nachrüstset zu kommen:

  • Sie können online unter www.chariot.de das entsprechende Formular ausfüllen und wir werden ihnen das kostenlose Nachrüstset (das mit normalem Werkzeug einfach zu installieren ist) mit Hinweisen zur Befestigung übersenden.

 Weitere Informationen erhalten Sie unter www.chariot.de.

Dies ist keine Rückrufaktion
In einigen Medien wurde darüber berichtet, dass wir eine Rückrufaktion fehlerhafter Produkte ausgelöst haben. Wir wollen hier betonen, dass dies nicht der Fall ist. Um der Gefahr von Missverständnissen vorzubeugen, wollen wir hier auf Terminologieunterschiede zwischen Europa und Nordamerika eingehen.

In Europa wird unter Rückruf eine Maßnahme verstanden, bei der es darum geht, die Produkte vom Kunden zurückzuerhalten. Wir fordern jedoch keinen Kunden auf, sein Produkt zurückzugeben. Thule CTS hat lediglich die Chance gesehen, die Sicherheit seines Chariot-Fahrrad-Sets ausgehend von dem in dieser Stellungnahme genannten eventuellen Sicherheitsrisiko zu erhöhen. Thule CTS will allen Besitzern dieser Sets die Möglichkeit geben, mithilfe unseres kommerziellen Nachrüst-Angebotes ihr Produkt in puncto Sicherheit aufzuwerten, so dass es den neuen Produkten entspricht. Thule macht Kunden in Nordamerika genau dasselbe Angebot zur Nachrüstung, aber nach den Gesetzen der USA muss dieses Angebot als recall, Rückruf, bezeichnet werden.

Die Aktion, die wir hier durchführen, ist völlig freiwillig und in unserem Leitsatz begründet, dass wir als Thule Group die Sicherheit unserer Kunden immer an die erste Stelle setzen.


Falls Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an:
Fredrik Erlandsson, Senior Vice-President Communications, Thule Group
Telefon: +46 70 309 00 21, E-Mail: fredrik.erlandsson@thule.com

 

Links

Themen

  • Transport

Kategorien

  • chariot
  • thule
  • thule group

---
Über die Thule Gruppe

Die Thule Gruppe ist Weltmarktführer von Produkten und Marken, die einen einfachen, sicheren und eleganten Transport von Ausrüstungen aller Art ermöglichen. Unter dem Motto Active Life, Simplified, bietet Thule Produkte aus vier Geschäftsbereichen an: Carry Solutions (Laptop- und Kamerataschen, Rucksäcke etc.), Vehicle Solutions (Dach- und Fahrradträger, Skiboxen, Schneeketten etc.), Work Solutions (Lastenträger, Werkzeugkästen etc.) und Towing Solutions (Anhängerkupplungen und Anhänger). Die Thule Gruppe beschäftigt an mehr als 50 Produktions- und Verkaufsstandorten auf der ganzen Welt etwa 3.100 Mitarbeiter. 2010 belief sich der Umsatz auf 5,7 Milliarden SEK (ca. 630 Millionen Euro).
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage www.thulegroup.com

Kontakt

Fredrik Erlandsson

Senior Vice President Communications the Thule Group +46 40 635 90 00
Media Content Panel
 Thule CTS – Produktverbesserung – Sicherheits-Nachrüstung für Fahrrad-Sets
Thule CTS – Produktverbesserung – Sicherheits-Nachrüstung für Fahrrad-Sets
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.pdf
Download