News -

Börsentag Frankfurt 2019 - wissbegierige Anleger und Anlegerinnen im Kap Europa

Mit der vierten Auflage des Börsentag Frankfurt am 23. März im Kap Europa hat sich die Veranstaltung in dieser zentralen und modernen Location etabliert. Wir konnten trotz schönstem Frühlingswetters und Einschränkungen in der Innenstadt durch diverse Demonstrationen die hohen Erwartungen erfüllen und wie im Vorjahr ca. 2.600 Besucher begrüßen.

In den sieben parallelen Vortragsbereichen war oft kein Sitzplatz mehr zu bekommen. Insbesondere die Vorträge, die Grundlagenwissen vermittelten, wurden stark nachgefragt. In den von uns mit den Ausstellern geführten Gesprächen wurde die gute Resonanz bestätigt. Neben der Quantität wurde auch speziell die Besucherqualität und das große inhaltliche Interesse hervorgehoben.

Neben leidenschaftlichen Börsianern und erfahrenen Tradern fanden somit auch viele Neueinsteiger den Weg ins Kap, um sich umfassend zu informieren. Mit Gottfried Heller, Robert Halver, Harald Weygand und Prof. Thorsten Polleit konnten wir auch in diesem Jahr wieder bekannte Redner präsentieren, die großen Anklang bei den Besuchern fanden.

Unser Bestreben ist es, alle Bereiche der Geldanlage abzudecken und insbesondere Wissen zu aktuellen Trends zu vermitteln. Das Podium zum Thema „Nachhaltige Geldanlagen“ zeigte, dass Nachhaltigkeit als Kriterium bei der Geldanlage in der Breite angekommen ist.

Erstmals gab es das Frauen Finanz Forum „Rendite ist weiblich“ mit einer rundum positiven Resonanz: Tolle Vorträge von ING, Zeedin, DWS, Börse Stuttgart, viele Gespräche beim Speeddating, an dem auch Anne Connelly von “her money” und Morgan Stanley teilnahmen, und Zeit für Fragen zeigten, dass Börse und Finanzen kein reines Männerthema ist.

Der nächste Börsentag Frankfurt findet am 29. Februar 2020 statt. Eine Anmeldung wird ab Sommer möglich sein.

Links

Kategorien

  • finanzen
  • vorsorge
  • geldanlage
  • privatanlegermesse
  • finanzbildung
  • börsentag

Kontakt

Thomas Böttcher

Pressekontakt Geschäftsführer 0351/4667644
Media Content Panel
Börsentag Frankfurt 2019 - wissbegierige Anleger und Anlegerinnen im Kap Europa
Börsentag Frankfurt 2019 - wissbegierige Anleger und Anlegerinnen im Kap Europa
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.pdf
Download
Media Content Panel
Börsentag Frankfurt 2019 - wissbegierige Anleger und Anlegerinnen im Kap Europa
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.docx
Download

Zugehörige Meldungen

Börsentag Frankfurt, 23.03.2019 - hält die hohe Kaufbereitschaft in Bezug auf Aktien, ETFs und Fonds an?

Der Börsentag Frankfurt findet am Samstag, den 23.03.2019 im Kap Europa statt. Die Finanzplattform gibt einen Überblick über die aktuelle Marktentwicklung, räumt mit Vorurteilen in Bezug auf Aktien-Investments auf, zeigt lohnende Wertpapieranlagen, Anlagestrategien und Alternativen auf. Die Veranstaltung richtet sich gezielt an Privatanleger – vom Börsenneuling bis zum erfahrenen Trader.

Frauen investieren erfolgreich, aber insgesamt zu selten! - Frauen Finanz Forum am 23.03.2019 in Frankfurt

Eingebettet in den Börsentag Frankfurt findet am Samstag, den 23.03.2019, in der Zeit von 11 - 15 Uhr im Kap Europa ein exklusives Finanz Forum statt, welches ein ausgewähltes Programm speziell für Frauen anbietet. Die kompakte Informationsplattform wird von Ruth Moschner moderiert und kombiniert Impulsvorträge mit einer Fragerunde und Gelegenheiten zu Gesprächen.

Zugehörige Veranstaltungen

Frauen Finanz Forum beim Börsentag Frankfurt

Termin 23. März 2019 11:00 – 15:00

Ort Kongresshaus Kap Europa Messe Frankfurt GmbH Osloer Strasse 5 60327 Frankfurt am Main

Börsentag Frankfurt, 23.03.2019 - finanzielle Vorsorge nicht auf die lange Bank schieben

Termin 23. März 2019 09:30 – 17:10

Ort Kongresshaus Kap Europa Messe Frankfurt GmbH Osloer Strasse 5 60327 Frankfurt am Main