Pressemitteilung -
Pressemitteilung: Spatenstich für neue Dachser Logistikanlage in Unna
44 Millionen Euro Investition im Industriepark
Unna/Kempten, 29. Oktober 2024 – Dachser baut in Unna, östlich von Dortmund, eine neue Logistikanlage. Für rund 44 Millionen Euro entstehen ein Warehouse mit Platz für 22.000 Paletten sowie ein 9.400 Quadratmeter großes Umschlagsterminal und Büroflächen. Der operative Betrieb soll im vierten Quartal 2025 mit etwa 120 Beschäftigten starten. Mittelfristig werden 290 Menschen am neuen Standort in Unna ihren Arbeitsplatz haben.
Am 28. Oktober fand der symbolische Spatenstich statt. Vor Ort waren unter anderem Dirk Wigant, Bürgermeister der Kreisstadt Unna, Sascha Dorday von der Wirtschaftsförderung Kreis Unna sowie weitere Vertreter von Dachser und vom Generalunternehmer, der List Gruppe.
„Wir stärken mit dem Neubau unsere Präsenz für Kunden im östlichen Ruhrgebiet und stellen uns zukunftssicher auf“, so Jürgen Sobkowiak, General Manager von Dachser Dortmund anlässlich des Spatenstichs. „In den nächsten Monaten entsteht hier eine topmoderne Logistikanlage mit einem besonderen Fokus auf Nachhaltigkeit und gute Arbeitsbedingungen.“ Andreas Fritsch, Managing Director European Logistics Germany bei Dachser, ergänzt: „Das ist ein Gewinn nicht nur für Kunden in der Region, sondern auch für unsere Mitarbeitenden und das gesamte Dachser-Netzwerk, das wir mit diesem neuen Knotenpunkt stärken.“
„Der neue Standort Unna ist eine der größten Einzelinvestitionen in unser Landverkehrsnetz der vergangenen Jahre“, ordnet Alexander Tonn, COO Road Logistics bei Dachser ein. „Mit ihm schaffen wir wertvolle Kapazitäten, um den Transport- und Logistikbedarf von Morgen zu decken. Die wirtschaftliche Lage in Deutschland ist zwar derzeit angespannt. Doch wir sind überzeugt davon, dass es gerade jetzt wichtig ist, in Qualität und Service zu investieren.“
Moderne Lagerflächen mit direktem Anschluss an die Märkte
Die neue Logistikanlage verfügt über ein sogenanntes Multi-User-Warehouse mit 10.800 Quadratmetern Fläche. Die 22.000 Palettenstellplätze bieten Platz für Waren verschiedener Industriekunden. Neben der Lagerhaltung kümmern sich die Mitarbeitenden vor Ort um verschiedene zusätzliche Dienstleistungen (Value Added Services). Dazu gehören zum Beispiel das Packen von Sortimentkartons oder Aktionspackungen, die Etikettierung, Spezialverpackungen, Montagen oder der Displaybau.
Direkt neben dem Warehouse entsteht eine Halle für den Warenumschlag mit 9.400 Quadratmetern Fläche und 94 Toren für andockende Lkw. Damit können die Sendungen schnell und effizient über den Nahverkehr verteilt oder auch ins Stückgutnetzwerk von Dachser eingespeist werden.
Darüber hinaus wird das Umschlagterminal mit der preisgekrönten @ILO-Technologie für den Stückgutumschlag ausgestattet. Der mit dem Deutschen Logistikpreis 2023 ausgezeichnete Digitale Zwilling eliminiert manuelle Scanvorgänge im Wareneingang, beschleunigt damit einzelne Handling-Prozesse und sorgt allgemein für mehr Transparenz im Stückgut-Terminal.
Außerdem entsteht am Standort ein modernes Verwaltungsgebäude mit 3.500 Quadratmetern Nutzfläche.
Bereits bewirtschaftete Fläche wird neu bebaut
„In Unna nutzen wir den sogenannten ‚Brownfield‘-Ansatz. Wir bebauen ein bereits früher genutztes Grundstück im Industriepark und versiegeln keine zusätzlichen Flächen“, erklärt Jürgen Sobkowiak. „Wir haben hier ausreichend Platz für einen gut ausgestatteten Logistikstandort und profitieren zudem von der sehr guten Verkehrsanbindung.“
Bei der Anlage stehen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Fokus. Die Dachflächen des Warehouse sind mit einer Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 800 Kilowatt-Peak (maximale Leistung) ausgestattet. Die Dachflächen des Umschlagterminals und Verwaltungsgebäudes werden begrünt. Beim Bau kommen umweltfreundliche Materialien zum Einsatz, wie beispielsweise Holzleimbinder in der Dachkonstruktion. Für die richtige Temperatur in den Büros sorgt eine Wärmepumpe. Zudem werden Ladepunkte für batterieelektrische Pkw und Lkw eingerichtet.
Weitere Presseinformationen über Dachser finden Sie unter: https://www.dachser.de/de/mediaroom/
Themen
- Wissenschaft, Technologie
Kategorien
- company
- netzwerk
- logistikzentrum
- food logistics
- european logistics
- dachser
Über Dachser:
Das Familienunternehmen Dachser mit Hauptsitz in Kempten, Deutschland, bietet Transportlogistik, Warehousing und kundenindividuelle Services innerhalb von zwei Business Fields: Dachser Air & Sea Logistics und Dachser Road Logistics. Letzteres teilt sich in die beiden Business Lines Dachser European Logistics und Dachser Food Logistics auf. Übergreifende Kontraktlogistik-Services sowie branchenspezifische Lösungen ergänzen das Angebot. Ein flächendeckendes europäisches sowie interkontinentales Transportnetzwerk und komplett integrierte Informationssysteme sorgen weltweit für intelligente Logistiklösungen.
Mit rund 34.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an weltweit 382 Standorten erwirtschaftete Dachser im Jahr 2023 einen konsolidierten Umsatz von rund 7,1 Milliarden Euro. Der Logistikdienstleister bewegte insgesamt 77,4 Millionen Sendungen mit einem Gewicht von 40,0 Millionen Tonnen. Dachser ist mit eigenen Landesgesellschaften in 43 Ländern vertreten. Weitere Informationen zu Dachser finden Sie unter dachser.com
About Dachser:
Dachser, a family-owned company headquartered in Kempten, Germany, provides transport logistics, warehousing, and customized services in two business fields: Dachser Air & Sea Logistics and Dachser Road Logistics. The latter consists of two business lines: Dachser European Logistics and Dachser Food Logistics. Comprehensive contract logistics services and industry-specific solutions round out the company’s range. A seamless shipping network—both in Europe and overseas—and fully integrated IT systems ensure intelligent logistics solutions worldwide.
Thanks to some 34,000 employees at 382 locations all over the globe, Dachser generated consolidated net revenue of approximately EUR 7.1 billion in 2023. The same year, the logistics provider handled a total of 77.4 million shipments weighing 40.0 million metric tons. Country organizations represent Dachser in 43 countries. For more information about Dachser, please visit www.dachser.com