Pressemitteilung -
Pressemitteilung: Dachser in Rottenburg stellt zehn Nachwuchskräfte ein
Rottenburg am Neckar, 06.09.2024 – Zum Ausbildungsstart begrüßte der Logistikdienstleister Dachser in Rottenburg neun neue Auszubildende. Zudem absolviert eine neue duale Studentin der Betriebswirtschaftslehre mit Vertiefung Spedition, Transport und Logistik dort ihre Praxisphasen.
Der Fachkräftemangel beschäftigt die Wirtschaft und insbesondere die Logistik. Darum setzt Dachser weiterhin auf die Ausbildung im eigenen Hause, um anspruchsvolle Positionen später aus eigenen Reihen besetzen zu können. Bei dem Logistikdienstleister in Rottenburg starteten zum 2. September sechs Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung, zwei Fachlageristen und eine Fachlageristin ihre Ausbildung. Zudem begann am Standort Rottenburg eine duale Studentin ihr Vorpraktikum mit dem Schwerpunkt BWL - Spedition, Transport und Logistik.
Familienunternehmen mit Stabilität
„Um unseren Bedarf an Nachwuchskräften zu decken, investieren wir seit vielen Jahren bewusst in die Ausbildung junger Menschen. Das trägt wesentlich zu Qualität und Kontinuität bei“, sagt Marco Geiger, Niederlassungsleiter von Dachser in Rottenburg. „Dabei überzeugen wir durch zukunftssichere Berufe in einem stabilen und langfristig orientierten Familienunternehmen.“ Trotz der aktuell schwachen Konjunktur in Deutschland investiert Dachser kontinuierlich in sein wachsendes internationales Netzwerk mit derzeit 382 Standorten in 43 Ländern. Mit der Übernahme der Lebensmittellogistiker Brummer, Müller Fresh Logistics und Frigoscandia sowie der Gründung des Gemeinschaftsunternehmens Dachser & Fercam Italia hat Dachser zuletzt sein Netzwerk in Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Skandinavien und Italien erweitert.
Wertschätzung, Perspektiven und Eigenverantwortung seien wichtige Stellschrauben, um die Logistik attraktiv für jungen Menschen zu machen, stellt Teamleiterin HR Yvonne Scharf fest. „Bei uns gehört es dazu, dass wir nicht nur eine hochwertige Berufsausbildung anbieten, sondern den jungen Menschen auch zur Seite stehen, wenn mal nicht alles glatt läuft. Unser Ziel ist es, einen erfolgreichen Abschluss zu ermöglichen und den Logistiknachwuchs dann auch fest übernehmen und langfristig im Unternehmen halten zu können.“ Auch nach der Ausbildung lege Dachser großen Wert auf die Weiterbildung und Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden.
Die Ausbildungsquote bei Dachser Rottenburg liegt bei 13 Prozent. Insgesamt beschäftigt Dachser dort 262 Menschen. Über alle Jahrgänge hinweg befinden sich 34 Auszubildende oder Studierende am Standort.
Themen
- Wissenschaft, Technologie
Kategorien
- hr
- human resources
- company
- dachser
- ausbildung
- logistikzentrum
- marco geiger
- rottenburg am neckar
- yvonne scharf
Über Dachser:
Das Familienunternehmen Dachser mit Hauptsitz in Kempten, Deutschland, bietet Transportlogistik, Warehousing und kundenindividuelle Services innerhalb von zwei Business Fields: Dachser Air & Sea Logistics und Dachser Road Logistics. Letzteres teilt sich in die beiden Business Lines Dachser European Logistics und Dachser Food Logistics auf. Übergreifende Kontraktlogistik-Services sowie branchenspezifische Lösungen ergänzen das Angebot. Ein flächendeckendes europäisches sowie interkontinentales Transportnetzwerk und komplett integrierte Informationssysteme sorgen weltweit für intelligente Logistiklösungen.
Mit rund 34.000 Mitarbeitern an weltweit 382 Standorten erwirtschaftete Dachser im Jahr 2023 einen konsolidierten Umsatz von rund 7,1 Milliarden Euro. Der Logistikdienstleister bewegte insgesamt 77,4 Millionen Sendungen mit einem Gewicht von 40,0 Millionen Tonnen. Dachser ist mit eigenen Landesgesellschaften in 43 Ländern vertreten. Weitere Informationen zu Dachser finden Sie unter dachser.de