Direkt zum Inhalt springen
Schufa Eintrag löschen: Was tun bei unberechtigten Einträgen?

Pressemitteilung -

Schufa Eintrag löschen: Was tun bei unberechtigten Einträgen?

Verbraucher und Verbraucherinnen haben das Recht, fehlerhafte, veraltete und unberechtigte Schufa Einträge löschen zu lassen. Reagiert das Gläubigerunternehmen oder die Schufa jedoch nicht auf die Aufforderung, kann es sich lohnen, einen Rechtsanwalt einzuschalten. Diesen Schritt musste eine Mandantin der Anwaltskanzlei CDR Legal gehen: Ein Inkassounternehmen forderte die Mandantin auf, die fällige Forderung zu einem bestimmten Zeitpunkt zu zahlen; andernfalls erfolge die Meldung an die Schufa. Doch bereits vor Fristablauf wurde der negative Schufa Eintrag vorgenommen.

„Die Meldung ist rechtswidrig und deshalb umgehend zu löschen,“ erklärt Rechtsanwältin Frau Ruppel. „Unter anderem spielen die Artikel 6 und 17 der DSGVO hier eine wichtige Rolle.“ Nach der schriftlichen Aufforderung durch die Rechtsanwältin wurde der Eintrag erfolgreich und ohne Zeitverzug gelöscht.

Ein Schufa Eintrag hat erhebliche Auswirkungen auf die Kreditwürdigkeit einer Person. Besonders Selbstständige, wie die Mandantin von CDR Legal, sind von unberechtigten Einträgen negativ beeinflusst.

Die Schufa ist gesetzlich dazu verpflichtet, die vorgeschriebenen Löschfristen einzuhalten. Eine Selbstauskunft macht es möglich, die aktuellen Daten festzustellen. Fehlerhafte, veraltete und unberechtigte Einträge sind sofort zu löschen.

Links

Themen

Kategorien


Die Kanzlei CDR Legal ist spezialisiert auf Bank-, Kapitalmarkt- und Erbrecht. Mit jahrelanger Erfahrung und umfassendem Fachwissen unterstützt Frau Ruppel gemeinsam mit derzeit sieben Kolleginnen und Kollegen ihre Mandanten bei der Durchsetzung von Pflichtteilsansprüchen und anderen erbrechtlichen Angelegenheiten. Dabei legt sie besonderen Wert auf eine persönliche anwaltliche Betreuung sowie Transparenz und eine vertrauensvolle Basis zum Mandanten. Als vollständig digitalisierte Kanzlei mit vier Standorten betreut CDR Legal Mandanten in ganz Deutschland professionell. Corinna Ruppel studierte in Deutschland und den USA. Sie war zwölf Jahre bei einem führenden deutschen Geldinstitut beschäftigt, bevor sie sich 2013 als Anwältin selbstständig machte.

Kontakt

Viola Hinträger

Viola Hinträger

Pressekontakt
Media Content Panel
mynewsdesk PM Titelbild.png
mynewsdesk PM Titelbild.png
Lizenz:
Alle Rechte vorbehalten
Dateiformat:
.png
Dateigröße:
1600 x 900, 1,91 MB

Anwaltskanzlei für Erbrecht, Bankrecht & Kapitalmarktrecht

Als spezialisierte Kanzlei bietet CDR Legal Ihnen erstklassige Beratung, stichhaltige Einschätzungen und eine Vertretung, die Ihrem Anliegen Nachdruck verleiht. Inhaberin Corinna D. Ruppel (LL.M.) steht Ihnen mit versierten Anwälten bundesweit, digital und transparent zur Verfügung.

CDR-Legal Rechtsanwalts GmbH

Klepperstraße 19
83026 Rosenheim
Deutschland