Direkt zum Inhalt springen
Laura Zöckler von den Bürgerwerken beim Klimastreik in Heidelberg. Sie hält ein Schild, auf dem "There is no planet B" steht.
Laura Zöckler von den Bürgerwerken beim Klimastreik in Heidelberg. Sie hält ein Schild, auf dem "There is no planet B" steht.

Pressemitteilung -

Der neue Robin Wood Report ist da: Nur zehn echte Ökostrom-Anbieter in Deutschland

Die Umwelt- und Naturschutzorganisation "Robin Wood" hat ihren neuen Ökostrom-Report veröffentlicht. Untersucht wurden 1.271 Ökostrom-Anbieter in Deutschland auf ihren Nutzen für Umwelt und Energiewende. Das Ergebnis ist ernüchternd: Nur zehn Anbieter genügen den Kriterien der bekannten Organisation. Zum wiederholten Mal unter den Top Ten: die Bürgerwerke eG, der größte Zusammenschluss von Energiegenossenschaften in Deutschland.

Im Grunde ist es zum Heulen: Da draußen vollzieht sich eine Energierevolution. 59 % Erneuerbare Energien im deutschen Strommix des Jahres 2024. Ein Rekordhoch von neu installierten Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 15.900 Megawattpeak. Batteriegroßspeicher im Boom. Und das alles, weil die Nachfrage nach sauberem Strom immer weiter wächst. Eine riesige Anzahl an Stromanbietern will den immer grüneren Strom in die Privathaushalte bringen. Jetzt sollen gerade mal zehn von diesen Anbietern echten Ökostrom ohne Grünpinselei verkaufen. Kann das wahr sein?

Der neue Ökostrom-Report von Robin Wood kommt genau zu diesem Schluss. Die Kriterien der Umweltorganisation für die Überprüfung von 1.271 Stromanbietern: 1. Ausschließlich 100 % Ökostrom geht über die Ladentheke. Dieser wird über direkte Lieferverträge bzw. über Zwischenhändler mit direkten Lieferverträgen bezogen. 2. Der Anbieter hat keine Verflechtungen mit einem Konzern, der Kohle- oder Atomstrom be- oder vertreibt. 3. Die Energiewende wird vom Anbieter zusätzlich mit mindestens 0,5 Cent die Kilowattstunde gefördert. 4. Auch die Erzeugeranlagen, aus denen der Anbieter Strom bezieht, haben keine oder nur sehr geringe Verflechtungen mit Atom oder Kohle. Auf die Bürgerwerke eG und auf neun weitere Ökostrom-Anbieter in Deutschland treffen diese Kriterien zu.

Die Organisation Robin Wood schreibt zu ihren Kriterien: "Für uns heißt Ökostrom: Kein Geld an Kohle und Atomkonzerne – auch nicht indirekt – und zusätzliche Investitionen in den Ausbau der Energiewende. Nur so kann sichergestellt werden, dass der Bezug von Ökostrom zur Wende hin zu Erneuerbaren Energien beiträgt."

Christopher Holzem, Mitglied der Bürgerwerke-Geschäftsleitung, kommentiert die erneute Aufnahme in den Report: "Als Bürgerwerke können wir diese Kriterien nur unterstützen und bedanken uns herzlich für die Empfehlung im Robin Wood-Report. Als Organisation aber, der eine schnelle Energiewende am Herzen liegt, müssen wir sagen: Zehn sind wirklich zu wenig."

Themen

Kategorien

Regionen


Die Bürgerwerke ermöglichen Menschen, die Energiewende in Gemeinschaft umzusetzen.
Seit zehn Jahren zählen wir zu den wenigen echten Ökostrom-Anbietern in Deutschland. Mittlerweile haben wir uns zum größten deutschen Netzwerk von Energiegenossenschaften entwickelt. Mit mehr als 50.000 Menschen in über 125 Energiegenossenschaften arbeiten wir auf ein Ziel hin: Die Umsetzung der Energiewende in Bürgerhand.

Kontakt

Christopher Holzem

Christopher Holzem

Pressekontakt Pressesprecher der Bürgerwerke 06221 39 28 92 5 Bürgerwerke Presseseite
Juna Schönborn

Juna Schönborn

Pressekontakt Referentin Unternehmenskommunikation
Media Content Panel
Bild Laura final.jpg
Bild Laura final.jpg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
5638 x 3758, 2,23 MB
Download

Energie in Gemeinschaft

Die Bürgerwerke ermöglichen Menschen, die Energiewende in Gemeinschaft umzusetzen.
Seit zehn Jahren zählen wir zu den wenigen echten Ökostrom-Anbietern in Deutschland. Mittlerweile haben wir uns zum größten deutschen Netzwerk von Energiegenossenschaften entwickelt. Mit mehr als 50.000 Menschen in über 125 Energiegenossenschaften arbeiten wir auf ein Ziel hin: Die Umsetzung der Energiewende in Bürgerhand.

Bürgerwerke eG

Palo-Alto-Platz 11
69124 Heidelberg
Deutschland