Direkt zum Inhalt springen

Themen: Gesundheitswesen, Pflege

Webinar zur Darmkrebsfrüherkennung: "Innovationen in der Darmkrebsvorsorge: Was ist neu?"

Webinar zur Darmkrebsfrüherkennung: "Innovationen in der Darmkrebsvorsorge: Was ist neu?"


München, 07. März 2025: Die Darmkrebsfrüherkennung ist ein wichtiger Baustein in der Krebsvorsorge, denn durch die frühzeitige Erkennung von Krebs-Vorstufen lässt sich das Risiko einer Krebserkrankung deutlich reduzieren. Es gibt zwei bewährte Methoden: die Darmspiegelung (Koloskopie) und der Stuhltest.
Doch die medizinische Forschung entwickelt sich stetig weiter – und mit ihr innovative T

Gemeinsame Pressemitteilung: Darmkrebsmonat März: Früherkennung kann Leben retten



Ab April 2025: Darmspiegelung auch für Frauen bereits ab 50 Jahren möglich
München, 3. März 2025
Anlässlich des Darmkrebsmonats März betonen AOK Bayern, Bayerische Krebsgesellschaft e.V. und Netzwerk gegen Darmkrebs e.V. die Wichtigkeit der Krebsfrüherkennung. Sie rufen die bayerische Bevölkerung dazu auf, das gesetzliche Vorsorgeangebot ab 50 Jahren verstärkt zu nutzen. „Mit

Leben mit Krebs – Weltkrebstag am 4. Februar 2025

Leben mit Krebs – Weltkrebstag am 4. Februar 2025

Krebs trifft die ganze Familie: Die Bayerische Krebsgesellschaft stärkt Erkrankte und ihre Angehörigen
München, 31. Januar 2025: Der Weltkrebstag am 4. Februar steht in diesem Jahr unter dem Motto „gemeinsam und einzigartig“ und lenkt die Aufmerksamkeit auf die besonderen Herausforderungen und individuellen Bedürfnisse von krebskranken Menschen und deren Familien.
„Jede Krebserkrankung ist

Leben mit Krebs: Ernährung bei Krebs: Was Betroffene tun können

Leben mit Krebs: Ernährung bei Krebs: Was Betroffene tun können

München, 23.Januar 2025: Eine Krebsdiagnose bringt für Betroffene viele Herausforderungen mit sich, nicht nur körperlich und emotional, sondern oft auch in Bezug auf die Ernährung. Erkrankte fragen sich: „Reicht meine Ernährung aus, um mich optimal zu versorgen oder sollte ich zusätzlich etwas tun?“
„Die Ernährung kann eine Krebserkrankung nicht heilen, aber sie hat einen großen Einfluss auf di

Symposium zum Auftakt des Darmkrebsmonats März 2025

Symposium zum Auftakt des Darmkrebsmonats März 2025

„Primärprävention des kolorektalen Karzinoms“
Der Darmkrebsmonat März wird 2025 bereits zum 24. Mal in Deutschland ausgerichtet und bietet erneut die Möglichkeit, die Öffentlichkeit sowie die medizinische Fachwelt für die Früherkennung und Prävention von Darmkrebs zu sensibilisieren.
Initiiert im Jahr 2002 durch die Felix Burda Stiftungund ihre Partner – darunter die Deutsche Krebshilfe, die

Neues Videos zur Komplementärmedizin auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=HtSYoUNYWvY

Unterstützung für Krebspatienten durch Komplementärmedizin

Die Komplementärmedizin unterstützt Krebspatienten durch ganzheitliche Ansätze wie Akupunktur und Yoga, um Symptome zu lindern und das Wohlbefinden zu fördern. Wichtige Abstimmung mit Ärzten ist notwendig, da nicht alle Methoden wissenschaftlich geprüft sind.

Foto: © AOK-Bundesverband

Gemeinsame Pressemitteilung:  Weiterer Anstieg bei der Teilnahme an Krebsvorsorge

AOK Bayern und Bayerische Krebsgesellschaft unterstreichen Bedeutung der Früherkennung von Hautkrebs
München, 21. November 2024: Die Teilnahmeraten an den Krebs-Früherkennungsuntersuchungen für gesetzlich Versicherte in Bayern haben sich im vergangenen Jahr noch einmal positiv entwickelt. Das zeigt der aktuelle „Früherkennungsmonitor“ des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WidO), dessen Erge

Krebs-Informationstag München am 19. Oktober 2024 - Austausch und Expertise für Betroffene und Angehörige

Krebs-Informationstag München am 19. Oktober 2024 - Austausch und Expertise für Betroffene und Angehörige

München, 09. Oktober 2024: Am 19. Oktober können sich Menschen mit Krebs und deren Angehörige beim Münchner Krebs-Informationstag über aktuelle Behandlungsmethoden bei Krebs sowie unterstützende Beratungsangebote informieren. Die Veranstaltung wird von lebensmut e.V., der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V. dem Comprehensive Cancer Center CCC München sowie dem Bayerischen Zentrum für Krebsforschun

Prof. Dr. med. Volker Heinemann, Direktor des Krebszentrum – CCC MünchenLMU – Comprehensive Cancer Center München, LMU Klinikum der Universität München, wurde am 28.09.24 als neuer Präsident der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V. gewählt.

Neuer Vorstand der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V. gewählt

München, 02.10.2024: Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V. am 28. September 2024 in München wurde der neue geschäftsführende Vorstand für die kommenden vier Jahre gewählt. Neuer Präsident der Bayerischen Krebsgesellschaft ist Prof. Dr. med. Volker Heinemann, Direktor des Comprehensive Cancer Center München (CCC MünchenLMU) am Klinikum der Universität Mün

Schutz vor HPV-bedingtem Krebs - eine Impfung macht´s möglich - Online-Veranstaltung am 10.10.2023 von 18 bis 19.30 Uhr

Schutz vor HPV-bedingtem Krebs - eine Impfung macht´s möglich - Online-Veranstaltung am 10.10.2023 von 18 bis 19.30 Uhr

Pressemeldung
Online-Veranstaltung am 10.10.2023 von 18 bis 19.30 Uhr
Schutz vor HPV-bedingtem Krebs - eine Impfung macht´s möglich
München, 02.10.2023: Die Bayerische Krebsgesellschaft lädt gemeinsam mit dem Gesundheitsnetzwerk Leben Ingolstadt, dem Krebsverband Baden-Württemberg und weiteren Partnern zu einer kostenfreien Online-Veranstaltung über die Impfung gegen humane Papillomviren

German Cancer Survivors Week vom 3.-8.Juni 2023: Fatigue bei Krebs - Wenn ständige Erschöpfung den Alltag erschwert – Online-Vortrag

German Cancer Survivors Week vom 3.-8.Juni 2023: Fatigue bei Krebs - Wenn ständige Erschöpfung den Alltag erschwert – Online-Vortrag


München, 01.06.23: „Chronische Erschöpfung bei Krebs: Fatigue erkennen und behandeln“ lautet der Vortrag am 6 Juni 2023 von Dr. phil. Irene Fischer die das Phänomen der Fatigue, einer tumorbedingten chronischen Erschöpfung erläutert. Sie spricht über mögliche Ursachen von Fatigue, wirksame Gegenmaßnahmen und wie eine Fatigue-Sprechstunde Betroffenen helfen kann. Das Webinar ist ein Angebot der

Willkommen bei Bayerische Krebsgesellschaft e.V.!

Die Bayerische Krebsgesellschaft hilft seit 1925 Menschen mit Krebs und deren Angehörigen bei der Bewältigung der Krankheit. In 13 Krebsberatungsstellen und deren Außensprechstunden beraten qualifizierte Mitarbeiter Ratsuchende und begleiten sie in allen psychischen und sozialen Fragen – kompetent, vertraulich und kostenfrei.

Bayerische Krebsgesellschaft e.V.

Nymphenburger Straße 21a
80335 München
Deutschland