Direkt zum Inhalt springen
 Freiwillige Feuerwehr Böhlitz-Ehrenberg und ihre Jugendfeuerwehr mit Daniela Menz vom Kinderhospiz Bärenherz
Freiwillige Feuerwehr Böhlitz-Ehrenberg und ihre Jugendfeuerwehr mit Daniela Menz vom Kinderhospiz Bärenherz

News -

Feuerwehr Böhlitz-Ehrenberg unterstützt Bärenherz

Am 30. November haben die Freiwillige Feuerwehr Böhlitz-Ehrenberg und ihre Jugendfeuerwehr ein beeindruckendes Zeichen der Solidarität gesetzt. Mit Glühwein- und Plätzchenverkauf sammelten sie Spenden für das Kinderhospiz Bärenherz Leipzig – und das mit großem Erfolg und viel Herzblut.

Dank des Engagements der Freiwilligen Feuerwehr flossen zunächst 292 Euro in die Spendendosen. Doch die Jugendfeuerwehr zeigte noch mehr Einsatz: Mit dem Verkauf selbstgebackener Plätzchen stockten die jungen Helfer die Summe auf beeindruckende 500 Euro auf. Besonders begeistert waren sie auch von den kleinen Bärenherz-Teddys, die sie gegen Spenden anboten. Mit viel Elan und Freude setzten sie sich für die Unterstützung der Arbeit des Kinderhospizes ein.

Ihr Engagement hat uns im Kinderhospiz Bärenherz sehr berührt. Wir freuen uns daher besonders, dass die Jugendfeuerwehr unser Haus bald besuchen wird. So können sie einen Einblick in unsere Arbeit bekommen und sehen, was mit ihrer großzügigen Spende ermöglicht wird.

Ein herzliches Dankeschön an die Freiwillige Feuerwehr Böhlitz-Ehrenberg und ihre Jugendfeuerwehr! Mit ihrem Einsatz und ihrer großzügigen Spende unterstützen sie direkt die Arbeit des Kinderhospizes Bärenherz. Solche Aktionen machen es möglich, den Familien, die wir begleiten, bestmöglich zu helfen und ihnen in schwierigen Zeiten beizustehen.

Themen

Media Content Panel
12_02_Freiwillige Feuerwehr Böhlitz-Ehrenberg2.jpg
12_02_Freiwillige Feuerwehr Böhlitz-Ehrenberg2.jpg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3234 x 1819, 928 KB
Download

Kinderhospiz Bärenherz Leipzig

In Deutschland leben ca. 50.000 Kinder und Jugendliche mit einer lebensverkürzenden Erkrankung. Das Kinderhospiz Bärenherz Leipzig ist das einzige stationäre Kinderhospiz in Sachsen. Bärenherz begleitet Familien mit schwerstkranken Kindern ab dem Moment der Krankheitsdiagnose bis zum Tod der Kinder und darüber hinaus. Mit über 80 Mitarbeitenden vor allem im pflegerischen, psychosozialen und therapeutischen Bereich wird hier rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr die Betreuung, Förderung und Begleitung der Kinder und Familien gewährleistet. Dabei werden die Kosten für Pflege, Unterkunft, Versorgung und psychosoziale Therapien nur zu einem Teil und nur bis zum Tod des Kindes von den Krankenkassen gedeckt. Staatliche Zuschüsse erhält das Kinderhospiz nicht. Bärenherz ist dringend auf Spenden angewiesen.

Kinderhospiz Bärenherz Leipzig

Kees'scher Park 3
04416 Markkleeberg
Deutschland