Blog-Eintrag -

Mediennutzung in Deutschland I Radio und TV

Mediennutzung in Deutschland 

Radio und TV bleiben deutsche Lieblingsmedien

Die Mediennutzung in Deutschland bleibt auch in 2018 hoch. Rund 10 Stunden am Tag verbringen die Deutschen durchschnittlich mit Radio, TV, Internet und Co. Absolute Lieblinge sind dabei Radio und TV. Mehr als 3 Stunden am Tag schauen wir ARD, ZDF, RTL und Co.. Dabei liegt der Nutzungs-Peak ganz klar am Abend. Zwischen 20.00 Uhr und 22.00 Uhr erreicht das TV rund 65 Prozent der Bevölkerung. Vor gut 15 Jahren hingegen schauten die Deutschen nur etwas mehr als 2 Stunden pro Tag Fernsehen. 

Radio, welches insbesondere in den Morgenstunden (zwischen 07.00 Uhr und 10.00 Uhr) die meisten Hörer erreicht, kann mit 4 Stunden durchschnittlicher Verweildauer pro Tag noch toppen. Auf den Tag gesehen erreicht man mit Radio rund 54 Millionen Deutsche

Auch die Nettowerbeerlöse von fast 1 Milliarde Euro in 2017 für Radio und rund 5 Milliarden Euro für TV sprechen für sich. 

Wir beobachten für Sie eines der umfangreichsten Medienpanel im Bereich Hörfunk und TV. Und das zuverlässig, aktuell und rund um die Uhr. Mehr als 200 Radio- und TV-Sender mit rund 8.000 Radionsendungen und TV-Programmen gehören in unser Portfolio. 

Modernste Spracherkennung ermöglicht eine automatisierte Filterung nach kundenindividuellen Suchbegriffen - unsere erfahrenen Lektoren prüfen und verfeinern die Ergebnisse. So erhalten Sie nur relevante Beiträge - schnell und digital in unser Portal. 


Sie möchten mehr über unsere Dienstleistungen erfahren? Dann informieren Sie sich online oder nehmen Sie Kontakt mit unserer Kundenberatung auf. 

Unser Angebot für alle Buchungen eines Radio und TV-Monitorings

bis zum 31. August 2018: Sie erhalten 25 % Rabatt auf den ersten Monat. 

Themen

  • PR, Kommunikation

Kategorien

  • insights

Kontakt

Juliane Gehrke

Pressekontakt Leiterin Marketing & Kommunikation

Zugehörige Meldungen

​Social Media Monitoring – wer nicht zuhört, der verpasst was!

Die zunehmende Popularität sozialer Netzwerke verursacht Datenmengen, die immer größer werden und immer schwerer zu durchschauen sind. Dabei ist es für Marken nicht nur essenziell wichtig, auf Gespräche ihrer Kunden im Social Web zu reagieren, sondern auch Mitbewerber zu beobachten und Trends am Markt frühzeitig zu erkennen. Viele Marken nutzen daher Social Media Monitoring.

​Under the influence - Influencer Marketing wird erwachsen | Teil 1

2017 war ohne Zweifel das Jahr, in dem viele Unternehmen verschiedener Branchen mit Influencer Marketing experimentierten. Die einen mehr, die anderen weniger erfolgreich. In 2018 wird sich zeigen, was Werbende und Influencer daraus gelernt haben. Das Influencer Marketing wird den Kinderschuhen entwachsen und sich endgültig als fester Bestandteil des Marketing-Mix etablieren.

Die Woche in Social Media KW 33 I 2018

Immer freitags schauen wir uns die Woche in den Sozialen Medien etwas genauer an. Was hat bewegt, wer hat schockiert, welche Trends haben die Agenda bestimmt. Und selbstverständlich liefern wir zu allen Themen spannende INSIGHTS.

Die Woche in Social Media KW 32 I 2018

Immer freitags schauen wir uns die Woche in den Sozialen Medien etwas genauer an. Was hat bewegt, wer hat schockiert, welche Trends haben die Agenda bestimmt. Und selbstverständlich liefern wir zu allen Themen spannende INSIGHTS.

Die Woche in Social Media KW 34 I 2018

Immer freitags schauen wir uns die Woche in den Sozialen Medien etwas genauer an. Was hat bewegt, wer hat schockiert, welche Trends haben die Agenda bestimmt. Und selbstverständlich liefern wir zu allen Themen spannende INSIGHTS.

Unsere Social Media Analyse zur Gamescom 2018

​Die Gamescom feierte in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum und begeisterte Spielefans nicht nur hierzulande. Und das Videospiele auch in Deutschland ein Innovationstreiber und wichtiger Wirtschaftszweig sind, dürfte nach dem Besuch von Angela Merkel im letzten Jahr wirklich jedem klar geworden sein. Wir haben uns das Spektakel dazu mal in den sozialen Netzwerken angeschaut.

Die Woche in Social Media KW 31 I 2018

Immer freitags schauen wir uns die Woche in den Sozialen Medien etwas genauer an. Was hat bewegt, wer hat schockiert, welche Trends haben die Agenda bestimmt. Und selbstverständlich liefern wir zu allen Themen spannende INSIGHTS.

Die Woche in Social Media KW 38 I 2018

Immer freitags schauen wir uns die Woche in den Sozialen Medien etwas genauer an. Was hat bewegt, wer hat schockiert, welche Trends haben die Agenda bestimmt. Und selbstverständlich liefern wir zu allen Themen spannende INSIGHTS.