News -

90 Jahre Bestattungskultur in Rostock

Das Asgard Bestattungshaus Rostock schreibt seit neun Jahrzehnten Unternehmensgeschichte

Im Jahre 1931, gründete der Rostocker Bürger August Seltz das Bestattungsinstitut, das lange seinen Namen trug, und führte es bis nach dem Krieg.

Nach Gründung der DDR wurde es zu einem volkseigenen Betrieb.

Über dem Bestattungsunternehmen, das nun „Bestattungshaus Rostock“ hieß, befanden sich in dieser Zeit auch eine Sargschreinerei und eine Kranzbinderei.

1997 kauften die Familien Brandt und Lohmann mit ihrer Seebestattungsreederei Hohe Düne GmbH das Bestattungshaus Rostock und erweiterten den Namen um „Asgard“. Der Begriff stammt aus der nordischen Mythologie und ist der Göttersitz der Asen.

Ihre Schiffe hießen „Bug“ und „Rugard“, nach der höchsten Erhebung Rügens. 2013 wurde schließlich das Motorschiff „Undine“ (benannt nach der mythischen Wassernixe) in Betrieb gestellt, das seither zu Seebestattungen und Gedenkfahrten ausläuft.

Die Kapitäne Lohmann und Brandt führten den Betrieb, der von Jahr zu Jahr wuchs und sich einen guten Namen machte. Als der verdiente Altersruhestand kam, übergaben sie das Bestattungsunternehmen und die Seebestattungsreederei zum 1. Januar 2018 an die Ahorn Gruppe.

Dadurch, und mit der großen Unterstützung der erfahrenen und loyalen Belegschaft, konnte der Fortbestand der traditionsreichen und besonderen Häuser gesichert werden. Die engagierten Mitarbeitenden sind mit Leib und Seele im Bereich Bestattung und Seebestattung tätig.

Im Sommer 2021 eröffnete das Asgard Bestattungshaus Rostock seine dritte Filiale in der Pressentinstraße. Dieser neue Ort ist ganz besonders auf persönliche Abschiede ausgerichtet. In heimeligen Räumen können Rituale durchgeführt oder Beigaben in den Sarg gelegt und viele andere Wünsche verwirklicht werden.

Bei aller gewachsener Tradition steht das Bestattungshaus heute für individuelle und innovative Bestattungen. Im Gespräch können verschiedenste Wege für Vorsorge, Bestattung und Trauerfeier gefunden werden – mit Beratenden, die die lange Geschichte des Hauses genauso wertschätzen wie einen offenen Blick für neue Horizonte.

Filialen

Christian Ketz und sein Team stehen Ihnen als Ansprechpersonen gern zur Verfügung und freuen sich über Ihren Besuch.

Pressentinstraße 63a, 18147 Rostock | 0381 / 377 989 26 Mo. – Do. 08.30 – 16.30, Fr. 08.00 – 16.00 Strempelstr. 9/10, 18057 Rostock | 0381 / 200 30 31 Mo. – Do. 08.00 – 16.30, Fr. 08.00 – 15.00 Warnowallee 10, 18107 Rostock | 0381 / 778 71 50 Mo. – Do. 10:00-14:00

www.asgard-bestattungshaus.de


Themen

  • Kultur

Kategorien

  • jubiläum
  • asgard bestattungshaus rostock
  • ahorn gruppe
  • bestattungskultur
  • teamgeist
  • tod
  • christian ketz

Kontakt

Katharina Kunath

Pressekontakt Referentin Kulturdesign +49 30 78 78 2 - 520

Zugehörige Meldungen

Seit 90 Jahren im Dienst für Verstorbene und Menschen in Trauer

1931 – 2021 Bestattungen Wegener – die Enkelin des Gründers erinnert sich
Die frühen 30er Jahre des vergangenen Jahrhunderts – welch eine Schicksalszeit für Deutschland, für das heinland, für die Familie Wegener!
Für Deutschland bedeutete diese Zeit Arbeitslosigkeit, Armut, Not, für das Rheinland Neuaufbau nach langer französischer Besatzung – und für die Wegeners eine familiär turbulente Ze

Ein Stück Wolfenbütteler Geschichte – 100 Jahre Bestattungshaus Ahrens

Seit nunmehr vier Generationen beraten wir Angehörige im Trauerfall und erweisen Verstorbenen den letzten Dienst.
Unser Bestattungsinstitut wurde 1921 von Karl Ahrens gegründet und 1958 von seinem Sohn Karl übernommen. Cornelia und Werner Ahrens traten 1988 die Nachfolge an. 2012 wurden wir Teil der Ahorn Gruppe. Heute leitet Christian Ahrens, Urenkel des Gründers, den Betrieb und wird ihn in d

30 Jahre ANTEA Dresden – Eine Bestattungsgeschichte im Wandel der Zeit

„Eigentlich wollten wir in diesem Jahr ein schönes Fest feiern und auf 30 Jahre ANTEA Bestattungen Dresden zurückblicken“, sinniert Annette Pillack. „Doch an Festivitäten ist nicht zu denken angesichts der bedrückenden Corona-Zeiten.“ Die Dresdner Betriebsleiterin lächelt mutig und wagt den Gedankensprung über 12 Monate Ausnahmezustand zurück in 29 Jahre Gründung, Aufbau und Veränderung, die sie s

Dreißig Jahre Rat und Hilfe im Trauerfall – Auf das Team des Bestattungsinstituts Möckern ist Verlass

Seit nunmehr drei Jahrzehnten stehen die Mitarbeitenden des Bestattungsinstituts Möckern Angehörigen im Trauerfall zur Seite und erweisen Verstorbenen den letzten Dienst.
Die ursprünglich geplanten Feierlichkeiten anlässlich des Jubiläums müssen pandemiebedingt ausfallen. „Freuen dürfen wir uns dennoch“, sagt Burkhard Will. „Wir schauen dankbar zurück und zuversichtlich nach vorne.“
Seit 30

Seit drei Jahrzehnten an der Seite Trauernder ... Wir feiern das 30-jährige Bestehen von Pietät Bestattungen Burg

„Die vergangenen Monate waren eine unglaubliche Herausforderung für mich und unser ganzes Team“, sagt Carmen Janke – und lächelt dennoch. „Wir haben fest zusammengehalten, einander unterstützt und alles gegeben.“ Auf diese Weise konnten sie trotz der erschwerten Umstände und des stark erhöhten Arbeitsaufkommens beratend für Angehörige da sein und Verstorbenen den letzten Dienst erweisen.
„Im Fe