Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: rechnungsingangsverarbeitung

Rechnungsworkflow mit Potenzial in Griesheim

Die Stadt Griesheim im Landkreis Darmstadt-Dieburg hat sich jetzt für optimierte und transparente Prozesse bei der Eingangsrechnungsverarbeitung durch den Einsatz des Rechnungsworkflows von ekom21 entschieden. Das zusammen mit LORENZ Orga entwickelte Verfahren rw21, auch bekannt unter dem Namen FlowManager Invoice, ist Teil der eGovernment Suite der ekom21.

DMSFACTORY auf der Inspire Europe

Erstmals gemeinsam veranstalten die zum US-Konzern Lexmark gehörenden Unternehmen ReadSoft AG und Perceptive Software am 16. und 17. Juni in Berlin die Fachkonferenz „Inspire Europe“. Die DMSFACTORY als Spezialist für Dokumenten-Management-Systeme präsentiert sich dort als langjähriger Partner von Lexmark Software, früher Perceptive Software.

SAP-Stammdatenmanagement als Thema der FIS auf dem 4. DiALOG-Fachforum

Als Partner begleitet die FIS das 4. DiALOG-Fachforum für Enterprise Information Management am 29./30. April 2015 (Pullmann Berlin Schweizerhof). Christian Hüsing, Head of FIS/EIMSolutions der FIS GmbH, wird in einem Vortrag die Lösungspalette der Smart Products vorstellen und dabei konkrete Rezepte für einen gesunden Informationskreislauf im Sinne von EIM vorstellen.

SAP-Großprojekt bei der Elmer-Gruppe mit FIS als Realisierungspartner

Die Elmer-Gruppe, führender Anbieter der Sanitär-/Heizung- und Klimatechnikbranche, setzt bei der Umgestaltung ihrer ERP-Landschaft auf die SAP-Expertise der FIS GmbH. Konzernweit implementiert die FIS bei Elmer in Kürze ein neues SAP ERP-System in Verbindung mit dem Branchentemplate FIS/wws für den Technischen Großhandel.

IT-Lösungen für Sanitär- und Heizungstechnik der FIS auf der ISH 2015

Wie sie mit der richtigen IT-Ausstattung ihre Geschäftsprozesse verbessern, erfahren Unternehmen der Sanitär- und Heizungstechnik sowie angrenzender Branchen auf der kommenden ISH vom 10. bis 14. März 2015 in Frankfurt/Main am Stand der FIS GmbH (6.1 D 87). Die FIS ist spezialisiert auf Warenwirtschaftssysteme für den Technischen Großhandel.

CeBIT 2015: E-Akte für Kommunen steht im Mittelpunkt bei der codia Software

CeBIT 2015: E-Akte für Kommunen steht im Mittelpunkt bei der codia Software

Traditionell ist die codia Software GmbH auf der CeBIT am DATABUND Gemeinschaftsstand (Public Sector Parc, Halle 7, Stand B62) zu Gast. Als „competence center E-Government“ des ECM-Technologieführers d.velop AG legt codia in diesem Jahr einen Schwerpunkt auf das Thema E-Akte. Außerdem ist codia mit Referentenbeiträgen auf den DATABUND-Thementagen und beim BITKOM ECM Solutions Park vertreten.

DSAG-Technologietage 2015: FIS präsentiert Add-ons für SAP

DSAG-Technologietage 2015: FIS präsentiert Add-ons für SAP

Auf den DSAG-Technologietagen (24. - 25. Februar, Congress Center Rosengarten Mannheim) zeigt die FIS GmbH ihre aktuellen Lösungen im SAP-Umfeld: SAP-Add-Ons für Dokumentenmanagement, Stammdatendatenverwaltung und Rechnungsbearbeitung, Beleglesung, revisionssicheres SAP HCM und eShops. Fachbesucher finden die FIS auf Ebene 1, Standnummer 4.

Smart Products der FIS auf SAP- und Branchenmessen 2015

Der SAP Gold Partner FIS GmbH ist mit seiner Business Unit Smart Products auf den wichtigen SAP- und Branchenveranstaltungen des 1. Halbjahrs 2015 vertreten: den DSAG-Technologietagen, dem SAP-Forum für Personalmanagement, der DiALOG Messe 2015 und dem Elektronischen Rechnungstag 2015.

FIS erweitert Portfolio mobiler Lösungen durch Partnerschaft mit mobileX

Die mobileX AG, Spezialist für mobile Workforce-Management-Lösungen, ist neuer Partner der FIS GmbH. Beide Unternehmen werden künftig bei Vermarktung und Vertrieb ihrer Lösungen eng zusammenarbeiten. Ein entsprechender Partnerschaftsvertrag wurde im Oktober 2014 unterzeichnet.

FIS auf dem DSAG Jahreskongress 2014 erfolgreich mit kundenorientierten Lösungen

Der DSAG Jahreskongress 2014 hat den Kunden in den Mittelpunkt gestellt und gefragt, welche Innovationen er wirklich braucht. Kunden, das sind die SAP-Anwender, die in den Fachabteilungen sitzen. Mit seinem Motto traf der DSAG deshalb exakt die Kernthematik der FIS GmbH, die sich in Leipzig mit ihrer Business Unit Smart Products Themen widmete, die bei SAP-Anwendern auf großes Interesse stoßen.

WMD lädt zum 20. Mal zum User Forum

WMD lädt zum 20. Mal zum User Forum

In ihrem Jubiläumsjahr lädt die WMD Vertrieb GmbH aus Ahrensburg am 27. November 2014 zum zwanzigsten Mal Kunden und Geschäftspartner zum WMD User Forum ein. Die Teilnehmer erwarten neue Innovationen, Best Practice-Workshops, Präsentationen und Podiumsdiskussionen rund um die `WMD xSuite for SAP & ECM`. Der fachliche Teil findet tagsüber im Congress Center Hamburg (CCH) statt.

DSAG Jahreskongress 2014: FIS zeigt HANA-fähige SAP Add-Ons

DSAG Jahreskongress 2014: FIS zeigt HANA-fähige SAP Add-Ons

Auf dem DSAG Jahreskongress 2014 in Leipzig stellt der SAP Gold-Partner FIS GmbH neueste Entwicklungen seiner SAP-integrierten Lösungen vor. An vorderster Stelle steht das Thema HANA. FIS/wws, das Warenwirtschaftssystem für den Technischen Großhandel, war die erste Lösung, die auf HANA portiert war, mittlerweile sind alle FIS-Produkte auf der In-Memory-Datenbank von SAP lauffähig.

Diersch & Schröder Unternehmensgruppe setzt auf Rechnungsworkflow von LORENZ

Diersch & Schröder Unternehmensgruppe setzt auf Rechnungsworkflow von LORENZ

Seit Anfang 2014 setzt die Diersch & Schröder Unternehmensgruppe (DS) aus Bremen den Rechnungsworkflow FlowManager Invoice der LORENZ Orga-Systeme GmbH ein. Die Unternehmensgruppe arbeitet auf AS/400-Basis und hat den Workflow in ein bestehendes Archivsystem von Gräbert eingebunden, das bereits für die Archivierung von Ausgangsrechnungen verwendet wird.

WMD Vertrieb GmbH lädt zum Infotag `xSuite for SAP` nach Dortmund

Am 20. Mai 2014 veranstaltet die WMD Vertrieb GmbH im HCC in Dortmund einen Infotag zur `xSuite for SAP`. Der ECM- und SAP-Spezialist stellt dort standardisierte End-to-End Lösungen für SAP-basierte Geschäftsprozesse vor. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Sto AG führt Lösung der FIS GmbH für internationale Rechnungseingangsbearbeitung ein

Sto AG führt Lösung der FIS GmbH für internationale Rechnungseingangsbearbeitung ein

Die Sto AG aus Stühlingen hat mit der Lösung FIS/edc der FIS GmbH einen Accounts-Payable-Prozess für die komplett zentralisierte Rechnungsbearbeitung implementiert. Nach dem Anschluss von knapp 100 deutschen Standorten weitet der Spezialist für Wärmedämmung den Einsatz des SAP-integrierten Rechnungsworkflows jetzt auf seine europa- und weltweiten Landesgesellschaften der Sto AG aus.

15 Jahre eGovernment aus Meppen: codia Software GmbH feiert Geburtstag

15 Jahre eGovernment aus Meppen: codia Software GmbH feiert Geburtstag

Die codia Software GmbH aus Meppen feiert im Januar 2014 ihr 15jähriges Firmenbestehen. Der Kurs des Dokumentenmanagement-Lösungsanbieters mit Schwerpunkt Kommunalverwaltungen geht kontinuierlich bergauf. Die Beschäftigtenzahl konnte codia innerhalb der letzten fünf Jahre auf heute 42 verdoppeln, der Umsatz (2013) steigt auf 4 Mio €.

Mehr anzeigen

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressebüro, München, Schwerpunkte: ECM, BPM, Virtual Desktops, SaaS, SAP-Add-ons

agentur auftakt

Bergmannstr. 26
80339 München
Deutschland