Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Sinequa kooperiert mit MapR für Big Data Suche und Analyse im Hadoop-Umfeld

Auf der Strata + Hadoop World Conference (28. - 31. März 2016) in San Jose/USA hat Sinequa die Zertifizierung seiner Big Data Such- und Analyse Software für die MapR Converged Data Platform bekannt gegeben. MapR verbindet derzeit als einziges System Hadoop und Spark mit globalem Event-Streaming, Echtzeit-Datenbank-Funktionen und Enterprise-Storage. Die kombinierte Lösung von Sinequa und MapR ermöglicht die Gewinnung direkt umsetzbarer Erkenntnisse aus in Hadoop gespeicherten Big Data-Datenbeständen. 

Infolge des starken Interesses an Hadoop steigt die Anzahl von Nutzern Hadoop-basierter Daten derzeit stark an. Über den kombinierten Einsatz der Such- und Analysefunktionen von Sinequa und MapR erhalten Nutzer Zugang zu strukturierten und unstrukturierten Informationen aus ihren Big Data Umgebungen. Durch die bidirektionale Integration können Spark MLlib und Spark GraphX-Bibliotheken verwandt werden, um das Sinequa Logical Data-Warehouse mit Hilfe von Clustering, Klassifikation und Empfehlungen anzureichern.

„Die Zertifizierung bestätigt, dass die Sinequa-Plattform alle Interoperabilitätstests bestanden hat und in Produktionsumgebungen mit MapR eingesetzt werden kann“, erklärt Xavier Guerin, VP EMEA Business Development, Partner & Allianzen bei MapR. „Unternehmen erhalten damit Echtzeit-Einblicke und umsetzbare Informationen und generieren größeren Wert aus ihren Big Data-Implementierungen.“
Xavier Pornain, VP Sales & Alliances von Sinequa: “Die Analysestärke der Sinequa-Plattform ermöglicht MapR-Nutzern eine 360-Grad-Sicht zu spezifischen Themen, erzeugt aus in Hadoop gespeicherten Big Data-Beständen. Mit ihren über 150 Konnektoren, Natural Language Processing und Semantik für 21 Sprachen hilft sie MapR-Anwendern, in Echtzeit Einsichten aus ihren Daten zu gewinnen und auf dieser Basis bessere Geschäftsentscheidungen treffen.“

Durch den Einsatz fortgeschrittener Verarbeitung natürlicher Sprache mit strukturierter wie unstrukturierter Datenanalyse und -indizierung ermöglicht Sinequa seinen Kunden die Umsetzung ambitionierter und komplexer Big Data-Projekte, schnelle und tiefgehende Inhaltsanalyse und die Schaffung einer agilen Entwicklungsumgebung für Search Based Applications. Globale Unternehmen wie Airbus, AstraZeneca, Atos, Biogen, Engie, Total und Siemens generieren mit Sinequa aus sehr großen Datenmengen relevante Informationen und verbessern damit strategische Entscheidungsprozesse.

Produktzertifizierung ist ein Vorteil des MapR Technology Alliance Partnerprogramms, das weltweit Hunderte von Best-of-Breed-Partnern umfasst. Es vereinfacht Kunden die Suche nach zertifizierten Partnerlösungen, die damit ihre Projektrisiken minimieren und Kosteneinsparungen im Vergleich zu speziell angefertigten Lösungen realisieren können. Der Erfolg von Kundenprojekten mit der MapR Converged Data Platform beruht auf ihrer Architektur, die speziell für geschäftskritische Anwendungen, nahtlosen Datenzugriff und Integration entwickelt wurde. Mit MapR können Anwender auf einer Plattform sowohl operative wie analytische Verarbeitungen und Anwendungen in Echtzeit ablaufen lassen.

Über MapR Technologies
MapR bietet die einzige konvergierte Datenplattform, die die Leistung von Hadoop und Spark mit globalem Event-Streaming, Echtzeit-Datenbank-Funktionen und Enterprise-Storage verbindet. Organisationen mit anspruchsvollen Produktionsanforderungen nutzen MapR, etwa in der Betrugsprävention, bei der Bereitstellung hochverfügbarer Erkenntnisse in der Gesundheitsversorgung, für Petabyte-Analysen bei der Erkennung von Bedrohungen oder bei der integrierten operativen und analytischen Verarbeitung von Kundenerfahrungen. Amazon, Cisco, Google, HPE, Microsoft, SAP und Teradata sind Teil des weltweiten MapR Partner-Ökosystems. Zu den Investoren des Unternehmens gehören Google Capital Lightspeed Venture Partners, Mayfield Fund, NEA, Qualcomm Ventures und Redpoint Ventures.

Über Sinequa
Eingestuft als Leader im “Gartner 2015 Magic Quadrant for Enterprise Search”, bietet Sinequa Fortune Global 2000 Unternehmen und regierungsnahen Organisationen eine leistungsfähige Plattform für Big Data Suche und Analyse in Echtzeit. Basierend auf den Ergebnissen jahrelanger sprachwissenschaftlicher Forschung lassen sich mit der Sinequa Plattform wertvolle Informationen aus sehr großen und komplexen Datenbeständen, aus strukturierten Daten von Unternehmensanwendungen und unstrukturierten Datenquellen gewinnen. Millionen von Nutzern in den weltweit größten und informationsintensivsten Unternehmen arbeiten mit der Sinequa-Plattform, darunter bei Airbus, AstraZeneca, Atos, Biogen, UCB, Credit Agricole, Mercer und Siemens. Bei der Weiterentwicklung seiner Expertise und der weltweiten Geschäftsaktivitäten arbeitet Sinequa mit einem breiten Netzwerk an Technologie- und Vertriebspartnern zusammen. Weitere Informationen unter http://www.sinequa.com/

Themen

Kategorien

Kontakt

Matthias Hintenaus

Sales Director DACH 0699 6217 6608

Zugehörige Meldungen

Spezialist für real-time Big Data Suche und Analyse Sinequa schließt Geschäftsjahr 2015 mit Rekordergebnis ab

Spezialist für real-time Big Data Suche und Analyse Sinequa schließt Geschäftsjahr 2015 mit Rekordergebnis ab

Sinequa, Spezialist für real-time Big Data Suche und Analyse, schließt das Geschäftsjahr per 31.12.2015 mit dem stärksten Umsatz seiner Geschichte ab. Der Auftragseingang wuchs um 65 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Anfang 2015 gegründet, hat die US-Niederlassung von Sinequa bereits mehr als 50 Prozent des Gesamtumsatzes generiert; die Einnahmen aus Lizenzgebühren konnten verdoppelt werden.

Sinequa ist Gründungsmitglied des Cognitive Computing Consortium

Sinequa, führender Anbieter einer Plattform für Big Data Suche und Analyse in Echtzeit, ist Mitglied des am 5. April 2016 in Boston gegründeten Cognitive Computing Consortium. Die von Repräsentanten verschiedener Unternehmen und Universitäten gegründete Organisation beschäftigt sich mit der Diskussion und Forschung rund um das Thema Cognitive Computing.

Neue Version 10 von Sinequa mit Machine-Learning-Algorithmen

Neue Version 10 von Sinequa mit Machine-Learning-Algorithmen

Sinequa hat jetzt die neue Version 10 seiner Search und Analyse-Plattform veröffentlicht. Ausgestattet mit Fähigkeiten für maschinelles Lernen liefert Sinequa 10 noch tiefere Analysen von Inhalten und Nutzerverhalten und stellt den Nutzern dadurch Informationen mit ständig verbesserter Relevanz zur Verfügung.

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressebüro, München, Schwerpunkte: ECM, BPM, Virtual Desktops, SaaS, SAP-Add-ons

agentur auftakt

Bergmannstr. 26
80339 München
Deutschland