Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

FIS insITe 2020: Digitalisierung braucht Change-Management-Konzept

Dynamische Märkte und neue Technologien stellen Unternehmen vor einen beachtlichen Veränderungsprozess. Es ist an der Zeit, die Digitalisierung ganzheitlich anzupacken und so für durchgängige und erstklassige Kundenerlebnisse zu sorgen. Auf der FIS insITe betrachtet der IT-Spezialist FIS gemeinsam mit Experten und Teilnehmern die Digitalisierung aus einem völlig neuen Blickwinkel.

Digitalisierung ist wichtig, aber längst nicht alles. Ein umfassendes Change-Management-Konzept ist erforderlich, um den Wandel führungsstark zu gestalten. Außerdem ist es für Unternehmen aber wichtig, ihre Haltung und ihren gesellschaftlichen Beitrag nicht aus den Augen zu verlieren und sich so in der digitalen Welt von Wettbewerbern abzugrenzen. Genau darum geht es bei der FIS InsITe am 25.-26. März 2020 in der Area One in Dettelbach: Sich von der Digitalisierung begeistern zu lassen, konkrete Tipps für die Praxis mit nach Hause zu nehmen und den Faktor Mensch, der diesen Wandel trägt, aktiv einzubinden.

Bei der zweitägigen Veranstaltung inmitten von PS-starken Fahrzeugen in der Area One berichten FIS- und SAP-Spezialist*innen über neue Technologien und innovative Lösungen: Die Themenfelder SAP S/4HANA, "Vom Cost- zum Profit-Center" sowie Vertrieb und Marketing 4.0 stehen auf der Agenda. Kunden berichten über Herausforderungen und Erfolge ihrer Digitalisierungsprojekte und Veränderungsprozesse. Vordenker aus Wissenschaft und Wirtschaft geben Denkanstöße die Unternehmen dabei helfen, Kunden und Mitarbeiter vom digitalen Wandel zu begeistern. In Workshops werden die Teilnehmer*innen selbst aktiv und erarbeiten mit den Expert*innen konkrete Konzepte und Lösungen.

Am Ende des ersten Veranstaltungstags steht der Erfahrungsaustausch im Mittelpunkt: Bei BBQ & Cocktails besteht die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und die Themen des Tages zu vertiefen.

Themen

Kategorien


Die FIS Informationssysteme und Consulting GmbH ist ein expandierendes, unabhängiges Unternehmen und bildet das Dach der FIS-Gruppe. Innerhalb dieser sind über 700 Mitarbeiter/innen beschäftigt, um Unternehmen jeden Tag moderner, wirtschaftlicher und wettbewerbsfähiger zu machen. Der Schwerpunkt von FIS liegt in SAP-Projekten und der Entwicklung effizienter Lösungen, welche die Digitalisierung in Unternehmen vorantreiben. Als eines der führenden SAP-Systemhäuser in der Region D-A-CH ist FIS mit der Komplettlösung FIS/wws im Technischen Großhandel Marktführer. Gemeinsam mit dem Tochterunternehmen Medienwerft deckt FIS das komplette SAP-Themenspektrum für den Bereich Customer Experience (CX) ab.

In der Tochtergesellschaft FIS-ASP betreiben und administrieren mehr als 100 Spezialisten die SAP-Systeme von Kunden in eigenen Rechenzentren in Süddeutschland. Das Tochterunternehmen FIS-SST ist kompetenter Ansprechpartner für Projekte rund um das Thema Nearshoring. Kollaborative Lösungen für die komfortable und sichere Prozessabwicklung verschiedener Unternehmen auf gemeinsamen Plattformen werden im Tochterunternehmen FIS-iLog entwickelt.

Kontakt

Frank Zscheile

Frank Zscheile

Pressekontakt Pressearbeit 08926224718

Hans Willems

Pressekontakt Managing Director xSuite Benelux BV +31 (43) 760 01-20

Martin Lundsteen

Pressekontakt +45 70 27 03 09

Zugehörige Meldungen

FIS informiert über Kundenservice mit SAP C/4HANA auf der IT-Onlinekonferenz 2020

Die dritte IT-Onlinekonferenz des IT-Onlinemagazins vom 28.01. - 06.02.2019 bietet unter dem Motto „Von anderen Unternehmen lernen“ eine Plattform für den Austausch zu zukunftsträchtigen Themen rund um das Themenportfolio der SAP. CX-Experte FIS zeigt, wie eine SAP-Lösung dabei hilft, Prozesse im Service moderner und effizienter zu gestalten.

Logistik-Szenarien unter SAP S/4HANA: FIS gibt Handlungsempfehlungen im Expert Talk

Im Rahmen der dritten Online-Konferenz des IT-Onlinemagazins von 28. Januar bis 06. Februar 2020 berichten SAP- und IT-Spezialisten in zahlreichen Expert-Talks über ihre Projekte und Erfahrungen. Als Intralogistik-Experte von FIS erklärt Martin Ochs die Vor- und Nachteile der verschiedenen Optionen für den Einsatz von Logistik-Software mit S/4HANA und spricht gezielte Empfehlungen aus.

Die Cloud-Lösung FISTradeFlex integriert Online-Marktplätze in das SAP-System. Bild FIS GmbH

FIS/TradeFlex integriert Online-Marktplätze in SAP-System von Re-In Retail International

Ihren gesamten Verkaufsprozess – vom Listen der Produkte über den Order-to-Cash bis hin zur Rückabwicklung – können Unternehmen mit der Cloud-Lösung FIS/TradeFlex zentral in einer Anwendung managen und automatisieren. Als einer der ersten FIS-Kunden setzt jetzt die Re-In Retail International GmbH aus Nürnberg die Lösung ein.

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressebüro, München, Schwerpunkte: ECM, BPM, Virtual Desktops, SaaS, SAP-Add-ons

agentur auftakt

Bergmannstr. 26
80339 München
Deutschland