Pressemitteilung -

Neu im Team: Das Hotel Süllberg von 2-Sternekoch Karlheinz Hauser ist neues Mitglied bei L'Art de Vivre!

Aktuell unterzeichneten Klaus Sieker, Präsident der Vereinigung L'Art de Vivre und Karlheinz Hauser, Patron des Süllberg Hotel Hamburg den Mitgliedervertrag. Zu der renommierten Vereinigung, die sich auch als "Kreis für Große Kochkunst & Gastlichkeit" versteht, gehören mehr als 20 ausgezeichnete Gourmet-Residenzen. Mit Karlheinz Hauser und seinem Haus kommt ein weiteres herausragendes Flaggschiff der Branche hinzu.

Seit 2002 wird das imposante Hotel auf dem Süllberg von dem 2-Sternekoch betrieben. Neben dem atemberaubenden Blick auf die Elbe und das Blankeneser Treppenviertel ist das Hotel für seine hervorragenden Restaurants bekannt. Das Gourmetrestaurant Seven Seas wartet mit gehobener Küche auf und wurde für diese schon mehrfach mit zwei Michelinsternen ausgezeichnet. Im Deck 7 dürfen sich die Gäste auf frische, klassische und italienische Küche freuen. Im Sommer hält Karlheinz Hauser außerdem Köstlichkeiten in seinem Biergarten und im Winter in einer urigen Almhütte bereit. Zudem führt Karlheinz Hauser erfolgreich eines der bedeutendsten Catering-Unternehmen, das mit Foodtruck und mobiler Showküche internationale Veranstaltungen organisiert und bewirtet.

"In Kürze werden wir die offiziellen, sichtbaren Mitgliedsinsignien überreichen: unsere Mitgliederplakette und eine Urkunde. Sie sind nicht nur Symbole für die Mitgliedschaft, sondern auch ein Zeichen für Solidarität und unser soziales Engagement. Wir alle sind sehr stolz und freuen uns über den Zuwachs durch Herrn Hauser mit seinem Team", so Präsident Klaus Sieker.

Die Vereinigung L'Art de Vivre wurde 1987 von Wolf von Hornstein ins Leben gerufen. Die mehr als 25 Mitgliedsbetriebe sind in Deutschland, Österreich sowie in den deutschsprachigen Nachbarregionen von Italien und der Schweiz zu finden. Über die Aufnahme einer Residenz entscheidet jeweils der Vorstand.

Gemeinsam mit dem Freundeskreis von rund 200 privaten Mitgliedern engagieren sich die Unternehmer, Spitzenköche und Patrons für die klassischen Werte der Esskultur und Gastlichkeit. Im Fokus steht auch die kontinuierliche Nachwuchsförderung.

Seit 2010 findet jährlich der Jury-Wettbewerb für junge Service-Mitarbeiter in Restaurants statt – in diesem Jahr sind die Finalisten am 12. Oktober in das L'Art de Vivre Haus Hotel Palace in Berlin eingeladen. Mit dem Wettbewerb soll auch ein Beitrag geleistet werden zur Verbesserung des Images dieses Berufes. Ebenso engagiert sich die Vereinigung für die Kochkunst der Regionen.

Links

Themen

  • Tourismus

Kategorien

  • l´art de vivre
  • gourmetrestaurant
  • sternerestaurant
  • 2-sternekoch
  • karlheinz hauser
  • hotel blankense
  • hotel hamburg
  • süllberg

Regionen

  • Hamburg

Kontakt

Anika Batschi

Pressekontakt Redakteurin Online-Redaktion, Pressearbeit, Magazin 040 328901302
Media Content Panel
2-Sternekoch Karlheinz Hauser (c) Süllberg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Download
Media Content Panel
L´Art de Vivre Präsident Klaus Sieker (c) L´Art de Vivre
Lizenz:
Nutzung in Medien
Download