Direkt zum Inhalt springen
„Hochgetürmt“ ist eines der Werke, das Dr. Hanswerner Herber im Ärztehaus Münster zeigt (Foto: privat).
„Hochgetürmt“ ist eines der Werke, das Dr. Hanswerner Herber im Ärztehaus Münster zeigt (Foto: privat).

Pressemitteilung -

„Wolke unter Wolken“ von Dr. Hanswerner Herber

Neue Ausstellung in der Ärztekammer Westfalen-Lippe

Durch intuitiven und lockeren Umgang mit Farben entstehen Werke als scheinbar improvisiertes Festhalten eines flüchtigen Augenblicks. Unter dem Titel „Wolke unter Wolken“ zeigt Dr. Hanswerner Herber eine Auswahl seiner Arbeiten in der Ärztekammer Westfalen-Lippe.

Die Ausstellung vereint in einzigartiger Weise künstlerischen Ausdruck mit der Perspektive eines Arztes und Psychotherapeuten. In den Werken von Hanswerner Herber spiegelt sich nicht nur seine Sensibilität für die psychischen und physischen Tiefenschichten des Menschen, sondern auch ein beeindruckendes Gespür für die Ambivalenzen des Daseins –zwischen Schwere und Leichtigkeit, Nähe und Ferne, Klarheit und Unbestimmtheit.

Geboren 1946 in Paderborn studierte Hanswerner Herber zunächst in Münster Medizin, arbeitete 30 Jahre lang als Internist und ist bis heute als Psychotherapeut in eigener Praxis tätig. Die Malerei erschloss er sich autodidaktisch, er feilt beständig an seinen Arbeiten und Ausdrucksmitteln. „Mein künstlerisches Schaffen ist ein lebendiger Prozess, der in ständiger Bewegung und Veränderung begriffen ist. Ich verstehe Kunst nicht als statisches Endprodukt, sondern als eine dynamische Interaktion zwischen Bildträger, Maltechnik, Materialien und dem dialogischen Spiel von Titel und begleitender Musik“, so Dr. Herber.

Die Wolke als zentrales Motiv steht in seiner aktuellen Ausstellung nicht nur für eine meteorologische Erscheinung, sondern auch für ein Symbol des Wandels und der Vergänglichkeit.

Wolken sind stets in Bewegung, sie entstehen, transformieren sich und lösen sich auf – ähnlich wie Gedanken, Gefühle oder das Leben selbst. Herbers Malerei fängt diesen Prozess ein, ohne ihn zu fixieren, und schafft so Räume für Reflexion und Resonanz. „Indem ich dem Prozessualen Raum gebe, entstehen Werke, die nicht nur das Sichtbare, sondern auch das Unsichtbare – die Verflechtung von Zeit, Emotion und Kontext – erfahrbar machen. Die Bildträger werden zu Bühnen, auf denen Farben, Strukturen und Medien miteinander ringen, sich überlagern und schließlich zu einem vielstimmigen Ausdruck finden.“

Die Ausstellung „Wolke unter Wolken“ ist bis Ende April im Ärztehaus Münster, Gartenstraße 210–214, 48147 Münster, montags bis donnerstags von 8 bis 17 Uhr und freitags von 8 bis 13.30 Uhr für Besucherinnen und Besucher geöffnet.

Themen

Kategorien


Gute Medizin braucht ärztliche Qualität.
#Kammerkann

Kontakt

Dipl.-Pol. Volker Heiliger

Dipl.-Pol. Volker Heiliger

Pressekontakt Pressesprecher / Leiter Kommunikation 0251 929 2110
Maria Kerkmann

Maria Kerkmann

Pressekontakt Monitoring / Organisation Kommunikation 0251 929 2103
Media Content Panel
10_25 Hochgetürmt_Nr 9 bearbeitet.jpg
10_25 Hochgetürmt_Nr 9 bearbeitet.jpg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
2840 x 3832, 3,3 MB
Download
Media Content Panel
10_25_Ausstellung Herber.pdf
10_25_Ausstellung Herber.pdf
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.pdf
Download
Ärztekammer Westfalen-Lippe

Gartenstraße 210 - 214
48147 Münster
Deutschland