Pressemitteilung -
Winzerabende und Whisky Tasting im Mercure Hotel Hannover City
Hannover – Die erfolgreiche Reihe der Winzerabende im historischen Salle Nollet des Mercure Hotels Hannover City wird fortgesetzt. Zudem finden dort erstmals Whisky Tastings statt – mit den hannoverschen Experten Andreas Stoermer und Thomas Weibhauser.
„„Es ist schon fast wie ein Familientreffen“, sagt Ulrich Heim, Direktor des Mercure Hotels Hannover City, über seine Winzerabende. „Als wir vor drei Jahren anlässlich unseres 25-jährigen Hoteljubiläums auf die Idee kamen, haben wir uns diesen Erfolg nicht zu wünschen gewagt. Inzwischen kommt regelmäßig eine treue Fangemeinde in unser Haus, um Weine und Winzer kennenzulernen. Zudem freuen wir uns über neue Gäste, die sich für das Thema Wein interessieren.“
Formel für Vergnügen: der Dreiklang zwischen Winzer, Küchenchef und Ambiente
Das lockere Miteinander zwischen Winzern und Gästen ist das Erfolgsgeheimnis dieser kulinarischen Veranstaltungsreihe. Sie ist von anfangs zwölf auf inzwischen 18 Termine im Jahr angewachsen. „Unter den Winzern hat sich herumgesprochen, dass hier, weit entfernt von den deutschen Weinregionen, ein interessiertes Publikum auf neue Geschmackserlebnisse wartet“, so der Hoteldirektor. „Hinzu kommt, dass der Austausch zwischen den Winzern und unserem Küchenchef Sascha Wagner für beide Seiten sehr gewinnbringend ist. Das Ergebnis ist jedesmal eine phantasievolle Speisefolge, die genau auf den jeweiligen Wein abgestimmt ist.”
Für die 2016er Winzerabende sind noch einige Plätze frei, die ersten acht Termine 2017 können schon jetzt gebucht werden. „Auch diesmal haben wir eine spannende Mischung aus großen, traditionsreichen Weingütern und jungen, leidenschaftlichen Winzern im Programm. Es ist immer wieder hochinteressant, wie sich das Handwerk weiterentwickelt und welch großartige Aromen dabei entstehen. Außerdem sind die Winzer sehr unterhaltsame Zeitgenossen“ , verspricht Ulrich Heim.
Neu im Salle Nollet: eine Reise durch die schottischen Whisky-Regionen
Der Salle Nollet, dessen Interieur aus Schloss Marienburg stammt, dient auch als Rahmen für ein neues kulinarisches Veranstaltungsformat: Am 28. Oktober 2016 und am 10. Februar 2017 finden hier die ersten Whisky Tastings statt. Der beeindruckende Raum mit seinem trutzigen Kachelofen, dem prächtigen Kronleuchter und den kunstvollen Holzschnitzereien würde wohl einigen schottischen Whisky-Destillerien zur Ehre gereichen. Andreas Stoermer und Thomas Weibhauser sind jedenfalls begeistert: „Einen schöneren Ort für unser Tasting können wir uns kaum denken.“ Die beiden Hannoveraner haben sich speziell der schottischen Whisky-Kultur verschrieben. „Wir nehmen unsere Gäste mit auf eine Reise durch die schottischen Whisky-Regionen. Dabei verkosten wir besonders charaktervolle Destillate und vermitteln all die Komponenten, die sich auf die Aromenvielfalt auswirken. Bis hin zur Landschaft, durch die das Wasser fließt, aus dem der Whisky entsteht“, erzählt Stoermer. Zudem räumen die beiden Experten mit einigen Vorurteilen auf: „Ein guter Whisky muss nicht unbedingt alt sein, und ein Blended Whisky muss nicht schlecht sein“, betont Weibhauser. Für ihn und seinen Kollegen ist die Vermittlung dieses traditionsreichen Handwerks eine Herzensangelegenheit. Als Begleitung zu den edlen Destillaten kreieren Küchenchef Sascha Wagner und sein Team schottisch inspirierte Speisen, die das genussvolle Reiseerlebnis abrunden.
Weitere Informationen über Mercure unter www.mercure.com
Über Mercure
Mercure ist die nicht standardisierte Mittelklassen-Marke von AccorHotels. Durch ihre lokale Verankerung sind die Mercure Hotels jeweils sehr individuell geprägt. Bei der Qualität sind sie jedoch einheitlich den hohen Mercure Ansprüchen verpflichtet. Sie werden von passionierten Hotelfachleuten geführt. Jedes dieser Hotels, ob in Innenstadtlage, am Meer oder in den Bergen, vermittelt sowohl Geschäfts- als auch Freizeitreisenden immer ein ganz besonderes Erlebnis. Mit über 730 Hotels in 55 Ländern bietet Mercure eine echte Alternative zur standardisierten Hotellerie und zu den unabhängigen Hotels.
Themen
- Urlaub
Kategorien
- mercure
AccorHotels ist eine Unternehmensgruppe, die für vollendete Gastlichkeit steht unter der Einhaltung des vorbehaltlosen Versprechens: Feel Welcome. In 92 Ländern kümmern sich in 3.900 Hotels über 180.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um ihre Gäste.
Der weltweit führende Hotelbetreiber AccorHotels besteht aus zwei Einheiten und stellt seine doppelte Kompetenz als Hotelbetreiber und Franchisegeber (HotelServices) wie auch als Eigentümer und Investor (HotelInvest) in den Dienst seiner Kunden und Partner. Im Luxury/Upscale-Segment (Sofitel, Pullman, MGallery, Grand Mercure, The Sebel), im Midscale-Segment (Novotel, Novotel Suites, Mercure, Mama Shelter, Adagio) und im Economy-Segment (ibis, ibis Styles, ibis budget, Adagio access und hotelF1) entwickelt AccorHotels seine Konzepte permanent weiter, um die Erwartungen von Geschäftsreisenden und Urlaubern überall auf der Welt optimal zu erfüllen. Gesellschaftliches Engagement, solidarisches Verhalten und nachhaltiges Wirtschaften ist für das Unternehmen seit nahezu 50 Jahren wesentlicher Teil der Unternehmenskultur und wird auch im Rahmen des Programms PLANET 21 umgesetzt.
Die Gruppe verfügt über eine leistungsfähige digitale Struktur, insbesondere das Buchungsportal accorhotels.com, und das Treueprogramm Le Club AccorHotels. In Deutschland ist AccorHotels mit rund 340 Hotels der Marken Sofitel, Pullman, MGallery, Novotel, Novotel Suites, Mercure, Adagio, ibis, ibis Styles, ibis budget und Adagio access vertreten.