Pressemitteilung -
IHK-zertifizierte Meeting Manager bei Mercure Hotels in Hannover
Das Mercure Hotel Hannover City und das Mercure Hotel Hannover Medical Park haben jetzt IHK-zertifizierte AccorHotels Meeting Manager.
Organisieren, Vorbereiten und den gesamten Ablauf perfekt im Auge behalten – das ist die Aufgabe des AccorHotels Meeting Managers, der nach Richtlinien der Industrie- und Handelskammer (IHK) zertifiziert ist. Kristin Bülow vom Mercure Hotel Hannover Medical Park und Jessica Sens vom Mercure Hotel Hannover City haben sich als erste Mitarbeiter der hannoverschen AccorHotels dafür qualifiziert. Damit finden Tagende geballte Kompetenz, wenn es heißt, ein Seminar optimal und ohne Stress für die Teilnehmer zu veranstalten. Der AccorHotels Meeting Manager ist eine Weiterbildungsmöglichkeit für Tagungsverantwortliche, die als kontinuierliche Qualifizierungsoffensive angelegt ist. Weitere hannoversche AccorHotels werden diesem Beispiel folgen.
Meeting Manager mit Vorbildfunktion
Die Idee zu dieser speziellen Ausbildung hatte der konzerninterne Ansprechpartner für die Qualifizierung der Meeting Manager, Pierino Di Sanzo, bereits im Jahr 2004. Das Konzept entstand in Zusammenarbeit mit der IHK Gera. Seitdem haben über 100 AccorHotels Mitarbeiter die Weiterbildung zum Meeting Manager erfolgreich absolviert. „Mit dem Angebot möchten wir die Kompetenz unserer Häuser im Tagungsbereich nachhaltig auf fachlich fundierte Beine stellen sowie für unsere interessierten Mitarbeiter die Möglichkeit einer Zusatzqualifizierung schaffen, die sie in Beruf und Karriere auch wirklich nutzen können“, so Di Sanzo. Daniel Hain, Mercure Verantwortlicher für den IHK Meeting Manager, betont: „Das Angebot ist für unsere Mitarbeiter als Weiterbildung und unsere Gäste als Seminarteilnehmer gleichermaßen ideal. Wir freuen uns, dass es das Programm jetzt auch bei Mercure gibt, um noch besseren Service im Tagungsbereich anbieten zu können.“
Die Ausbildung dauert insgesamt neun Monate und beinhaltet neben drei Pflichtschulungen auch eine fünftägige Präsenzschulung in Gera. AccorHotels übernimmt die Schulungs- und Reisekosten, die IHK-Gebühren sowie mindestens elf Schulungstage. „Besondes die Präsenzschulung war sehr anspruchsvoll”, erzählt Jessica Sens. Ihre Kollegin Kristin Bülow berichtet von „Rollenspielen als besondere Herausforderung, da unkonventionelle Inhalte oder verrückte Verkaufsgegenstände viel Fantasie erforderten.” Beide sind sich einig: “Die Mühe hat sich gelohnt. Jetzt werden wir die neuen Erkenntnisse gleich in der Praxis umzusetzen.”
„Eine gut angelegte Investition in die Zukunft“
Module wie “Laterales Führen”, “Repräsentant der Marke”, “Service-Versprechen als Prozess” oder “Kundenorientierung” müssen von den Absolventen auf dem Weg zum Zertifikat belegt werden. Laut Di Sanzo „wird den Schulungsteilnehmern nichts geschenkt. Im Gegenteil, die Anforderungen sind hoch – auch im Wissen darum, dass der ‚Ernstfall Praxis‘ keine Mängel zulässt.“
Für Ulrich Heim, Direktor des Mercure Hotels Hannover City, ist das Programm „eine gut angelegte Investition in die Zukunft unserer Häuser. Das sehen wir nicht nur an den ausgesprochen hohen Qualitätsstandards im Tagungsbereich, sondern auch an der Bindung der Mitarbeiter an das Unternehmen.” Sein Kollege Michael E. Plume vom Mercure Hotel Hannover Medical Park ergänzt: “Die IHK-zertifizierten Meeting Manager nehmen verantwortungsvolle Positionen ein und tragen innerhalb der weltweiten AccorHotels Gruppe ihr Wissen in andere Häuser weiter. Das ist internationale Best Practice, wie es erst das riesige Netzwerk und die entsprechende Philosophie von AccorHotels möglich machen.“
Im Sinne der integrierten Dienstleistungsphilosophie besitzen die AccorHotels Meeting Manager eine wichtige Rolle. Im Meeting Planner Angebot von LeClub AccorHotels sind sie „die fachlich kompetenten Ansprechpartner in jedem Hotel, die die organisatorischen und monetären Privilegien der kostenlosen Mitgliedschaft vor Ort mit Leben füllen“, sagt Di Sanzo.
Themen
- Urlaub
Kategorien
- mercure
AccorHotels ist eine Unternehmensgruppe, die für vollendete Gastlichkeit steht unter der Einhaltung des vorbehaltlosen Versprechens: Feel Welcome. In 92 Ländern kümmern sich in 3.900 Hotels über 180.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um ihre Gäste.
Der weltweit führende Hotelbetreiber AccorHotels besteht aus zwei Einheiten und stellt seine doppelte Kompetenz als Hotelbetreiber und Franchisegeber (HotelServices) wie auch als Eigentümer und Investor (HotelInvest) in den Dienst seiner Kunden und Partner. Im Luxury/Upscale-Segment (Sofitel, Pullman, MGallery, Grand Mercure, The Sebel), im Midscale-Segment (Novotel, Novotel Suites, Mercure, Mama Shelter, Adagio) und im Economy-Segment (ibis, ibis Styles, ibis budget, Adagio access und hotelF1) entwickelt AccorHotels seine Konzepte permanent weiter, um die Erwartungen von Geschäftsreisenden und Urlaubern überall auf der Welt optimal zu erfüllen. Gesellschaftliches Engagement, solidarisches Verhalten und nachhaltiges Wirtschaften ist für das Unternehmen seit nahezu 50 Jahren wesentlicher Teil der Unternehmenskultur und wird auch im Rahmen des Programms PLANET 21 umgesetzt.
Die Gruppe verfügt über eine leistungsfähige digitale Struktur, insbesondere das Buchungsportal accorhotels.com, und das Treueprogramm Le Club AccorHotels. In Deutschland ist AccorHotels mit rund 340 Hotels der Marken Sofitel, Pullman, MGallery, Novotel, Novotel Suites, Mercure, Adagio, ibis, ibis Styles, ibis budget und Adagio access vertreten.