Pressemitteilung -

Fairmont Loves Film: Sechs Hotels, die Filmgeschichte geschrieben haben

München, 6. September 2018 – Sie sind imposant, edel, traumhaft gelegen – und weltberühmt. Die Hotels der Marke Fairmont zählen nicht nur zu den schönsten Luxushotels der Welt, sondern wurden bereits in zahlreichen Hollywood-Blockbustern verewigt. Um diese Verbindung zu feiern, hat Fairmont nun in Zusammenarbeit mit Regisseurin Gia Coppola und dem Toronto International Film Festival (TIFF) die Event-Serie „Fairmont Loves Film“ lanciert. Grund genug, sechs der schönsten Fairmont-Hotels mit einer bewegten Filmgeschichte vorzustellen:

1. Das Fairmont Royal York, Toronto

Das Fairmont Royal York ist nicht nur ein absoluter Hotspots für Filmdrehs – es beherbergt fast 20 Drehs pro Jahr – sondern ist auch das einzige Hotel in Toronto, das einen eigenen Vollzeit-Film-Concierge hat. Dieser ist unter anderem an der Planung und Organisation ausgewählter Gala-Events für das Toronto International Film Festival beteiligt. Zu den Filmen, die im Hotel gedreht wurden, gehören unter anderem „Das Comeback“ (2005) mit Oscar-Preisträger Russell Crowe und „Molly’s Game“ (2017) mit Kevin Costner, Idris Elba und Jessica Chastain, aber auch „Weil es dich gibt“ (2000), „The Tuxedo“ (2001), „Wahre Lügen“ (2005), „Die Hollywood-Verschwörung“ (2006); „R.E.D. – Älter. Härter. Besser.“ (2010), „RoboCop“ (2014), „Spotlight“ (2015) und „Die Erfindung der Wahrheit“ (2016).

2. The Savoy, A Fairmont Managed Hotel, London

Es war im The Savoy, wo Vivien Leigh alias Scarlett O’Hara ihren späteren Ehemann Laurence Olivier kennenlernte, wo Elizabeth Taylor ihre Flitterwochen mit Nicky Hilton verbrachte und wo Charlie Chaplin bei seiner Rückkehr in sein Heimatland residierte. Doch nicht nur im echten Leben durfte das vielleicht berühmteste Hotel Londons schon zahlreiche Filmstars begrüßen. So wurden unter anderem Szenen aus den Filmen “Tote schlafen fest” (1978), „Notting Hill“ (1999), „Gambit – Der Masterplan“ (2012), „Mortdecai“ (2015), „Goodbye Christopher Robin“ (2018) und „Alles Geld der Welt“ (2018) hier gedreht. Darüber hinaus beherbergt das The Savoy im Rahmen der BAFTA Awards jedes Jahr zahlreiche illustre Hollywood-Gäste.

3. Fairmont Peace Hotel, Shanghai

Die Jazz Bar im Fairmont Peace Hotel ist berühmt für seine Old Jazz Band. So berühmt, dass Band und Bar in dem Dokumentarfilm “As Time Goes By” des deutschen Filmproduzenten Uli Gaulke Einzug halten durften, der seine Premiere im Juni 2013 auf den internationalen Film Festivals in Toronto und Shanghai feierte. Andere Filme, die im Fairmont Peace Hotel gedreht wurden, sind „Das Reich der Sonne” (1987), „The Last Aristocrats“ (1989), „Shanghai Serenade“ (1995), „The White Countess“ (2005), „The Silent War“ (2012), „Tiny Times 3“ (2014) und „Lan Xin Theatre“ (2018).

4. Fairmont San Francisco

Alfred Hitchcock war es, der sein Lieblingshotel in San Francisco wählte, um hier den Leinwandklassiker „Vertigo” (1958) zu drehen und damit das Fairmont San Francisco zur Kinoikone machte. Schon bald folgten weitere Filmdrehs, etwa für „Flammendes Inferno” (1974), „Dirty Harry kommt zurück” (1983) und „Man lernt nie aus“ (2015) mit Roberto De Niro, Anne Hathaway und Rene Russo. Eine der denkwürdigsten Szenen findet sich im Film „The Rock – Fels der Entscheidung” (1996), als Sean Connery alias Captain John Patrick Mason eine der Luxussuiten des Hotels verlangt.

5. The Plaza, A Fairmont Managed Hotel, New York

Es war das Jahr 1959, als der legendäre „Der unsichtbare Dritte” in die Kinos kam: Gedreht wurde der Hitchcock-Film mit Cary Grand teils auch im The Plaza in New York. Eine Neuheit, wurden Filme bis dahin in der Regel komplett in den Filmstudios gedreht. Doch das System setzte sich durch und so wurde das Hotel in den folgenden Jahren beliebter Drehort für unzählige Filme. Zu den berühmtesten zählen „Frühstück bei Tiffany” (1961), „Der Große Gatsby” (1971), „Cotton Club” (1984), „Kevin allein in New York” (1992), und „Schlaflos in Seattle” (1993).

6. Fairmont Copley Plaza, Boston

Das Fairmont Copley Plaza ist besonders bei Film-Bräuten beliebt: So wurden hier 2008 gleich zwei Kino-Hochzeiten gedreht: „Männer sind Schweine” und „Bride Wars – Beste Feindinnen“ mit Kate Hudson und Anne Hathaway. In letzterem wurde das Fairmont Copley Plaza als Double für seine Schwester The Plaza, A Fairmont Managed Hotel genutzt. Die Ballsäle der beiden Hotels wurden vom gleichen Architekten entworfen und sind daher fast identisch. Andere Filme, die hier gedreht wurden, sind „Die Firma” (1993), „Company Men“ (2010), „Der Zoowärter” (2011), „American Hustle“ (2013), „The Forger (2014)“, „Live by Night“ (2017) und „The Equalizer 2“ (2018).

Um ihre Verbindung zur Welt des Filmes zu verdeutlichen, hat die Marke Fairmont jüngst die Event-Reihe „Fairmont Loves Film“ lanciert: Neben verschiedenen Pop-Up-Events wird es auch eine retrospektive Foto-Ausstellung geben, die zeitgleich mit dem Toronto International Film Festival Anfang September debütiert und später im The Savoy, A Fairmont Managed Hotel in London und im Fairmont Peace Hotel Shanghai zu sehen sein wird. Darüber hinaus konnte Gia Coppola, bekannt für ihre außergewöhnlichen Filme und ihre hervorragende Arbeit als Fotokünstlerin, als “Film Ambassador” und Kuratorin der Event-Reihe gewonnen werden. Zum Launch von „Fairmont Loves Film“ wurde außerdem ein Video von Cuba Tornado Scott, Enkelin des Filmregisseurs und Produzenten Ridley Scott, angefertigt. Es zeigt die Entstehung des Projekts und die Verbindung von Fairmont und dem Glamour der Leinwand. 

Themen

  • Urlaub

Kategorien

  • fairmont

Über Fairmont

Fairmont Hotels & Resorts ist eine Sammlung ikonischer Hotels, die Gäste mit ihren herausragenden Destinationen, authentischen Erlebnissen und unvergesslichen Eindrücken bereits seit 1907 begeistert. Das The Plaza in New York City, das The Savoy in London, das Fairmont San Francisco, das Fairmont Banff Springs und das Fairmont Peace Hotel in Shanghai sind nur einige der luxuriösen Häuser, die fest mit ihrer einmaligen Umgebung verwoben sind. Bekannt für ihren persönlichen und aufmerksamen Service, ihre eindrucksvollen öffentlichen Bereiche, die lokal inspirierte Küche und ihre legendären Bars und Lounges, steht die Marke für einen feinfühligen, bedachten Luxus, der noch lange nach der Heimkehr im Gedächtnis bleibt. Mit einem Portfolio von mehr als 75 Hotels ist Fairmont stolz darauf, Teil der örtlichen Gemeinschaften zu sein und eine führende Rolle in Sachen Nachhaltigkeit und Umweltschutz einzunehmen.

Fairmont ist Teil der führenden Reise- und Lifestyle-Gruppe AccorHotels, die Gäste weltweit in mehr als 4.500 Hotels, Resorts und Residences sowie in über 10.000 exklusiven Privatwohnungen willkommen heißt.

fairmont.comaccorhotels.com

Über AccorHotels

Als weltweit führendes Reise- und Lifestyle-Unternehmen und digitaler Innovator bietet AccorHotels einzigartige Erlebnisse in mehr als 4.300 Hotels, Resorts und Apartmentanlagen in 100 Ländern. Mit einem einmaligen Portfolio von international anerkannten Hotelmarken – von Luxury bis Economy, von Upscale bis zu Lifestyle und Midscale – bietet AccorHotels seit mehr als 50 Jahren Fachwissen und Sachverstand. Darüber hinaus hat AccorHotels zusätzlich zu seinem Kerngeschäft – dem Gastgewerbe – sein Angebot an Dienstleistungen erfolgreich ausgebaut und ist mittlerweile weltweit führend im Bereich der Vermietung von Privatwohnungen der Luxusklasse mit mehr als 10.000 Immobilien rund um die Welt. Die Gruppe ist zudem in den Bereichen Concierge-Services, Co-Working, Gastronomie, Eventmanagement und digitale Lösungen tätig. Für AccorHotels steht die Erfüllung seiner Hauptaufgabe stets an oberster Stelle: Jeder Gast soll sich willkommen fühlen. Dabei verlässt sich das Unternehmen auf sein globales Team, bestehend aus mehr als 250.000 engagierten Mitarbeitern. So haben die Gäste etwa Zugang zu „Le Club AccorHotels“, einem der weltweit attraktivsten Hotel-Treueprogramme.

AccorHotels engagiert sich aktiv vor Ort und hat sich mit „PLANET 21 Acting Here“ einer nachhaltigen Entwicklung und Solidarität verschrieben. Dieses umfangreiche Programm bezieht sowohl die Mitarbeiter als auch Gäste und Partner mit ein, um ein nachhaltiges Wachstum zu ermöglichen.

Seit 2008 trägt der Stiftungsfonds „Solidarity AccorHotels“ als naheliegende Weiterentwicklung der Aktivitäten und Werte der Gruppe dazu bei, die soziale und finanzielle Ausgrenzung der am stärksten benachteiligten Mitglieder der Gesellschaft zu bekämpfen.

Accor SA ist ein börsennotiertes Unternehmen, dessen Aktien an der Euronext Paris (ISIN-Code: FR0000120404) und auf dem OTC-Markt (Ticker: ACRFY) in den Vereinigten Staaten gehandelt werden.

Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder einen Aufenthalt buchen möchten, besuchen Sie accorhotels.group oder accorhotels.com. Oder besuchen und folgen Sie uns auf Twitter und Facebook.

Kontakt

Anne Wahl-Pozeg

Pressekontakt Communications Northern Europe +49 89 63 002 563
Media Content Panel
Fairmont Loves Film: Sechs Hotels, die Filmgeschichte geschrieben haben
Fairmont Loves Film: Sechs Hotels, die Filmgeschichte geschrieben haben
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.pdf
Download