Press release -

Mit Probiotika abnehmen - Erfahrungen, Test, Nebenwirkungen, DM und Apotheke

Wenn Sie die Einnahme von Probiotika zum Abnehmen in Betracht ziehen, sollten Sie einige Dinge wissen. Die Lactobacillus-Familie besteht aus verschiedenen Stämmen, die wichtigsten in Hinblick auf die Gewichtsabnahme darunter Lactobacillus Rhamnosus, Gasseri und Bifidum.

Dieser Artikel bietet Ihnen einen genauen Überblick über die Funktionsweise von Probiotika beim Abnehmen, stellt die drei relevantesten Bakterienstämme im Detail vor und beschreibt dessen Wirkung auf den Gewichtsverlust. Zudem erfahren Sie, worauf Sie bei der Anwendung achten sollte und ob es Nebenwirkungen gibt.

Kann ich mit Probiotika abnehmen? Jetzt kostenlosen Test machen

Probiotika zum Abnehmen: die Stämme der Lactobacillus-Familie

Es besteht die Möglichkeit, dass Stämme der Lactobacillus-Familie beim Abnehmen helfen können. Diese Bakterien enthalten Gene, die eine wichtige Rolle im Stoffwechsel, Transport und Fettstoffwechsel spielen. Ihre Genome enthalten auch Gene, die bei der Reparatur und Rekombination helfen. Es sind jedoch noch weitere Studien erforderlich, um festzustellen, ob diese Bakterien tatsächlich zur Gewichtsabnahme beitragen können.

Der Lactobacillus plantarum Stamm K21 wurde als Probiotikum mit fettabbauender Wirkung identifiziert. Die Studie zeigte, dass diese Bakterien die Lipidakkumulation in Präadipozyten hemmen. Die Forscher untersuchten auch die Auswirkungen der K21-Supplementierung in einem Modell für fettleibige Mäuse, das durch eine Diät ausgelöst wurde.

Forschungen an Tieren und Menschen haben ergeben, dass Lactobacillus reuteri bei der Gewichtsabnahme helfen und Atherosklerose verhindern kann. In dieser Studie wurde auch festgestellt, dass Lactobacillus reuteri die Adipositas bei Apoe-/ Mäusen verringern kann.

Obwohl es noch weiterer Forschung bedarf, um die Wirkungsweise von Probiotika vollständig zu verstehen, scheint es, dass bestimmte Stämme bei der Gewichtsabnahme von Vorteil sind. Lactobacillus Gasseri und VSL#3 haben sich bei der Gewichtsabnahme als wirksam erwiesen, obwohl sie bei manchen Menschen auch mit einer Gewichtszunahme in Verbindung gebracht werden. Insgesamt ist es am besten, Probiotika zur Gewichtsabnahme einzusetzen, wenn sie in eine gesunde, abwechslungsreiche Ernährung mit viel Obst und Gemüse integriert werden.

Probiotika abnehmen Wirkung

So wirken Probiotika beim Abnehmen

Die Erforschung von Stämmen der Lactobacillus-Familie zur Gewichtszunahme und zum Schutz hat ergeben, dass diese Bakterien am Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel beteiligt sind. Sie sind auch an der Pyruvat-Oxidase beteiligt. Sie sind in der Lage, Kohlenhydrate in Energie und Fett umzuwandeln.

Probiotika können bei der Gewichtsabnahme hilfreich sein, weil sie den Appetit regulieren (vgl. auch mit Prima Abnehmkapseln). Bestimmte Stämme sind dafür bekannt, dass sie die Aufnahme von Nahrungsfett hemmen und dadurch die Fettspeicherung verringern und die Insulinresistenz reduzieren. Darüber hinaus sind einige Stämme dafür bekannt, dass sie die Ausscheidung von Fett im Stuhl erhöhen.

Probiotika werden seit vielen Jahren wegen ihrer verdauungsfördernden Wirkung eingesetzt, und die Forschung zeigt weiterhin, dass sie bei der Gewichtsabnahme helfen können. Forscher haben herausgefunden, dass Lactobacillus acidophilus bei der Verringerung des Auftretens von Helicobacter pylori bei Menschen und Tieren nützlich ist. Sie haben auch die Auswirkungen dieser Bakterien auf Darmtumore bei Nagetieren untersucht.

Probiotika abnehmen gasseri

Abnehmen mit Lactobacillus Gasseri

Mehrere Studien deuten darauf hin, dass Lactobacillus Gasseri die Gewichtsabnahme fördern und die Funktion des Immunsystems verbessern kann. Die Bakterien können auch zur Senkung des Cholesterinspiegels beitragen. Es gibt viele verschiedene Bakterienstämme, von denen einige wirksamer sind als andere. Es ist wichtig, dass Sie den richtigen Stamm für Ihre Bedürfnisse und Vorlieben auswählen.

Der Organismus kommt natürlich im Verdauungssystem und in einigen fermentierten Lebensmitteln vor. Er wird auch häufig in Nahrungsergänzungsmitteln verwendet. Er unterstützt die Gesundheit der Verdauung, indem er die Bildung von Fetten im Körper hemmt. Außerdem hilft es bei der Gewichtsabnahme, indem es das Bauchfett reduziert. Die in diesen Lebensmitteln enthaltenen Bakterien sind für die Gewichtsabnahme von Vorteil und fördern die Verdauung.

L. Gasseri bekämpft nicht nur Entzündungen, sondern trägt auch zur Regulierung des Hormons Leptin bei. Das Hormon Leptin wird in den Fettzellen gebildet und spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des Energieniveaus. Außerdem unterdrückt es das Hungergefühl. Dr. Oz empfiehlt die Einnahme von Lactobacillus Gasseri zusammen mit dem Ballaststoff Acacia-Pulver, der aus dem Saft des Acacia senegal Baumes gewonnen wird. Es erzeugt eine gelartige Konsistenz im Verdauungstrakt, die das Sättigungsgefühl erhöht. Das Pulver hilft auch bei der Gewichtsabnahme.

In einer kürzlich durchgeführten Studie wurde festgestellt, dass die Einnahme von Lactobacillus Gasseri das Bauchfett verringert, den Taillenumfang reduziert und das Körpergewicht verringert. Weitere Untersuchungen sind erforderlich, um den genauen Wirkmechanismus des Probiotikums auf den Leptinspiegel zu bestimmen. Diese Studie gibt jedoch Anlass zur Hoffnung auf einen gesünderen und wirksameren Weg zur Gewichtsabnahme.

Lactobacillus Gasseri ist in den meisten Lebensmittelgeschäften, Drogerien und Naturkostläden erhältlich. Es sind jedoch noch einige Risiken mit ihm verbunden. So sollten schwangere und stillende Frauen ihn nicht einnehmen, und Menschen mit geschwächtem Immunsystem sollten vor der Einnahme einen Arzt konsultieren.

Lactobacillus Gasseri hat einen guten Ruf, wenn es darum geht, Menschen beim Abnehmen zu helfen. In der Tat hat der Stamm Gasseri die vielversprechendsten Ergebnisse, wie mehrere Studien an Mäusen gezeigt haben. Weitere Studien legen nahe, dass auch andere Lactobacillus-Stämme bei der Gewichtsabnahme helfen können.

Probiotika abnehmen Test

Mit Probiotika abnehmen: das Laktobazillus Rhamnosus kann helfen

Eine aktuelle Studie hat ergeben, dass die Einnahme von Lactobacillus Rhamnosus fettleibigen Frauen helfen kann, Gewicht zu verlieren und es zu halten. Die Studie wurde am 28. April 2014 online im British Journal of Nutrition veröffentlicht. Die Forscher stellten fest, dass dieses Probiotikum eine Reihe von Vorteilen haben kann, darunter die Verringerung des Körperfetts, die Erhöhung des Energieniveaus und die Stärkung des Immunsystems.

Es kann als probiotisches Ergänzungsmittel oder über die Nahrung aufgenommen werden. Als Zusatz zu Joghurt und anderen Milchprodukten kann L. Rhamnosus das Verdauungssystem verbessern. Er ist gut verträglich, auch wenn bei manchen Menschen Blähungen oder Blähungen auftreten können. Die meisten Menschen haben jedoch keine Probleme, es aufzunehmen.

Das Probiotikum ist sogar so erfolgreich, dass eine Reihe von Patenten auf seine Verwendung erteilt wurde. Dazu gehören zwei weitere Stämme von L. Rhamnosus und eine weitere ähnliche Art, L. helveticus. Beide Patente beschreiben die Verwendung von L. Rhamnosus als Probiotikum zur Gewichtsreduktion.

Die Mikrobiota im Darm spielt eine entscheidende Rolle bei Stoffwechselstörungen. Die Definition dieser mikrobiellen Assemblagen hat sich jedoch als schwierig erwiesen. Die Ergebnisse von 16S genomischer DNA und 16S ribosomaler RNA stimmten nicht immer überein. Die Forscher untersuchten daher die Unterschiede zwischen diesen beiden Methoden und verwendeten das C57BL/6J-Mausmodell, um die Ergebnisse zu vergleichen.

Die Ergebnisse dieser Studie weisen auf die Bedeutung eines ausgewogenen Mikrobioms hin. Das Mikrobiom besteht aus Tausenden von verschiedenen Bakterienstämmen. Wissenschaftler identifizieren diese Stämme anhand des Gattungs- und Artnamens sowie anhand einer Reihe von Buchstaben und Zahlen. Die Wissenschaftler stellten fest, dass beide Gruppen weniger schädliche Bakterien und weniger Kohlenhydrate und Natrium in ihren Fäkalien aufwiesen.

Probiotika abnehmen bifidum

Lactobacillus Bifidum: ein Probiotikum zur Gewichtsabnahme

Eine Studie hat gezeigt, dass Lactobacillus bifidus bei der Gewichtsabnahme helfen und das Körperfett reduzieren kann. Die Forscher verglichen die Wirkung des Probiotikums mit der eines Placebos. Die Ergebnisse zeigten, dass die Kombination weniger wirksam war als die beiden Einzelpräparate. Sie erwies sich jedoch als wirksam für andere Gesundheitsparameter, einschließlich der Senkung des Cholesterinspiegels und der Verbesserung der Darmmikrobiota.

Die Wirkungen wurden auch bei Mäusen beobachtet. Das Präparat senkte den Glukosespiegel im Blut. Am Ende der Studie war der Glukosespiegel in der Modellgruppe deutlich niedriger als in der Kontrollgruppe. Die Auswirkungen von Lactobacillus Bifidum auf die Gewichtsabnahme sind vielversprechend.

Eine andere Studie untersuchte die Auswirkungen von Lactobacillus gasseri auf das Körperfett. Personen, die das Ergänzungsmittel regelmäßig einnahmen, verloren nach sechs Wochen 3 bis 4 Prozent ihres Körperfetts. Sie hatten auch einen niedrigeren BMI und einen kleineren Taillenumfang als diejenigen, die ein Placebo einnahmen. Die Studie ergab auch, dass andere Lactobacillus-Stämme bei der Reduzierung von Körperfett wirksam sein können.

Andere Untersuchungen haben gezeigt, dass Lactobacillus Rhamnosus bei der Gewichtsabnahme helfen kann. Dieses Probiotikum trägt zur Steigerung der Thermogenese bei, einem Prozess, bei dem der Körper Kalorien statt Fett verbrennt. Darüber hinaus steigert es das Sättigungsgefühl und reduziert den Hunger. Außerdem unterstützt es eine gesunde Darmflora und fördert eine optimale Verdauung.

Die Studie ergab auch, dass bestimmte Stämme von Bifidobakterien bei der Gewichtsabnahme helfen können. Diese Stämme beeinflussen den Insulinspiegel sowie den Glukose- und Fettstoffwechsel. Darüber hinaus wurden in den Studien auch die Leber- und Gesamtcholesterinwerte untersucht. Interessanterweise zeigten einige der Stämme signifikante Auswirkungen sowohl auf den Glukose- als auch auf den Triglyceridstoffwechsel.

Probiotika abnehmen Erfahrungen

Fazit: wie gut man mit Probiotika abnehmen kann

Mit Probiotika kann man wirklich sehr gut abnehmen oder zumindest den Gewichtsverlust unterstützen. Man sollte sich allerdings dabei schon mit den unterschiedlichen Bakterienarten auskennen. Denn nicht jedes Probiotikum ist zum abnehmen geeignet. Der Stamm namens Acidophilus steht zum Beispiel in Verruf, sogar ein Übergewicht zu fördern und somit genau das Gegenteil zu bewirken. Idealer Weise führt man die Probiotika über ein Ergänzungsmittel zu und kann in diesem Zuge darauf achten, dass man sich für ein Präparat entscheidet, welches genau die richtigen Bakterienstämme verwendet.

Die Anwendung von Probiotika ist besonders schonend und sicher. Es ist somit eine sehr natürliche und sanfte Art und Weise, einen Gewichtsverlust möglich zu machen. Der Zusammenhang zwischen dem Magen-Darm-Trakt und den Milchsäurebakterien in Hinblick auf das Abnehmen ist seit langer Zeit bekannt. Hier hängt wirklich fast alles zusammen und man wird sich wundern, wie viel man mit Probiotika erreichen kann.

Kann ich mit Probiotika abnehmen? Jetzt kostenlosen Test machen

Probiotika zum Abnehmen FAQ

Gibt es Probiotika zum Abnehmen in der Apotheke oder bei DM?

Ja, es gibt heutzutage eine Vielzahl an Produkten, in denen man Probiotika den Körper von außen zu führen kann. Solche Ergänzungsmittel können auch sehr viel Sinn machen, weil das durch die Nahrung allein schwierig wird, ausreichende Mengen zu sich zu nehmen. Auch in der Apotheke oder bei DM gibt es viele Produkte, die sich eignen können.

Wo stecken geeignete Probiotika drin?

Die Probiotika basieren auf Milchsäure, so dass sie in milchsauervergorenen Lebensmitteln wie zum Beispiel bestimmten Joghurts oder Sauerkraut enthalten sind. Bei einer starken Erhitzung werden die Bakterien jedoch zerstört, so dass sie nicht mehr wirken können. Wer also keine Lust auf kaltes Sauerkraut hat, findet die Probiotika vor allen Dingen in Nahrungsergänzungsmitteln, über die sie in ausreichender Menge zur Verfügung gestellt werden können.

Welche Stämme von Lactobacillus eignen sich besonders?

Insbesondere zu den Bakterienstämmen Gasseri, Rhamnosus und Bifidum gibt es viele verlässliche Studien zur Wirkung bei der Gewichtsreduktion.

Gibt es Nebenwirkungen?

Bei der Einnahme von Probiotika sind Nebenwirkungen sehr selten, können allerdings auftreten. Häufig sind sie auch sehr schwach oder nicht besonders störender Natur. So können sich gerade bei übermäßigen Gebrauch Nebenwirkungen im Magen-Darm-Trakt ergeben, zum Beispiel Verstopfung, Blähungen oder Durchfall.

Für wen eignet sich die Einnahme von Probiotika-Präparaten?

Die Anwendung von Probiotika in Nahrungsergänzungsmitteln gilt als besonders sicher und sehr gut erprobt. Diese Form, eine Gewichtsabnahme zu unterstützen, eignet sich damit sehr gut für alle Menschen, die auf natürliche Art und Weise abnehmen möchten. Darüber hinaus sollten Lebensmittelunverträglichkeiten oder Allergien bekannt sein, so dass Wechsel- oder Nebenwirkungen ausgeschlossen werden können.

Related links

Categories

  • deutsch
  • probiotika abnehmen
  • probiotika abnehmen wirkung
  • probiotika abnehmen dm
  • probiotika abnehmen apotheke
  • probiotika abnehmen test
  • probiotika abnehmen erfahrungen
  • probiotika abnehmen gasseri
  • probiotika abnehmen nebenwirkungen
  • probiotika abnehmen studie

Contacts

Digital7 - D. Hartung

Press contact Community Manager PR & Kommunikation