Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

Aussenstationen Hager intercom motion, modular und mono

Das digitale Türkommunikationssystem Hager intercom

Hager intercom schlägt die Brücke in die digitale Zukunft der Türkommunikation: Sie ist für bis zu 1.000 Rufstellen für Wohnanlagen und gemischt genutzte Gebäude ausgelegt – für Neubau oder Bestand. Digitale Zutrittsmöglichkeiten und die Verwaltung per Fernzugriff machen das System besonders für Hausverwaltungen interessant. Verfügbar ab Mai 2025.

Hager an der INELTEC 2024

Hager an der INELTEC 2024

Hager an der INELTEC 2024: Der führende Treffpunkt der Schweizer Elektrobranche ist zurück, und wir sind stolz, in Zürich unsere innovativen Produkte und Lösungen für den Wohn- und Zweckbau zu präsentieren. Die zentralen Themen drehen sich unter anderem um energieeffiziente Lösungen, Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge, Hauskraftwerke von E3/DC und den neuen offenen Leistungsschaltern hw+.

Jahres- und Nachhaltigkeitsbericht 2023 Hager Group

Hager Group veröffentlicht Jahres- und Nachhaltigkeitsbericht 2023

Hager Group erzielte im Jahr 2023 einen Umsatz von 3,2 Mrd. Euro, was einem Umsatzanstieg von 12,3 Prozent entspricht. Dies ist auf Akquisitionen wie die erfolgreiche Integration von Pmflex, einem führenden Hersteller für leere und vorverdrahtete Rohre für Elektroinstallationen, und Eficia, einem Spezialisten für Gebäudeenergiemanagement, sowie Fortschritte bei der Digitalisierung zurückzuführen.

von links nach rechts: Antoine Raymond, Prof. Dr. Ing. Gisela Lanza, Daniel Hager, Dr. Filip Thon, Prof. Dr. Rainer Lorz, Peter Hager

Veränderungen im Hager Group Aufsichtsrat: Daniel Hager übernimmt Vorsitz von Günther Fleig. Dr. Filip Thon folgt auf Evi Hager.

Daniel Hager hat den Vorsitz im Aufsichtsrat der Hager Group zum 1. Dezember 2023 übernommen. Er folgt auf den langjährigen Vorsitzenden Günther Fleig. Zudem rückt Dr. Filip Thon, Vorsitzender der Geschäftsführung von E.ON Energie Deutschland, für Evi Hager in den Aufsichtsrat nach. Auf ihren Platz als stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende wechselt Prof. Dr. Rainer Lorz.

Hager präsentiert neue Produkte für elektrische Installationen

Hager präsentiert neue Produkte für elektrische Installationen

Hager stellt eine breite Palette an Produktneuheiten und -optimierungen vor, darunter estrichbündige Bodenkanäle, nivellierbare Kassetten für offene Räume, Aufputz-Kleinverteiler und USB-Ladesteckdosen der neuen Generation. Darüber hinaus erweitert Hager sein Portfolio.

Kontakt

René Hauck

Pressekontakt Leiter Kommunikation +41 (0)41 269 92 51

Willkommen bei Hager Schweiz!

Hager stellt Lösungen und Dienstleistungen für Elektroinstallationen im Wohn- und Gewerbebau, Zweckbau, Infrastrukturbau und EVU bereit. Das breite Produkt- und Dienstleistungsspektrum umfasst Systeme für Energieverteilung, Leitungsführung, Schalter und Steckdosen, Gebäudeautomatisierung und Energiemanagement. Am Standort Emmenbrücke entwickelt und produziert Hager innovative Schaltschranksysteme und das bewährte Schalter- und Steckdosensortiment – getreu dem Motto «Made in Switzerland». Hager Schweiz wurde 1985 gegründet und beschäftigt rund 400 Mitarbeitende. Sie ist Teil der Hager Gruppe, eines weltweiten Familienunternehmens mit Sitz in Deutschland, mit 13’000 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von 3 Mrd. Euro. Die Komponenten und Lösungen werden an 23 Standorten rund um den Globus produziert und Kunden in mehr als 100 Ländern der Erde setzen auf sie.

Hager AG

Sedel­strasse 2
6020 Emmen­brücke
Switzerland