Direkt zum Inhalt springen
Die Tiertafel Luzern gewinnt den Goldenen Fressnapf 2024 und ein Preisgeld von 5'000 Franken
Die Tiertafel Luzern gewinnt den Goldenen Fressnapf 2024 und ein Preisgeld von 5'000 Franken

Pressemitteilung -

Ausgezeichnete Hilfe: Goldener Fressnapf 2024 für die Tiertafel Luzern

Anlässlich des diesjährigen Welttierschutztag vom 4. Oktober 2024 ehrt Fressnapf Schweiz den aussergewöhnlichen Einsatz von Tierschützer:innen aus der ganzen Schweiz. Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf einzigartige Projekte in der Schweiz. In einem festlichen Rahmen wurde zum zweiten Mal der Tierisch engagiert Award "Goldener Fressnapf" überreicht. Mit dem Award wurden 6 einzigartige Projekte aus der ganzen Schweiz mit dem Goldenen Fressnapf und Preisen im Gesamtwert von 30'000 Franken ausgezeichnet. Fressnapf würdigte unter anderem die beeindruckende Arbeit der Tiertafel Luzern mit dem Award und mit einem Preisgeld von 5'000 Franken. Die Tiertafel Luzern unterstützt ehrenamtlich einkommensschwache Haustierhalter:innen mit Tierfutter, um ihre geliebten Tiere auch in schwierigen Zeiten gut versorgen zu können.

Täglich engagieren sich Menschen in der Schweiz mit grossem Einsatz für den Schutz von Tieren, sei es durch ehrenamtliche Arbeit in Tierschutzvereinen, in der Nachbarschaft oder im eigenen Haushalt. Der „Tierisch engagiert“-Award von Fressnapf Schweiz würdigt diese unermüdlichen Einsätze und unterstützt jene, die sich mit viel Herzblut für den Tierschutz engagieren. „Mit vielen kleinen Beiträgen können wir Grosses bewirken und gemeinsam ein starkes Zeichen für den Tierschutz setzen. Genau das möchten wir mit dem „Tierisch engagiert‘-Award fördern“, betont Hermann Aigner, Geschäftsführer von Fressnapf Schweiz. Doch nicht nur den Tieren wird geholfen – sie schenken uns ebenfalls viel. Durch ihre Zuneigung und Treue bereichern sie unser tägliches Leben, spenden Trost und tragen auf wunderbare Weise dazu bei, den sozialen Zusammenhalt zu stärken. Der "Goldene Fressnapf" setzt neue Massstäbe und gibt verdienten Tierfreunden und Tierschutzorganisationen die Anerkennung, die sie verdienen.

Unterstützung für Tier in Not

Die stetig steigenden Lebenshaltungs- und Energiekosten machen es vielen Haustierbesitzer:innen schwer, ihre geliebten Vierbeiner zu versorgen. Aus diesem Grund gründete Cécile Zimmermann die Tiertafel Luzern, um einkommensschwachen Haustierhalter:innen eine unbürokratische Versorgung mit Tierfutter zu ermöglichen. Regelmässig können betroffene Personen Futter, Leckerlis und Zubehör abholen. „Es ist mir eine Herzensangelegenheit, diesen Menschen und ihren Tieren in schwierigen Zeiten zu helfen. Dabei geht es darum, dass die Tiere bei ihren Besitzer verbleiben können und nicht aus finanziellen Gründen abgegeben werden müssen.“, erzählt Cécile Zimmerman, Gründerin und Leiterin der Tiertafel Luzern. Mittlerweile betreut die Tiertafel Luzern immer mehr Haustierhalter aus der Region, die sich die Kosten für ihre Haustiere nicht mehr leisten können. Finanziert wird das Projekt von privaten Geld- und Sachspenden. Dank der Tiertafel Luzern konnte schon vielen Haustieren eine Zukunft bei ihren Familien gesichert werden. Eine Herzensangelegenheit, die Fressnapf mit dem Tierisch engagiert“-Award 2024 und mit einem Preisgeld von 5‘000 Franken unterstützt.

Leidenschaftliche Fressnapf Tierschutzbotschafterin

Die Fressnapf Schweiz Tierschutzbotschafterin Susy Utzinger, Gründerin und Geschäftsführerin der gleichnamigen Stiftung für Tierschutz, moderierte die Preisverleihung des Goldenen Fressnapf und führte gemeinsam mit Philippe Geyer, Verkaufsleiter Fressnapf Schweiz, durch den Anlass. „Es erfüllt mich mit besonderer Freude, dass ich die Auszeichnung an die verdienten Gewinner überreichen durfte. Die Susy Utzinger Stiftung kennt die wertvolle Arbeit dieser Tierschutzorganisationen aus erster Hand“, erwähnt die leidenschaftliche Tierschützerin. „Die Devise lautet: Nicht wegschauen, sondern die Probleme aktiv anpacken und lösen! Die Hingabe, mit der diese Organisationen arbeiten, verdient Anerkennung und Unterstützung. Gemeinsam können wir dazu beitragen, dass der Tierschutz nicht nur eine Notwendigkeit, sondern auch ein zentraler Bestandteil unseres gesellschaftlichen Bewusstseins wird“, fügt Susy Utzinger hinzu.

Prominente Jury für tierische Helden

Die Preisträger:innen des ersten Schweizer „Tierisch engagiert“-Awards 2024 wurden von einer Fachjury bewertet und ausgewählt. Diese bestand aus Susy Utzinger, Gründerin und Präsidentin der gleichnamigen Stiftung, und Hermann K. Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Schweiz.

Mehr Informationen zu den Gewinnern und dem „Tierisch engagiert“-Award 2024 gibt es online unter: www.fressnapf.ch/goldenerfressnapf-2024

tiertafel-luzern.ch

www.susyutzinger.ch

Bild 1: Gespräch mit Award-Gewinner Tiertafel Luzern. Von rechts nach links: Cécile Zimmermann, Gründerin und Leiterin der Tiertafel; Erika mit Hund Rosca, Freiwillige bei der Tiertafel Luzern; Susy Utzinger, Jury und Gründerin der gleichnamigen Stiftung für Tierschutz; Philippe Geyer, Verkaufsleiter Fressnapf Schweiz

Bild 3 und 4: Überreichung des Goldenen Fressnapf an den Gewinner Tiertafel Luzern, Cécile Zimmermann

Links

Themen

Kategorien


Fressnapf Schweiz wurde 1998 gegründet und umfasst zurzeit 70 Filialen. Als Unternehmen legt Fressnapf grossen Wert auf eine professionelle und familiäre Kultur. Das Ziel von Fressnapf Schweiz ist es, allen Haustierhaltern ein grosses Sortiment an Markenartikeln zu besten Preisen anzubieten. Dies in einer kunden- und tierfreundlichen Umgebung mit fachkompetenter Beratung.

Kontakt

Eveline Stocker

Eveline Stocker

Pressekontakt Marketing Manager Schweiz +41 43 322 45 75
Media Content Panel
Bild_2_Goldener Fressnapf_2024_Tiertafel Luzern.jpg
Bild_2_Goldener Fressnapf_2024_Tiertafel Luzern.jpg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
8039 x 5362, 25,2 MB
Download
Media Content Panel
Bild_3_Goldener Fressnapf_2024_Tiertafel Luzern.jpg
Bild_3_Goldener Fressnapf_2024_Tiertafel Luzern.jpg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
5463 x 8190, 26,6 MB
Download
Media Content Panel
Bild_1_Goldener Fressnapf_2024_Tiertafel Luzern.jpg
Bild_1_Goldener Fressnapf_2024_Tiertafel Luzern.jpg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
8019 x 5349, 24,5 MB
Download

Fressnapf – eine internationale Erfolgsgeschichte

Tierliebe kennt keine Grenzen – daher ist Fressnapf, bzw. Maxi Zoo wie das Unternehmen ausserhalb des deutschen Sprachraumes heisst, mittlerweile in 11 europäischen Ländern vertreten (Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich, Polen, Irland, Belgien, Dänemark, Ungarn, Luxemburg, Rumänien und Schweiz).

Somit ist die Fressnapf Gruppe heute die grösste Fachhandelskette für Tiernahrung und -zubehör in Europa und die Nummer 3 weltweit. Der Erfolg von Fressnapf basiert auf dem klaren Konzept von Unternehmensgründer Torsten Toeller: Eine riesige Auswahl an Produkten auf grossen Flächen, günstige Preise und fachgerechte Beratung.

Zum breiten Sortiment gehören auch 16 exklusive Fressnapf Marken in allen Preissegmenten. Eine Reihe von Services und Dienstleistungen ergänzen das Angebot. Neben dem stationären Handel bietet Fressnapf mit dem Onlineshop auch das digitale Einkaufserlebnis an.

Fressnapf Schweiz AG

Allmendstrasse 23
8953 Dietikon
Schweiz