Video -

Dyson Headquarter in Malmesbury (UK) bird's eye view

go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Dateiformat:
.mp4
Videolänge:
0:44
Download

Themen

  • Technologie, allgemein

Kategorien

  • dyson

Kontakt

Ennie Bertelli

Pressekontakt Communications Executive +41 (0) 43 883 72 03

Zugehörige Meldungen

Dyson: Investitionen und neue Technologien führen zu Rekordwachstum

Durch die Entwicklung neuer Technologien hat Dyson 2016 ein sehr starkes Wachstum erwirtschaftet. Der weltweite Umsatz ist um 45 Prozent auf 2,5 Milliarden Pfund geklettert. Der Gewinn steigerte sich um 41 Prozent auf 631 Millionen Pfund. Das Wachstum wurde massgeblich von der Kategorie der kabellosen Staubsauger, der neuen Dyson Luftreiniger sowie dem Supersonic Haartrockner getrieben.

Rekordgewinn durch technologiegetriebenes Wachstum und rasante Expansion in Asien

Technologiegetriebenes Wachstum und rasante Expansion in Asien bescheren Dyson einen Rekordgewinn. Der weltweite Umsatz ist 2017 im Vergleich zu 2016 um 40% auf 3,5 Milliarden Pfund (rund CHF 4,5 Milliarden) geklettert. Der Gewinn steigerte sich um 27% auf 801 Millionen Pfund (rund CHF 1‘041 Millionen).

Dyson erwirtschaftet erstmalig über eine Milliarde Gewinn

Dyson gibt heute die Ergebnisse des vergangenen Geschäftsjahres bekannt. Das Unternehmen konnte 2018 den Umsatz um 28% auf 4,4 Mrd. GBP (rund 5,7 Mrd. Schweizer Franken) steigern. Bei dem Gewinn erreichte Dyson erstmalig die 1 Mrd. Marke, indem der Gewinn um 33% auf 1,1 Mrd. GBP (rund 1,4 Mrd. Schweizer Franken) gesteigert werden konnte.