Direkt zum Inhalt springen
Thalia Österreich: Neustrukturierung im Einkaufs- und Sortimentsmanagement

Pressemitteilung -

Thalia Österreich: Neustrukturierung im Einkaufs- und Sortimentsmanagement

Linz, 9. April 2025 – Bei Thalia Österreich kommt es zu einer wichtigen Veränderung im Bereich Sortiments- und Einkaufsmanagement: Maria Schrettle übernimmt ab April 2025 die Verantwortung für den gesamten Bereich. Die erfahrene Einkaufsleiterin folgt damit auf Claudia Schmidt, die das Unternehmen nach zehn Jahren mit Ende März 2025 verlassen hat.

Maria Schrettle ist seit 2013 bei Thalia tätig. Nach mehreren Stationen im Einkauf übernahm sie 2018 Führungsverantwortung und leitete zuletzt den Bereich Einkauf Buch. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Sortimentsmanagement und ihrer Stärke in Prozessoptimierung, crossfunktionaler Zusammenarbeit und Marktanalyse bringt sie ideale Voraussetzungen für ihre neue Aufgabe mit. Die Verantwortung für die Belletristik mit dem Wachstumsbereich New Adult legt sie in erfahrene Hände, um sich künftig ganz auf ihre neuen Aufgaben als Einkaufsleitung zu konzentrieren.

Das Team im Einkaufs- und Sortimentsmanagement wurde zudem gezielt verstärkt: Mit Julia Strobl konnte eine erfahrene Einkäuferin für den Bereich Spielware gewonnen werden. Sie bringt umfassende Expertise aus dem Handels- und Einkaufsbereich mit – zuletzt war sie im Einkauf der MTH Retail Group tätig. In ihrer bisherigen Laufbahn verantwortete sie unter anderem die strategische Sortimentsplanung, den Ausbau von Eigenmarken und die Planung von Marketingaktivitäten. Julia Strobl wird den Spielebereich ab sofort übernehmen.

Auch im Bereich Belletristik gibt es eine neue Besetzung: Deborah Söregi wechselt aus dem Großhandel zu Thalia. Als ehemalige Vertriebsleiterin bei einem führenden Verlagsdienstleister kennt sie sowohl die Anforderungen des Buchhandels als auch die Perspektive der Verlage. Mit ihrem praxisnahen Hintergrund und ihrer fundierten Branchenerfahrung wird sie künftig die Belletristik für Thalia in Österreich noch stärker positionieren.

Mit diesen personellen Veränderungen setzt Thalia auf Kontinuität, fachliche Exzellenz und neue Impulse – mit dem Ziel, Kundinnen und Kunden ein inspirierendes, vielfältiges Angebot zu bieten – sowohl in den Buchhandlungen vor Ort als auch online.

Links

Themen

Kategorien


Eine Welt, in der Inhalt zählt: Thalia bietet als Geschichtenentdecker und Botschafter geistiger Nahrung anregende Geschichten und die richtige Atmosphäre zum Eintauchen. In 50 Buchhandlungen österreichweit, auf thalia.at und in der Thalia-App können Kundinnen und Kunden lesen und einkaufen, wie sie wollen. Ob beim Lesen mit klassischem Buch, digitalem E-Book oder Hörbuch oder beim Einkaufen mit modernen Services: Bei Thalia glaubt man daran, dass geistige Nahrung Menschen und Gesellschaft ein bisschen besser macht. Deshalb arbeiten rund 840 Mitarbeitende täglich an einer einzigartigen Erlebniswelt. Neben Büchern führt der größte Sortimentsbuchhändler Österreichs auch ein vielfältiges Non-Book-Sortiment (u. a. Spiele und Spielwaren, Kalender, Geschenke, Office- und Schulartikel).

Kontakt

Media Content Panel
Maximilian Joven, Andrea Heumann
Maximilian Joven, Andrea Heumann
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
Thalia
Dateigröße:
2362 x 1575, 1,65 MB
Download
Media Content Panel
Maximilian Joven, Andrea Heumann
Maximilian Joven, Andrea Heumann
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
Thalia
Dateigröße:
1575 x 2362, 1,44 MB
Download
Media Content Panel
Maria Schrettle
Maria Schrettle
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
Thalia
Dateigröße:
1575 x 2362, 1,03 MB
Download
Media Content Panel
(c)Thalia Zentrale Linz.jpg
(c)Thalia Zentrale Linz.jpg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1772 x 1181, 849 KB
Download

Thalia Österreich

Eine Welt, in der Inhalt zählt: Thalia bietet als Geschichtenentdecker und Botschafter geistiger Nahrung anregende Geschichten und die richtige Atmosphäre zum Eintauchen. In 51 Buchhandlungen österreichweit, auf thalia.at und in der Thalia App können Kundinnen und Kunden lesen und einkaufen, wie sie wollen. Ob beim Lesen mit klassischem Buch, digitalem E-Book oder Hörbuch oder beim Einkaufen mit zeitgemäßen Services wie Click & Collect, Heimversand, Scan & Go, Abholstationen und Selbstbedienungskassen: Bei Thalia glaubt man daran, dass geistige Nahrung Menschen und Gesellschaft ein bisschen besser macht, und deshalb arbeiten rund 850 Mitarbeitende täglich an einer einzigartigen Erlebniswelt. Neben Büchern führt der größte Sortimentsbuchhändler Österreichs auch ein vielfältiges Non-Book-Sortiment.

Thalia Buch & Medien GmbH

Landstraße 41
4020 Linz
Österreich

Unsere Newsrooms