Direkt zum Inhalt springen
Nef, Luitz, Venier, Nestvold-Haugen, Cochran-Siegle
Nef, Luitz, Venier, Nestvold-Haugen, Cochran-Siegle

Pressemitteilung -

Fünf Neuzugänge bei den HEAD Worldcup Rebels

Mit den Neuzugängen Stefan Luitz, Stephanie Venier, Tanguy Nef, Ryan Cochran-Siegle und Leif Kristian Nestvold-Haugen gehen die HEAD Worldcup Rebels gestärkt in die neue Saison 2021/22. Aus dem Rennsport verabschiedet haben sich aus dem HEAD-Team Ted Ligety, Bernadette Schild, Manuel Osborne-Paradis, Jonathan Nordbotten und Alice McKennis.

„Für Stefan Luitz war der Wechsel zu HEAD aufgrund seines Wohnorts in Österreich natürlich naheliegend. Wir hatten schon lange einen guten Kontakt miteinander. Ich hoffe schon, dass wir ihm mit unserem Material eine gute Basis für Konstanz in seiner Paradedisziplin Riesenslalom geben können. Wie gut er in dieser Disziplin ist, hat er schon mit seinem Sieg in Beaver Creek unter Beweis gestellt“, erklärt HEAD-Rennsportleiter Rainer Salzgeber. „Bei den Damen sind wir grundsätzlich sehr gut aufgestellt. Mit Stephanie Venier stößt eine gesunde und fitte Rennläuferin zu uns, die schon sehr gute Leistungen gezeigt hat. Cornelia Hütter hat von uns einen Firmen-Servicemann. Da passt es gut, dass wir mit Stephanie Venier auch eine zweite renommierte Läuferin von diesem Servicemann betreuen lassen. Ich bin überzeugt, dass sie mit uns wieder zu alter Stärke und Konstanz zurückfindet und im Speed-Bereich ganz vorne mitfahren kann.“

„In der vergangenen Saison hatten wir im Slalom mit Alexis Pinturault einige Podestplätze. Nach dem Rücktritt von André Myhrer waren wir in dieser Disziplin aber doch geschwächt. Da nach dem Rücktritt von Ted Ligety ein Servicemann verfügbar war, war es für uns ein logischer Schritt, dass wir Tanguy Nef verpflichten. Er ist einer der jungen Generation im Slalom, geht mit seinem Studium in den USA einen speziellen Weg. Ich erwarte mir schon, dass er konstant gute Leistungen bringen wird und unsere Präsenz in dieser Disziplin erhöhen wird“, so Rainer Salzgeber. „Ryan Cochran-Siegle hatte im vergangenen Jahr bis zu seiner Verletzung eine richtig gute Saison. Mit ihm haben wir nach dem Rücktritt von Ted Ligety in den USA einen Top-Athleten. Ich hoffe, dass er wieder dort anschließen kann, wo er vor seiner Verletzung war. Leif Kristian Nestvold-Haugen ist ein sehr arrivierter Läufer. Er soll uns mit seiner Erfahrung bei unserer jungen Garde in Norwegen helfen und uns dabei unterstützen, junge Athleten aufzubauen.“

HEAD bestes Ski-Team der Saison 2020/21

In Lenzerheide ging im März 2021 eine der erfolgreichsten Saisonen in der Geschichte von HEAD zu Ende: Mit sieben WM-Goldmedaillen, einer großen und vier kleinen Kristallkugeln sowie 19 Weltcup-Siegen demonstrierten die HEAD Worldcup Rebels einmal mehr ihre ganz besondere Klasse. Sie sind – und das bestätigte auch das Brand Ranking der FIS – das beste Ski-Team der Welt.

Steckbrief Stefan Luitz (GER)

  • Geboren am 26. März 1992 in Bolsterlang (Deutschland)
  • Ski-Club: SC Bolsterlang
  • Disziplinen: Riesenslalom
  • Erfolge: WM-Bronze Mannschaft Schladming 2013, WM-Bronze Mannschaft Cortina d’Ampezzo, ein Weltcup-Sieg (Riesenslalom Beaver Creek 2018), weitere neun Top-Ten-Platzierungen im Weltcup


Steckbrief Stephanie Venier (AUT)

  • Geboren am 19. Dezember 1993 in Innsbruck (Österreich)
  • Ski-Club: SV Oberperfuss
  • Disziplinen: Abfahrt, Super-G
  • Erfolge: WM-Silber Abfahrt St. Moritz 2017, ein Weltcup-Sieg (Abfahrt Garmisch-Partenkirchen 2019), weitere fünf Top-Ten-Platzierungen im Weltcup, zweiter Platz Abfahrts-Weltcup 2018/19

Steckbrief Tanguy Nef (SUI)

  • Geboren am 19. November 1996 in Genf (Schweiz)
  • Ski-Club: SAS Geneve
  • Disziplinen: Slalom
  • Erfolge: sechs Weltcup-Platzierungen unter den Top Ten (darunter 6. Platz Slalom Madonna di Campiglio 2020 und 6. Platz Slalom Adelboden 2021), Platz 18 im Slalom-Weltcup 2020/21


Steckbrief Ryan Cochran-Siegle (USA)

  • Geboren am 27. März 1992 in Burlington (USA)
  • Ski-Club: Mt. Mansfield Ski & Snowboard Club
  • Disziplinen: Abfahrt, Super-G, Riesenslalom, Kombination
  • Erfolge: ein Weltcup-Sieg (Super-G Bormio 2020), ein weiterer Weltcup-Podestplatz (Abfahrt Gröden 2020), zwei Junioren-WM-Titel Abfahrt und Kombination Roccaraso 2012


Steckbrief Leif Kristian Nestvold-Haugen (NOR)

  • Geboren am 29. November 1987 in Bærum (Norwegen)
  • Ski-Club: Lommedalens IL
  • Disziplinen: Riesenslalom, Slalom
  • Erfolge: WM-Bronze Riesenslalom St. Moritz 2017, Olympia-Bronze Mannschaft Pyeongchang 2018, ein Weltcup-Sieg im Mannschaftsbewerb (Lenzerheide 2021), drei Podestplatzierungen im Weltcup (2. Platz Riesenslalom Kranjska Gora 2017, 3. Platz Riesenslalom Beaver Creek 2019, 3. Platz Riesenslalom Garmisch-Partenkirchen 2020)

Themen


Über HEAD

HEAD ist ein weltweit führender Anbieter von erstklassiger, leistungsstarker Ausrüstung und Bekleidung für Sportler und Spieler aller Leistungsklassen. Unser Business ist in fünf Geschäftsbereiche gegliedert: Wintersport, Schlägersport, Wassersport, Sportswear und Licensing.

Wir verkaufen Produkte unter den Marken:
HEAD
(Alpinski, Skibindungen, Skischuhe, Snowboard- und Schutzprodukte, Tennis-, Racquetball-, Padel-, Squash- und Pickleball-Schläger, Tennisbälle und Tennisschuhe, Sportbekleidung und Schwimmprodukte)
PENN
(Tennisbälle und Racquetballbälle)
TYROLIA
(Skibindungen)
MARES, SSI und rEvo
(Tauchen)
LiveAboard
(Tauchurlaub, Tauchtouren)
ZOGGS
(Brillen, Bademode und Ausrüstung)
INDIGO
(Ski, Skihelme, Skibrillen, Skizubehör, Snowboards und andere Skiausrüstung)

Seit unserer Einführung im Jahr 1950 haben wir uns einen Ruf für innovatives Design, technische Exzellenz und unsere Leidenschaft für den Einsatz für alle Sportarten überall erworben. Weltklasse-Leistung erfordert die allerbeste Ausrüstung und deshalb ist es unser Ziel bei HEAD, Athleten und Spielern auf jedem Niveau genau das zu geben, was sie brauchen, um zu gewinnen.

Kontakt

Christian Hengge

HEAD Sport GmbH Head of Marketing Wintersports

Zugehörige Meldungen

Johan Eliasch is stepping down as CEO of HEAD

Johan Eliasch is stepping down as CEO of HEAD

Johan Eliasch was elected President of the International Ski Federation, FIS, on June 4, 2021, and is stepping down as CEO of HEAD with immediate effect.
Johan Eliasch has held the position as CEO of HEAD since 1995, and has presided over the transformation of HEAD from a heavy loss making company to a highly profitable sports equipment group with leading market shares in all its segments.
H

Anna Veith & HEAD - die Erfolgsstory geht weiter

Anna Veith & HEAD - die Erfolgsstory geht weiter

Olympiasiegerin, dreifache Weltmeisterin, zweifache Gesamt-Weltcupsiegerin – alle ihre großen Erfolge hat Anna Veith gemeinsam mit HEAD errungen. Auch nach dem Ende ihrer aktiven Karriere setzt die Österreicherin ihre langjährige Partnerschaft mit der erfolgreichsten Ski-Marke zumindest bis 2024 fort – als Markenbotschafterin, als Sportswear-Testimonial, bei der Entwicklung neuer Produkte....

GEPA pictures

HEAD World Cup Rebels sind das beste Ski-Team der Welt

In Lenzerheide ging eine der erfolgreichsten Saisonen in der Geschichte von HEAD zu Ende: Mit sieben WM-Goldmedaillen, einer großen und vier kleinen Kristallkugeln sowie 19 Weltcup-Siegen demonstrierten die HEAD World Cup Rebels ihre ganz besondere Klasse. Sie sind – und das bestätigt auch das Brand Ranking der FIS – das beste Ski-Team der Welt.

GEPA pictures

Alexis Pinturault – zum Geburtstag großes und kleines Kristall

Zu seinem 30. Geburtstag machte sich Alexis Pinturault am Samstag zwei ganz besondere Geschenke: Mit seinem Sieg beim finalen Riesenslalom in Lenzerheide sicherte sich der HEAD World Cup Rebel nicht nur den Weltcup in dieser Disziplin, sondern erstmals in seiner Karriere auch die große Kristallkugel für den Gesamt-Weltcup.

📷 GEPA pictures

Atle Lie McGrath beim Parallel-Rennen in Lech am Podium

Mit Platz drei beim Parallel-Bewerb in Lech/Zürs fuhr Atle Lie McGrath am Sonntag wieder eindrucksvoll zurück in die Erfolgsspur. Der 21-jährige Norweger klassierte sich in der vergangenen Saison in Alta Badia als Zweiter erstmals am Weltcup-Podium, musste dann aber im Jänner aufgrund einer Bänderverletzung im Knie die Saison vorzeitig beenden.

📷 GEPA pictures

Erstes Slalom-Podium für Lena Dürr

Großartiger Weltcup-Auftakt im Slalom für Lena Dürr und die HEAD Worldcup Rebels. Die Deutsche fuhr am Samstag in Levi als Dritte zu ihrem ersten Weltcup-Podium im Slalom – der erste Podestplatz in dieser Disziplin für die deutschen Damen seit acht Jahren. Anna Swenn-Larsson feierte als Fünfte ein fulminantes Comeback.

„Die Latte liegt für uns sehr hoch“

„Die Latte liegt für uns sehr hoch“

Sieben WM-Goldmedaillen, eine große und vier kleine Kristallkugeln sowie 19 Weltcup-Siege – mit dieser eindrucksvollen Bilanz aus der vergangenen Saison starten die HEAD Worldcup Rebels am 23. und 24. Oktober in Sölden in das neue Weltcup-Jahr. Auch in dieser Saison wollen die Rebels ihren Status als bestes Ski-Team der Welt bestätigen.

📷 GEPA pictures

Lara Gut-Behrami fährt nur knapp am Sieg vorbei

Lara Gut-Behrami schloss beim Weltcup-Auftakt 2021/22 in Sölden nahtlos an ihre großartige Vorsaison an. Die Schweizerin fuhr am Samstag beim Riesenslalom am Rettenbachferner in Tirol als Zweite um nur 14 Hundertstelsekunden am Sieg vorbei. Beim Herren-Riesenslalom am Sonntag landete Disziplinen-Sieger Alexis Pinturault auf dem fünften Platz.

Willkommen bei HEAD Sport GmbH!

HEAD is the leading global manufacturer and marketer of premium Ski equipment and apparel.

HEAD Sport GmbH

Wuhrkopfweg 1
A-6921 Kennelbach
Österreich

Unsere Newsrooms