Direkt zum Inhalt springen
GEPA pictures
GEPA pictures

Pressemitteilung -

Alexis Pinturault – zum Geburtstag großes und kleines Kristall

Zu seinem 30. Geburtstag machte sich Alexis Pinturault am Samstag zwei ganz besondere Geschenke: Mit seinem Sieg beim finalen Riesenslalom in Lenzerheide sicherte sich der HEAD World Cup Rebel nicht nur den Weltcup in dieser Disziplin, sondern erstmals in seiner Karriere auch die große Kristallkugel für den Gesamt-Weltcup.

„Es war in den vergangenen Wochen ein Auf und Ab. Man kann den Weltcup nicht planen, es kann immer alles passieren. Ich bin sehr froh, dass wir die Riesenslalom-Kugel geholt haben. Das war unser oberstes Saisonziel, speziell mit dem neuen Material am Anfang der Saison. Alexis Pinturault ist mit einer neuen Konstruktion gefahren und der Auftakt mit dem Sieg in Alta Badia war perfekt. Auch Mathieu Faivre ist dann mit einem neuen Ski gefahren“, betonte HEAD-Rennsportleiter Rainer Salzgeber. „Wir haben den Sack bis zum letzten Rennen nicht zugemacht. Dass Alexis das jetzt mit einem Sieg abgeschlossen hat, ist ein Hammer. Und es ist für uns alle ein großer Traum in Erfüllung gegangen, dass wir nach 2008 mit Bode Miller jetzt wieder die große Kugel geholt haben.“

GEPA pictures

Überragender erster Lauf von Alexis Pinturault

Alexis Pinturault zauberte mit Startnummer 1 im ersten Durchgang einen Traumlauf in den Schweizer Schnee und ging mit 81 Hundertstelsekunden Vorsprung in den zweiten Lauf. „Es war ganz gut für mich, es war nicht einfach zu fahren. Der Schnee ist sehr speziell, er ist von oben bis unten nicht gleich. Man muss attackieren und gleichzeitig kontrollieren. Im zweiten Lauf muss ich für die Kugel attackieren, auf diesem Niveau darf man nicht zu sehr aufpassen“, erklärte der Franzose nach dem ersten Durchgang. Nach Lauf zwei lag der 30-Jährige zwei Zehntel vor Filip Zubcic. Platz drei im Rennen ging mit Mathieu Faivre aus Frankreich auch an HEAD.

„Es war das größte Ziel in meiner Karriere“

„Es war heute sehr viel Emotion dabei. In den vergangenen Wochen hatte ich sehr viel Druck. Ich wusste, ich darf nicht zu viel nachdenken, aber das ist nicht einfach. Ich habe versucht, mich nur auf mich zu konzentrieren. Es war heute eine meiner besten Leistungen. Es war das größte Ziel in meiner Karriere. Ich war schon oft Zweiter, heute habe ich es geschafft“, freute sich Alexis Pinturault.

GEPA pictures

Gesamt-Weltcup mit 1.200 Punkten ebenfalls fix

In der finalen Riesenslalom-Wertung hat Alexis Pinturault nach zehn Rennen 700 Punkte auf seinem Konto und damit 51 Zähler mehr als Marco Odermatt aus der Schweiz. In vier Riesenslalom-Rennen stand er in dieser Saison ganz oben am Podium – in Alta Badia, zwei Mal in Adelboden und jetzt in Lenzerheide. Der Gesamt-Weltcup ist dem Franzosen mit 1.200 Punkten vor dem letzten Rennen am Sonntag auch nicht mehr zu nehmen. Für Pinturault ist es nicht nur die erste große Kristallkugel, sondern auch die erste im Riesenslalom. Bisher hatte er sechs Mal den Kombinations-Weltcup für sich entschieden.

Bestes Slalom-Ergebnis für Sara Hector

Beim Damen-Slalom am Samstag erzielte Sara Hector mit Platz fünf ihr bestes Weltcup-Ergebnis in dieser Disziplin in ihrer Karriere. Bisher standen bei der Schwedin zwei neunte Plätze aus 2015 zu Buche. Im Teambewerb am Freitag siegte Norwegen vor Deutschland und Österreich. Bei Deutschland waren die HEAD-Piloten Lena Dürr und Alexander Schmid mit dabei, bei Österreich Franziska Gritsch.

GEPA pictures

Themen


HEAD is the leading global manufacturer and marketer of premium Ski equipment and apparel.

Kontakt

Christian Hengge

Head of Marketing Wintersports
Media Content Panel
GEPA-20210320-101-133-0065.JPG
GEPA-20210320-101-133-0065.JPG
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4661 x 2927, 1,45 MB
Download
Media Content Panel
GEPA-20210320-101-133-0067
GEPA-20210320-101-133-0067
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4764 x 2818, 1,99 MB
Download
Media Content Panel
GEPA-20210320-101-109-0501
GEPA-20210320-101-109-0501
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1635 x 1189, 374 KB
Download
Media Content Panel
GEPA-20210320-101-109-0534
GEPA-20210320-101-109-0534
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1857 x 1345, 601 KB
Download
Media Content Panel
GEPA-20210320-101-109-0542
GEPA-20210320-101-109-0542
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
2171 x 1521, 665 KB
Download

Zugehörige Meldungen

GEPA pictures

HEAD World Cup Rebels holen drei der vier Speed-Kugeln

Alle Speed-Bewerbe – sowohl die Abfahrten am Mittwoch als auch die Super-G-Rennen am Donnerstag – mussten beim Weltcup-Finale in Lenzerheide aufgrund der Wetterbedingungen abgesagt werden. Damit gingen nach allen vier WM-Speed-Titeln jetzt auch drei der vier Speed-Kristallkugeln mit Beat Feuz (Abfahrt), Lara Gut-Behrami (Super-G) und Vincent Kriechmayr (Super-G) an die HEAD World Cup Rebels.

GEPA pictures

Wendy Holdener auch in Aare am Podium

Eine Woche nach ihrem dritten Platz beim Slalom in Jasna fuhr Wendy Holdener beim zweiten Slalom in Aare am Samstag erneut auf das Podest. Die Schweizerin wurde Dritte und feierte damit ihren insgesamt 27. Podiumsplatz in dieser Disziplin.

GEPA pictures

Abfahrts-Triple für die HEAD World Cup Rebels

Die HEAD World Cup Rebels bestätigten in Saalbach-Hinterglemm eindrucksvoll ihre weltmeisterliche Form: Bei der Abfahrt am Samstag feierte das HEAD-Team mit Vincent Kriechmayr, Beat Feuz und Matthias Mayer einen großartigen Dreifachsieg. Im Super-G am Sonntag fuhr Vincent Kriechmayr als Dritter ebenfalls auf das Podest.

GEPA pictures

Lara Gut-Behrami: Super-G-Kristall, Abfahrts-Double und Führung im Gesamt-Weltcup

Lara Gut-Behrami setzte ihren Erfolgslauf nach der WM nahtlos fort. Die Doppel-Weltmeisterin siegte bei den beiden Abfahrten am Freitag und Samstag in Val di Fassa und feierte damit ihre ersten beiden Siege in dieser Disziplin in dieser Saison. Am Sonntag fixierte sie mit Platz zwei die kleine Kristallkugel im Super-G.

GEPA pictures

HEAD World Cup Rebels sind das beste Ski-Team der Welt

In Lenzerheide ging eine der erfolgreichsten Saisonen in der Geschichte von HEAD zu Ende: Mit sieben WM-Goldmedaillen, einer großen und vier kleinen Kristallkugeln sowie 19 Weltcup-Siegen demonstrierten die HEAD World Cup Rebels ihre ganz besondere Klasse. Sie sind – und das bestätigt auch das Brand Ranking der FIS – das beste Ski-Team der Welt.

Nef, Luitz, Venier, Nestvold-Haugen, Cochran-Siegle

Fünf Neuzugänge bei den HEAD Worldcup Rebels

Mit den Neuzugängen Stefan Luitz, Stephanie Venier, Tanguy Nef, Ryan Cochran-Siegle und Leif Kristian Nestvold-Haugen gehen die HEAD World Cup Rebels gestärkt in die neue Saison 2021/22. Aus dem Rennsport verabschiedet haben sich aus dem HEAD-Team Ted Ligety, Bernadette Schild, Manuel Osborne-Paradis, Jonathan Nordbotten und Alice McKennis.

📷 GEPA pictures

Lara Gut-Behrami fährt nur knapp am Sieg vorbei

Lara Gut-Behrami schloss beim Weltcup-Auftakt 2021/22 in Sölden nahtlos an ihre großartige Vorsaison an. Die Schweizerin fuhr am Samstag beim Riesenslalom am Rettenbachferner in Tirol als Zweite um nur 14 Hundertstelsekunden am Sieg vorbei. Beim Herren-Riesenslalom am Sonntag landete Disziplinen-Sieger Alexis Pinturault auf dem fünften Platz.

Willkommen bei HEAD Sport GmbH!

HEAD is the leading global manufacturer and marketer of premium Ski equipment and apparel.

HEAD Sport GmbH

Wuhrkopfweg 1
A-6921 Kennelbach
Österreich

Unsere Newsrooms